Hinterachse
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Michi
Hinterachse
Hallo zusammen,
Hab bei meinem Avant quattro noch ein Problem. Die Hinterachse hängt ziemlich weit runter und das mitm Hänger fahrn bescheiden. Gibts was massiveres zum wiederhöherbringen?
Gruß Michi
Hab bei meinem Avant quattro noch ein Problem. Die Hinterachse hängt ziemlich weit runter und das mitm Hänger fahrn bescheiden. Gibts was massiveres zum wiederhöherbringen?
Gruß Michi
- siegikid
- Entwickler
- Beiträge: 690
- Registriert: 12.05.2005, 20:09
- Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3 - Wohnort: 41812 Erkelenz
wie tief
Hallo michi,
wie tief kommt er den hinten runter,
wie hoch ist den die stützlast, die du fährst?
also 75 kg, das ist soviel, wie n gestandenes Mannsbild (kein student
)
noch anheben kann
gruß siegi aus ni
wie tief kommt er den hinten runter,
wie hoch ist den die stützlast, die du fährst?
also 75 kg, das ist soviel, wie n gestandenes Mannsbild (kein student
noch anheben kann
gruß siegi aus ni
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot
Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot
Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
-
Michi
- siegikid
- Entwickler
- Beiträge: 690
- Registriert: 12.05.2005, 20:09
- Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3 - Wohnort: 41812 Erkelenz
Na, ich denke, da wirst du mit leben müssen, bei normalen Komfortfahrwerken, die halt weich ausgelegt sind, und die federn vermutlich auch schon so alt sind, wie das fahrzeug selbst, mit der ermüdung von fast 20 jahren, wirst du nicht viel ausrichten können.
aber dann hängt das fahrzeug ja auch schon wenn ordentlich zugeladen wird.
wenn du gedenkst, die anhängevorrichtung öfter mit 75 kg zu belasten, sollte man sich andere Federn und auch härtere Dämpfer zuzulegen, in dem Fall auch vorne, weil bei anhängerfahrten ja das ganze fahrwerk mehrbelastet wird.
ich selbst fahre gelbe Konis (offen) und originale federn vom Sport, das ist schon relativ straff, mit 1.8 to. Anhängelast aber gut beherrschbar.
gruß siegi aus ni
aber dann hängt das fahrzeug ja auch schon wenn ordentlich zugeladen wird.
wenn du gedenkst, die anhängevorrichtung öfter mit 75 kg zu belasten, sollte man sich andere Federn und auch härtere Dämpfer zuzulegen, in dem Fall auch vorne, weil bei anhängerfahrten ja das ganze fahrwerk mehrbelastet wird.
ich selbst fahre gelbe Konis (offen) und originale federn vom Sport, das ist schon relativ straff, mit 1.8 to. Anhängelast aber gut beherrschbar.
gruß siegi aus ni
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot
Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot
Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
-
Michi
-
AndiL
HiMichi hat geschrieben:die Federn vom V8 geht das auch?
der V8 hat serienmässig Niveau drinn. Da sieht die Feder anders aus = pass nur für Federbeine mit Niveau. Könntest ev. die komplette Niveau aus einem V8 Schlachter zügeln? Dann wäre Dein Problem sicher gelöst.
Das Einfachste dürften 2 neue Federn sein, die kosten nicht alle Welt.
Gruss, Andi
-
Michi