Die Bremse sitzt fest im Audi 100 Bj '88
Verfasst: 26.06.2011, 15:29
Hallo!
Seit einiger Zeit nun habe ich Probleme mit der Bremsanlage in meinem Audi 100 Avant Bj '88 NF.
Beschreibung des Problems:
Sobald der Motor warm wird fängt das Auto an zu Bremsen. Das Bremsen wird immer stärker bis letztlich kein Fahren mehr möglich ist. Dies scheint tatsächlich nicht von der Temperatur der Bremsen abzuhängen, sondern von der Motortemperatur. Im Winter war das Problem deutlich geringer, fuhr man mit möglichst niedriger Drehzahl und vermied hohe Belastungen, so dass die Temperatur unten blieb, so hielt sich auch das Problem der Bremsen in Grenzen und auf kürzeren Strecken war das Auto noch nutzbar. Seit es draussen aber wärmer ist geht so gut wie gar nichts mehr. Auffällig ist, dass das Bremspedal, wenn die Bremse festsitzt, praktisch "leerläuft" bis zu dem Punkt wo die Bremse gerade sitzt, erst dann spürt man Widerstand im Pedal. Das Bremsen ist dabei völlig unabhängig von der Anzahl der Bremsvorgänge, sondern lediglich von der Betriebstemperatur. Gebremst werden nur die Vorderräder, zumindest werden die Felgen dort sehr heiss durchs Bremsen, während das Problem hinten nicht aufzutreten scheint.
Das wurde gemacht:
Der Hauptbremszylinder wurde getauscht
Bremssättel wurden getauscht
Der Bremskraftverstärker wurde getauscht
Der Druckspeicher wurde getauscht
Alle Leitungen getauscht
Bremsflüssigkeit gewechselt
Natürlich alles entlüftet
Neue Klötze und Scheiben gewechselt (Die Alten waren durch das Bremsen natürlich völlig runter)
Die Teile (mit Ausnahme der Klötze und Scheiben natürlich) stammen alle aus einem baugleichen Auto, bei dem die Bremsanlage nachweislich problemlos funktioniert hat.
Mein Mechaniker hat inzwischen mehr oder weniger kapituliert. Hat von euch irgendwer vielleich einen Tipp um meinen Audi zu retten?
Gruß, Peter
PS: Die Forensuche und die Selbsthilfe wurden natürlich eindringlich genutzt, aber leider kamen nur Lösungsvorschläge die keinerlei Verbesserung brachten.
Seit einiger Zeit nun habe ich Probleme mit der Bremsanlage in meinem Audi 100 Avant Bj '88 NF.
Beschreibung des Problems:
Sobald der Motor warm wird fängt das Auto an zu Bremsen. Das Bremsen wird immer stärker bis letztlich kein Fahren mehr möglich ist. Dies scheint tatsächlich nicht von der Temperatur der Bremsen abzuhängen, sondern von der Motortemperatur. Im Winter war das Problem deutlich geringer, fuhr man mit möglichst niedriger Drehzahl und vermied hohe Belastungen, so dass die Temperatur unten blieb, so hielt sich auch das Problem der Bremsen in Grenzen und auf kürzeren Strecken war das Auto noch nutzbar. Seit es draussen aber wärmer ist geht so gut wie gar nichts mehr. Auffällig ist, dass das Bremspedal, wenn die Bremse festsitzt, praktisch "leerläuft" bis zu dem Punkt wo die Bremse gerade sitzt, erst dann spürt man Widerstand im Pedal. Das Bremsen ist dabei völlig unabhängig von der Anzahl der Bremsvorgänge, sondern lediglich von der Betriebstemperatur. Gebremst werden nur die Vorderräder, zumindest werden die Felgen dort sehr heiss durchs Bremsen, während das Problem hinten nicht aufzutreten scheint.
Das wurde gemacht:
Der Hauptbremszylinder wurde getauscht
Bremssättel wurden getauscht
Der Bremskraftverstärker wurde getauscht
Der Druckspeicher wurde getauscht
Alle Leitungen getauscht
Bremsflüssigkeit gewechselt
Natürlich alles entlüftet
Neue Klötze und Scheiben gewechselt (Die Alten waren durch das Bremsen natürlich völlig runter)
Die Teile (mit Ausnahme der Klötze und Scheiben natürlich) stammen alle aus einem baugleichen Auto, bei dem die Bremsanlage nachweislich problemlos funktioniert hat.
Mein Mechaniker hat inzwischen mehr oder weniger kapituliert. Hat von euch irgendwer vielleich einen Tipp um meinen Audi zu retten?
Gruß, Peter
PS: Die Forensuche und die Selbsthilfe wurden natürlich eindringlich genutzt, aber leider kamen nur Lösungsvorschläge die keinerlei Verbesserung brachten.