Seite 1 von 1
Geräusch "quitschen" bei 2.0 Bj.1985 - VIDEO
Verfasst: 07.07.2011, 22:44
von Alexx
Hallo Leute,
na wonach hört sich das an? Bitte um eure Meinung, einfach video ansehen. Servopumpe oder hoffentlich Keilriemen

. Dieses Geräusch trat aus dem nichts nach dem Zahnriemenwechsel und Keilriemen wechsel auf (alle neu bis auf den von der Servo, hat der Mechaniker verpennt

)
http://www.youtube.com/watch?v=UCqrF0YXliQ
Danke und Lg,
Alex
Re: Geräusch "quitschen" bei 2.0 Bj.1985 - VIDEO
Verfasst: 07.07.2011, 22:56
von audifahrer 83
Hallo.
Würd auf Servo tippen, wurd die schonmal mit zu wenig ÖL gefahren? Scheint ja allgemein etwas undicht zu sein, daher möglich.
Könnte aber auch die WaPu sein, habt ihr die gewechselt? Denke aber das würde sich anders anhören.
Den Riemen, konnt ich damals bei meinem MC auch nicht wechseln weil der aus dem Zubehör nicht passte. Könnte bei dir genau so gewesen sein, und wurd dann einfach gesagt wurde vergessen.
Gruß Marwin
Re: Geräusch "quitschen" bei 2.0 Bj.1985 - VIDEO
Verfasst: 07.07.2011, 23:12
von Alexx
Hi,
WaPu wurde auch gemacht, daher auszuschließen. Können das die Lager von der Servopumpe sein. Ist Undicht, ja, aber es tropft nichts
LG
Re: Geräusch "quitschen" bei 2.0 Bj.1985 - VIDEO
Verfasst: 08.07.2011, 08:52
von audifahrer 83
Hallo
Könnten die Lager sein ja.
Man könnte den Motor mal kurz ohne den Servo Riemen laufen lassen, dann hast Gewissheit. Kommt man ja überall super dran bei dir.
Re: Geräusch "quitschen" bei 2.0 Bj.1985 - VIDEO
Verfasst: 08.07.2011, 14:11
von Langer fuchs
Moin, genau das gleiche habe ich mit meinem MC auch. Auch exakt nach dem Zahnriemenwechsel. Mittlerweile habe ich aufgegeben. Ich vermute, daß es die Hydraulikpumpe der Servo ist. Hast du mittlerweile was gefunden?
Re: Geräusch "quitschen" bei 2.0 Bj.1985 - VIDEO
Verfasst: 08.07.2011, 16:37
von Alexx
Langer fuchs hat geschrieben:Moin, genau das gleiche habe ich mit meinem MC auch. Auch exakt nach dem Zahnriemenwechsel. Mittlerweile habe ich aufgegeben. Ich vermute, daß es die Hydraulikpumpe der Servo ist. Hast du mittlerweile was gefunden?
Hi,
nö. war heute beim

