Seite 1 von 1
220V nimmt mal kein Gas an und ruckelt
Verfasst: 27.06.2011, 01:44
von Olaf Henkel
Hi,
mal wieder ein neues Problem an meinem 20V.
Sowohl kalt als auch warm hab ich manchmal sporadisch ein Problem, und zwar nimmt der Wagen das Gas nicht an und bockt rum. Auf einmal kommt dann wieder ruckartig Gas als wenn nichts gewesen wäre.
Fehlerspeicher sagt 2 Dinge:
Nach Löschen kam heute Abend der Fehler mit der Lambda wieder.
Dazu muß ich sagen, daß ich ja nen Großen Lader fahre und nun auch 440er Düsen und 4,2 bar Druckregler fahre. Meine Breitband Lambda Anzeige regelt auch ständig hin und her. Diese Aussetzer hatte ich vorher aber nicht.
Habe ich nen Kabelbruch am G62? Oder ist der Sensor selber hinüber? Oder ist die Lambda Sonde defekt?
Bin für jeden Tipp dankbar!
MfG Olaf
Re: 220V nimmt mal kein Gas an und ruckelt
Verfasst: 27.06.2011, 10:34
von Eyk H.-J.
Hallo Olaf,
Temp.-Fühler ist wie alt?
Wie sieht die Lambda optisch aus?
Wie schaune die Zündkerzen aus?
Hast Du evtl. ne unsaubere Verbrennung!?
Re: 220V nimmt mal kein Gas an und ruckelt
Verfasst: 27.06.2011, 12:11
von Olaf Henkel
Hallo Eyk,
der G62 ist etwa 5 oder 6 Jahre alt, kam bei mir damals schonmal neu, aber ist ja etwas her.
Lambda hab ich noch nicht rausgenommen um zu schauen, und die Kerzen auch nicht. Woruaf sollte ich da achten? Wie sollte es aussehen bzw sollte es nicht aussehen?
MfG Olaf
Re: 220V nimmt mal kein Gas an und ruckelt
Verfasst: 27.06.2011, 12:18
von Eyk H.-J.
Hey,
naja der könnte schon mal neu......
Prüfwert:
Geber für Kühlmitteltemperatur G62:
Motortemperatur ca. 20°C
Stecker ab, am Geber ca. 1,5-3kΩ
Wenn OK dann mal Kabel prüfen.
Zündis sollten Rehbraun sein, saubere Verbrennung.
Wenns sie schwarz/verrußt sind das hast ein Problem mit der Verbennung.
Was macht die Lambda in der GS unter Anzeigefeld 8 und 9 bei Dir?
Ist zwar vom RR aber im Prinzip sollten die Werte etwa gleich sein.
MFG
Re: 220V nimmt mal kein Gas an und ruckelt
Verfasst: 27.06.2011, 18:08
von Robbie
den g62 miss mal durch. ich habe es im eingebauten zustand nicht hinbekommen.
habe ihn ausgebaut. 5 min in das eisfach und dann 5 minuten in der hand leicht halten.
meiner hatte etwa um die 2 kilo ohm.
bei wärme fällt der wert, bei kälte steigt er.
ich würde mal das kabel messen, ob die spannung konstant anliegt.
wobei.. ein bruch von heute auf morgen.. selten, wenn du nicht rumgespielt hast.
Re: 220V nimmt mal kein Gas an und ruckelt
Verfasst: 27.06.2011, 20:28
von Olaf Henkel
Hi,
rumgespielt nicht, aber die KGE hab ich da rausgeschmissen und da ist der Stecker ja im Wege.
Kann mir echt keinen Reim drauf machen, aber es gibt leider viele Möglichkeiten.
Fakt ist, die Software mit den Komponenten lief ja vor dem Laderschaden, allerdings hatte ich bei der Abstimmung einen Riß im Hosenrohr, was ja auch zu falschen Lambdawerten führen kann. Vielleicht daher jetzt die Rumspinnerei.
Im Prinzip würde es mich ja jetzt nicht weiter stören, da ja nochmal abgestimmt wird, nur wenn ich mit einem nicht funktionierenden Fz da ankomme, könnte der Weg umsonst gewesen sein. Daher hätte ich lieber alles im Lot jetzt.
Den G62 (ist doch der weiße 2 Polige am Kopf, oder?) mal auf Verdacht zu tauschen, war mir heute irgendwie zu teuer. (48 Euro!!!) Aber was muß das muß. Würde lieber vorher das mal eingrenzen...
Lambda kann ja auch einen weg haben. Ist die Breitband Lambda, nur warum kommt dann im Fehlerspeicher der G62? Umgekehrt mahct es schon eher Sinn, wenn der G62 defekt ist, daß die Lambdawerte nicht mehr passen. Oder habe ich da einen Denkfehler?
Danke Euch fürs Mitdenken!
MfG Olaf
Re: 220V nimmt mal kein Gas an und ruckelt
Verfasst: 27.06.2011, 20:29
von Olaf Henkel
Eyk H.-J. hat geschrieben:Hey,
naja der könnte schon mal neu......
Prüfwert:
Geber für Kühlmitteltemperatur G62:
Motortemperatur ca. 20°C
Stecker ab, am Geber ca. 1,5-3kΩ
Wenn OK dann mal Kabel prüfen.
Zündis sollten Rehbraun sein, saubere Verbrennung.
Wenns sie schwarz/verrußt sind das hast ein Problem mit der Verbennung.
Was macht die Lambda in der GS unter Anzeigefeld 8 und 9 bei Dir?
Ist zwar vom RR aber im Prinzip sollten die Werte etwa gleich sein.
MFG
Hi,
was ist GS?
MfG Olaf
Re: 220V nimmt mal kein Gas an und ruckelt
Verfasst: 27.06.2011, 20:41
von Eyk H.-J.
GS = Grundeinstellung
Re: 220V nimmt mal kein Gas an und ruckelt
Verfasst: 27.06.2011, 22:09
von level44
Olaf Henkel hat geschrieben:Den G62 (ist doch der weiße 2 Polige am Kopf, oder?)
Moin und Ja
prüfen kannst den ja auch erstmal, den RLF haste ja ...
Gruß
Uwe
Re: 220V nimmt mal kein Gas an und ruckelt
Verfasst: 28.06.2011, 13:33
von Olaf Henkel
Hi,
eben mal den G62 gemessen. Hat etwas über 2 k Ohm. Mit angestecktem Motronic Stg hat der Stecker knapp 2 kOhm. Bei abgestecktem Stg kein Widerstand.
Soweit ok?
Was kann der Fehler denn noch bedeuten mit dem g62?
MfG Olaf
Re: 220V nimmt mal kein Gas an und ruckelt
Verfasst: 28.06.2011, 22:09
von Olaf Henkel
Nachtrag
HAbe heute bemerkt, daß der Fehler mit dem G62 zu ignorieren ist, da ich den Stecker im Betrieb mal abgemacht hatte um zu schauen ob der Motor regelt. Dann wird genau dieser Fehler abgelegt und steht im Fehlerspeicher. Ich Depp. Suche mir da nen Wolf für nix.
Aber die Sache mit der Lambda ist ja noch, allerdings auf der Probefahrt heute ist es nicht aufgetreten, obwohl ich nichts geändert habe.
MfG Olaf