Seite 1 von 1

Keil Drosselklappe : bei welchen modellen verbaut ?

Verfasst: 24.02.2006, 11:24
von Blacky
Moin !

Nachdem ich gestern die Luftführung vom Mengenteiler -> Drosselklappe demontiert hatte, habe ich mal nen Blick auf die Drosselklappen geworfen.

Da soll ja bei einigen Modellen ein Keil sein, um die Luftströmung, warum auch immer, zu verwirbeln.

Soo, Frage : Mein 2l-Sauger-Motor hat diesen Keil nicht.
Nichtmal im Ansatz, war also auch nicht montiert und wurde mal abmontiert.

Bei welchen Modellen ist dieser Keil nun verbaut ?
Nur turbo ?

grüße & Danke !

roland

Verfasst: 24.02.2006, 14:29
von geronet
Ich würde eher sagen, der Keil ist dafür da, im unteren Drosselklappenöffnungsbereich bei Turbomotoren auch im Stadtverkehr mit 30-50 "normal" aufs Gaspedal treten zu können, Ohne den Keil ist die Drosselklappe nämlich bei gleicher (kleiner) Gaspedalstellung weiter offen.

Bei meinen beiden ist er auch drin, bei einem hab ich ihn rausgebaut ;D

Verfasst: 24.02.2006, 14:44
von 220V
Hi Roland,

also im 220V ist der Keil auf jeden Fall verbaut...

Gruß
Frank

Verfasst: 24.02.2006, 19:07
von Olli W.
Den Keil haben eigentlich alle 5E ab etwa 1986, also auf jeden Fall die neueren Motoren, wie NF, RT, MC, 1B/2B und 3B.

Mein MC hat allerdings keinen mehr.... :)

Die 4Es haben keinen.

Gruss,
Olli