und der hat gemeint, es ist der alte Keilriemen, bzw. falsch gespannt?! Nächste Woche bauen sie alles aus und nehmen das ganze unter die Lupe. Hoffen wir das Beste
Lg,
Alex
Re: Geräusch "quitschen" bei 2.0 Bj.1985 - VIDEO
Verfasst: 08.07.2011, 17:37
von Langer fuchs
Hmm, bei mir sind alle Riemen neu gekommen. Trotzdem quietschen. Und keine Kirmesriemen, sondern original.
Re: Geräusch "quitschen" bei 2.0 Bj.1985 - VIDEO
Verfasst: 08.07.2011, 19:41
von tobi200
Servus,
mit den Keilriemen hat es, wenn überhaupt nur indirekt etwas zu tun. Nämlich, dass einer zu fest gespannt wurde, beispielsweise Servo-Riemen und deshalb ein Lager jault.
Was ich eher vermute ist, dass der Zahnriemen schlicht zu fest gemacht wurde. Diesbezüglich gab es schon einige, die das selbe Problem hatten. Einfach mal die Suche benutzen. Schlagwörter Zahnriemenspannung Geräusch oder so ähnlich.
Was ich mir vorstellen kann ist, dass durch den festen Riemen irgendein Lager, bei bestimmter Frequenz in Resonanz geht. Das Problem tritt ja tatsächlich nur bei einer bestimmten Umdrehungszahl auf...
Beste Grüße,
Tobias
Re: Geräusch "quitschen" bei 2.0 Bj.1985 - VIDEO
Verfasst: 08.07.2011, 22:01
von Alexx
tobi200 hat geschrieben:Servus,
mit den Keilriemen hat es, wenn überhaupt nur indirekt etwas zu tun. Nämlich, dass einer zu fest gespannt wurde, beispielsweise Servo-Riemen und deshalb ein Lager jault.
Was ich eher vermute ist, dass der Zahnriemen schlicht zu fest gemacht wurde. Diesbezüglich gab es schon einige, die das selbe Problem hatten. Einfach mal die Suche benutzen. Schlagwörter Zahnriemenspannung Geräusch oder so ähnlich.
Was ich mir vorstellen kann ist, dass durch den festen Riemen irgendein Lager, bei bestimmter Frequenz in Resonanz geht. Das Problem tritt ja tatsächlich nur bei einer bestimmten Umdrehungszahl auf...
Beste Grüße,
Tobias
Tja das klingt logisch

Re: Geräusch "quitschen" bei 2.0 Bj.1985 - VIDEO
Verfasst: 08.07.2011, 22:56
von Deleted User 5197
Hallo,
Langer fuchs hat geschrieben:Hmm, bei mir sind alle Riemen neu gekommen. Trotzdem quietschen. Und keine Kirmesriemen, sondern original.
sofern die Riemenscheibe(n) nicht gänzlich eingelaufen ist (sind):
evtl. doch ein Riemen mit der falschen, bzw. einer zu schmalen Breite (Lima, Servo oder Klima)?
Solche verursachen ein Dauerhaftes u. nerviges Gequietsche/Gezwitschere (insb. bei nasser Witterung).
Re: Geräusch "quitschen" bei 2.0 Bj.1985 - VIDEO
Verfasst: 09.07.2011, 09:20
von Langer fuchs
Nee, die Riemen passen schon. Wenn der Wagen kalt ist, ist er ruhig. Dieses Quietschen ist auch nur bei einer bestimmten Drehzahl knapp über Leerlauf.
Re: Geräusch "quitschen" bei 2.0 Bj.1985 - VIDEO
Verfasst: 21.07.2011, 18:13
von Alexx
SO, jetzt hab ich Gewißheit durch den
Der Zahnriemen war zu fest gespannt, ein wenig gelockert und das Geräusch war so spontan weg, wie es gekommen war
Lg, Alex
Re: Geräusch "quitschen" bei 2.0 Bj.1985 - VIDEO
Verfasst: 21.07.2011, 20:01
von Langer fuchs
Gut zu wissen, dann werde ichauch mal mein Glück versuchen.
Re: Geräusch "quitschen" bei 2.0 Bj.1985 - VIDEO
Verfasst: 21.07.2011, 22:22
von Alexx
Na dann viel Glück

