Seite 1 von 1

Einstellung CO-Wert MC2

Verfasst: 18.06.2011, 19:49
von just
Servus.

Mein Tastverhältnis pendelt zwischen 70-80%. Am MT ist keine Schraube ersichtlich, da wo eine sein soll, sieht man lediglich eine kleine Aushöhlung.
Gibt es da beim MC2 unterschiedliche Einstellmöglichkeiten?
Wie kann sich das Tastverhältnis von alleine verändern bzw. wenn es das tut, deutet es auf einen weiteren Defekt hin?

Mfg,
Matze

Re: Einstellung CO-Wert MC2

Verfasst: 18.06.2011, 21:11
von Deleted User 5197
Hallo,

zu sehen ist die CO-Schraube eigentlich nicht, da diese sich nicht im MT selbst befindet, sondern unter diesem im Bereich des Stauscheibenhebles. Zum einstellen sollte daher ein "langer" 3mm Inbusschlüssel verwendet werden.

Was die 70-80% betrifft, so ist das Tastverhältnis zu hoch (~ 75%) oder zu niedrig (~ 25%). Dies kommt aber auf die Polung des MM am Diagnose-Stecker, bzw. auf das MM selbst an (sofern mit einem MM gemessen wurde?).

Re: Einstellung CO-Wert MC2

Verfasst: 19.06.2011, 01:13
von serdar187
Hi,

@Michael
hab in Köln das Tastverhältnis von Matze mal mit meinem Multimeter abgelesen. Pendelt bei 70-80%. Das Problem bei ihm ist, dass sich keine Einstellschraube befindet.
Hab mal irgendwo gelesen gehabt, dass man da was ausbohren muss. Weiß aber selber nicht wie genau.



Gruß
Serdar

Re: Einstellung CO-Wert MC2

Verfasst: 19.06.2011, 12:41
von Deleted User 5197
Hallo,
serdar187 hat geschrieben:Hab mal irgendwo gelesen gehabt, dass man da was ausbohren muss. Weiß aber selber nicht wie genau.
dann ist anscheinend die Bohrung durch den Plastik-Stopfen verschlossen.

Es sollte aber auch ohne ausbohren gehen, indem man eine "lange" 3-4er Spaxschraube in diesen zwei-drei Umdrehungen eindreht. Danach kann man mit einer Zange die Schraube u. den Stopfen herausziehen.