Automatikgetriebe schaltet nicht
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Goddy
Automatikgetriebe schaltet nicht
Hallo,
ich hab ein ganz merkwürdiges Problem an meinem C4 mit Automatikgetriebe:
Zuerst hat es sich geweigert, in den höchsten Gang zu schalten. Das war schon komisch. Und nun startet mein Motor nach "längerer" Fahrzeit (20min) nicht mehr. Das liegt wohl daran, dass das Getriebe oder der Schalter irgendwie trotz schalten auf D "hängen bleibt".
Nun zu den Fragen:
Hatte schonmal jemand ein solches Problem? Das Audi-Zentrum sagt zwar, man müsse das Getriebe tauschen (normal, die wollen ja alle verdienen), ein anderer Händler (kleine Werkstatt) meinte allerdings, es würde nicht am Getriebe, sondern an den Sensoren liegen (die haben zwar sich das mal angeguckt, wollten aber net reparieren - die wollten net einsehen, dass man auch dafür nen Kostenvoranschlag gern hätte *ggg*)
Oder kennt jemand einen fähigen Getriebespezialisten im Raum Pforzheim-Karlsruhe-Stuttgart, der einem das wirklich zu einem studentenfreundlichen und fairen Preis prüft und repariert?
Danke schonmal im voraus.
Gruss
Goddy
ich hab ein ganz merkwürdiges Problem an meinem C4 mit Automatikgetriebe:
Zuerst hat es sich geweigert, in den höchsten Gang zu schalten. Das war schon komisch. Und nun startet mein Motor nach "längerer" Fahrzeit (20min) nicht mehr. Das liegt wohl daran, dass das Getriebe oder der Schalter irgendwie trotz schalten auf D "hängen bleibt".
Nun zu den Fragen:
Hatte schonmal jemand ein solches Problem? Das Audi-Zentrum sagt zwar, man müsse das Getriebe tauschen (normal, die wollen ja alle verdienen), ein anderer Händler (kleine Werkstatt) meinte allerdings, es würde nicht am Getriebe, sondern an den Sensoren liegen (die haben zwar sich das mal angeguckt, wollten aber net reparieren - die wollten net einsehen, dass man auch dafür nen Kostenvoranschlag gern hätte *ggg*)
Oder kennt jemand einen fähigen Getriebespezialisten im Raum Pforzheim-Karlsruhe-Stuttgart, der einem das wirklich zu einem studentenfreundlichen und fairen Preis prüft und repariert?
Danke schonmal im voraus.
Gruss
Goddy
- jürgen_sh44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8832
- Registriert: 05.11.2004, 23:01
- Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland
wie ist der getriebeölstand, wann wurde das öl zulestzt gewechselt... wenns nach längerer fahrt hängt, kanns auch einfach zu heiß sein.. und zu alt.. und alles klemtm und geht hops.. das a und o bei den automatiken ist laut forumserfahrungen kühles und gutes öl und regelmäßige wechsel
und die richtige ölmenge...
und die richtige ölmenge...
Net-tiquette-Link
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Gruß
~Jürgen
4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
-
Goddy
- kkk26
- Testfahrer

- Beiträge: 187
- Registriert: 15.12.2004, 17:53
- Fuhrpark: audi 200 1B
Audi 100 MCII - Wohnort: Gifhorn
halllo Goddy
ja es gibt 2 möglichkeiten das zu überprüfen !!
Nr. 1 : Getriebe in P - Stellung und zwar einer muss im Auto sitzen der andere sollte am getriebe gucken da wo es der seilzug mit der elektronik verbunden ist ! mann kann jetzt beobachten wie die mechnische einstellung passt gegebenfalls nachstellen !!
zum 2 würd ich noch mal den shift-look schalter überprüfen der befindet sich in der schaltkulisse in der mittekonsole.
da ist ein stecker mit 2 kabel der eine ist auf jeden fall sw/bl 15a !
zündung an in P / D bei bremse ein wird da 12 V fließen !
Wenn der Fehler sporadisch ist liegt es meistens nur an der einstellung !
zum schluß da es ein C4 ist kann man den Fehlerspeicher auslesen und im Messwerteblock 8 kann man sogar sehen ob alle stufen duchgeschaltet werden und sogar das signal von der Bremse !
DAs sollte JEDE VAG WERKSTATT HINKRIEGEN und nicht gleich den Kunden die Hose ausziehen !!
mfg.kkk26
ja es gibt 2 möglichkeiten das zu überprüfen !!
Nr. 1 : Getriebe in P - Stellung und zwar einer muss im Auto sitzen der andere sollte am getriebe gucken da wo es der seilzug mit der elektronik verbunden ist ! mann kann jetzt beobachten wie die mechnische einstellung passt gegebenfalls nachstellen !!
zum 2 würd ich noch mal den shift-look schalter überprüfen der befindet sich in der schaltkulisse in der mittekonsole.
da ist ein stecker mit 2 kabel der eine ist auf jeden fall sw/bl 15a !
zündung an in P / D bei bremse ein wird da 12 V fließen !
Wenn der Fehler sporadisch ist liegt es meistens nur an der einstellung !
zum schluß da es ein C4 ist kann man den Fehlerspeicher auslesen und im Messwerteblock 8 kann man sogar sehen ob alle stufen duchgeschaltet werden und sogar das signal von der Bremse !
DAs sollte JEDE VAG WERKSTATT HINKRIEGEN und nicht gleich den Kunden die Hose ausziehen !!
mfg.kkk26
-
Goddy
- mischel
- Testfahrer

- Beiträge: 218
- Registriert: 04.03.2006, 11:38
- Fuhrpark: Audi100 2.3E Bj. 90 Avant
Fronti - Schalter - "Mannschaften - einfach - einfarbig - oliv"
Passat B4 Variant - Wohnort: zwischen Nürnberg und Neumarkt
Hi,
das Problem hatte ich auch mal an meinem damaligen 200er mit 182PS, da waren lt. Aussage vom Freundlichen die Reibkupplungen verschlissen. Zum Glück hatte ich noch Garantie drauf und die ersetzten gleich das ganze Getriebe.
Servus
das Problem hatte ich auch mal an meinem damaligen 200er mit 182PS, da waren lt. Aussage vom Freundlichen die Reibkupplungen verschlissen. Zum Glück hatte ich noch Garantie drauf und die ersetzten gleich das ganze Getriebe.
Servus
--------------------------- Wie man's macht, is 's nix. -----------------------------
-
Blacky
- Projektleiter
- Beiträge: 3326
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Vier alte Audis.
- Kontaktdaten:
Moin !
Ich weiche mal vom thema ab und zitiere einen Uwe aus einem anderen forum ( dieselschrauber ? ...)
roland
p.s. : welcher C4 ? Baujahr, Motorkennung, Getriebekennung ? Danke
Ich weiche mal vom thema ab und zitiere einen Uwe aus einem anderen forum ( dieselschrauber ? ...)
Grüße !Kundenservice bei Audi bedeutet, den Kunden so schnell über den Tisch zu ziehen daß die entstehende Reibungshitze als Nestwärme empfunden wird.
roland
p.s. : welcher C4 ? Baujahr, Motorkennung, Getriebekennung ? Danke
Zum Selberstreuen:
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>