Re: Geräusch "quitschen" bei 2.0 Bj.1985 - VIDEO
Verfasst: 11.10.2011, 21:19
von Nordhannover
Alexx hat geschrieben:SO, jetzt hab ich Gewißheit durch den
Der Zahnriemen war zu fest gespannt, ein wenig gelockert und das Geräusch war so spontan weg, wie es gekommen war
Lg, Alex
Hallo, ich klink mich auch mal auf das Thema ein. Nun, wo ich nen neuen Auspuff drunter habe und mein Audi gefühlt
nur noch 1/3 so laut ist wie zuvor, höre ich natürlich alle möglichen anderen Geräusche. Das schon immer leicht
dagewesene wimmern/zwitschern aus Richtung der Hadraulikpumpe war heute, bei der feuchten Witterung, besonders
laut. Warnehmbar eigentlich nur im Leerlauf, sonst geht das Geräusch in anderen Motorgeräuschen unter.
Ich habe die Sorge das die Hydraulikpumpe bald den Geist aufgibt wobei Sie, verglichen mit dem Video hier im
ersten Beitrag, wesentlich besser aussieht (furztrocken aussen) und das Geräusch auch anders ist und nicht durch Gasstöße stärker oder schwächer wird. Genug Hydrauliköl müsste eigentlich auch noch vorhanden sein (habe ich in der eile heute abend noch nicht geschaut) oder ist es am Ende auch ein zu strammer Zahnriemen? Der wurde 2010 erneuert (beim Vorbesitzer) und wer weiss wie stramm er den gemacht hat...
Nur: Ich Laie, nix trauen selber an der Spannung rumzufummeln!
Daher einer nen Tipp was das Geräusch sicher sein kann und wie ich es ohne Werkstatt ggf. wegbekomme?
Re: Geräusch "quitschen" bei 2.0 Bj.1985 - VIDEO
Verfasst: 11.10.2011, 23:53
von Franck
Hi,
ich meine, dass es der Zahnriemen ist, der an der Kunstoffabdeckung schleift oder an diesem Blech, was an, bzw. oberhalb der Wasserpumpe sitzt. Versuch mal, die Abdeckung ein bißchen zu verschieben, ob sich dann das Geräusch ändert.
Gruß
Franck
Re: Geräusch "quitschen" bei 2.0 Bj.1985 - VIDEO
Verfasst: 12.10.2011, 13:23
von tobi200
Hallo,
@Franck. Dieses typische jaulen hat damit nichts zu tun.
@Nordhannover. Prüf mal wie fest der Servoriemen ist. Sollte sich mit normaler Handkraft um 90° verdrehen lassen, alles andere ist zu fest oder zu locker. Wobei ich sehr stark vermute, wie ich auch weiter oben geschrieben habe, dass dieses Geräusch aus richtung Nockenwellenlagerung kommt...
Ciao,
Tobias
Re: Geräusch "quitschen" bei 2.0 Bj.1985 - VIDEO
Verfasst: 12.10.2011, 14:12
von Nordhannover
tobi200 hat geschrieben:Hallo,
@Nordhannover. Prüf mal wie fest der Servoriemen ist. Sollte sich mit normaler Handkraft um 90° verdrehen lassen, alles andere ist zu fest oder zu locker. Wobei ich sehr stark vermute, wie ich auch weiter oben geschrieben habe, dass dieses Geräusch aus richtung Nockenwellenlagerung kommt...
Ciao,
Tobias
Hi Tobias,
danke erstmal für den Hinweis. Also ein typischen Keilriemenquietschen ist es nicht, dafür klingt das Geräusch viel zu metallisch. Ich werde den Riemen dennoch nachher mal
versuchen um 90° zu drehen, schließe aber das, ebenso wie einen schleifenden Zahnriemen an einer Plastikabdeckung, aus.
Wiegesagt es ist ein metallisches Geräusch, welches auch ein ganz wenig klirrend klingt. Man hört es im Stand sogar im Innenraum, bei geschlossenen Fenstern!
Ab ca. 2500 U/min ist es dann aber weg, sprich wenn sich die Belastung/Drehzahl auf dem Lager(?) ändert.
Ich denke ich werde mal in eine fähige Werkstatt fahren müssen, die sich damit auskennt. Weil so Fernortung mit Handyvideo bringt nix, oder?
Nockenlager tauschen, wenn es das ist, oder die Hydraulikpumpe, das traue ich mir eh nicht zu.
Re: Geräusch "quitschen" bei 2.0 Bj.1985 - VIDEO
Verfasst: 12.10.2011, 17:26
von Alexx
Hallo,
also bei mir kam das Geräusch eindeutig von einem zu fest gespannten Zahnriemen. Nockenwellenlager wurden auch in der Werkstatt gecheckt, da passt alles.
Sobald der Zahnriemen richtig eingestellt war, war das Geräusch WEG!
MFG,
Alex
Re: Geräusch "quitschen" bei 2.0 Bj.1985 - VIDEO
Verfasst: 14.10.2011, 18:42
von Nordhannover
Ich lass das "probehören" nächste Woche vom Fachmann
