Seite 1 von 1

Erhöhter Kraftstoffverbrauch - MC2

Verfasst: 11.07.2011, 21:36
von Deleted User 5197
Hallo,

seit einiger Zeit beobachte ich einen erhöhten Krafstoffverbrauch bei meinem MC2.

Dieser lässt sich auch bei moderater Fahrweise z.B. auf der AB bei gediegenen ca. 120-130kmh nicht unter 12-13l bringen. M.E. komisch dabei ist, bzw. mir nicht ganz einleuchtend, dass bei Kurzstreckenverkehr, bzw. bei einer Fahrweise von öfters einmal voll "Durchbeschleunigen" der Verbrauch unwesentlich auf ca. 14-15l ansteigt - dieser mir aber wiederum aufgrund einer solcher Fahrweise eigentlich wieder normal erscheint.

Das KV sowie auch die ESV wurden vor ca. 50Tkm durch Neuteile ersetzt. Auch ergab ein ausbau derer; soweit ich es beobachten/beurteilen konnte, kein Nachtropfen usw. Das Tastverhältnis bewegt sich auch um die ca. 50% - aber eher etwas weniger!

Was die Lambdasonde betrifft (vor ca. 1 1/2Jahren erneuert), so sollte diese eigentlich auch i.O. sein - da dieser erhöhte Kraftstoffverbrauch auch bei der letzten einwandfrei (bzw. mit Bravour) bestandenen AU auch schon so in der Art mehr oder weniger vorhanden war...

Re: Erhöhter Kraftstoffverbrauch - MC2

Verfasst: 13.07.2011, 12:23
von justibaer
Hallo Michael,
habe seit 6 Wochen exakt das gleiche Problem. Von einer Tankung zur nächsten 2-3 l mehr auf 100km. Hast Du mal ausgeblinkt? Meiner zeigt 2312 an, also Geber Kühlmitteltemperatur G62, warte im Moment auf das bestellte Teil.
Gruß Jörn

Re: Erhöhter Kraftstoffverbrauch - MC2

Verfasst: 13.07.2011, 23:42
von BIGSTEV
Servus!

Das ist ja mal eindeutig zu viel! Bei gediegener Fahrweise (A8 120-130) braucht meiner so 10-10,5 literchen. So bin ich letztes mal nach Bremen gefahren. Ich würd den auch erstmal ausblinken. Wie gut zieht er denn noch? Merkt man was beim fahren? Leistungsloch? Hitzeprobleme?

Was macht dein Ladedruck? Haste den noch?

Was mir auch noch spontan einfallen würde: Hast evtl in deiner Rücklaufleitung ne Leckage? Bei gediegener Fahrweise könnte hier ja mehr herauslaufen als wie bei Vollgas, da mehr im Rücklauf-Durchfluss!? Evtl merkst das gar nicht, da es sofort verdampft!? IST ABER NUR MAL NE IDEE!

MFG

Re: Erhöhter Kraftstoffverbrauch - MC2

Verfasst: 14.07.2011, 07:45
von justibaer
Moin Moin,
BIGSTEV hat geschrieben: Wie gut zieht er denn noch? Merkt man was beim fahren? Leistungsloch? Hitzeprobleme?
Zieht schlechter, kommt überhaupt nicht aus dem Quark, beim Anlassen Qualmwolke, auf Benzin (bei LPG weniger) ruckelt er unter Volllast
BIGSTEV hat geschrieben: Was macht dein Ladedruck? Haste den noch?
Ladedruck "nur" 1,4 statt 1,9 bar

Mal sehen, was passiert, wenn der neue Geber und (hoffentlich) der Fehler weg ist.

Gruß Jörn

Re: Erhöhter Kraftstoffverbrauch - MC2

Verfasst: 14.07.2011, 19:02
von Deleted User 5197
Hallo,

der Fehlerspeicher ist Leer u. der LD ist voll da.

Was eine evtl. Undichtigkeit betrifft, so musste eine solche doch bestimmt auch "irgendwann" mal anhand Tropfspuren zu sehen sein, bzw. an einem verstärkten Benzingeruch?

Re: Erhöhter Kraftstoffverbrauch - MC2

Verfasst: 14.07.2011, 21:23
von BIGSTEV
@ justibaer

da kommt aber einiges zusammen... kenn mich leider nicht mit vitamin b und lpg aus. aber obs an dem geber liegt!? also ich bin noch skeptisch. laut diagnosetabelle dürfte das keine auswirkungen haben (dein ruckeln) wie das mit dem ladedruck ist weiss ich nicht. Ist der G62 nicht nur für den Warmlauf zuständig?? Würde eher auf Falschluft tippen, sodass dir der LD abhaut. Prüf mal deinen Michelin-LD-Schlauch, der hat manchmal gemeine risse!

@ Michaelturbosport

doch, sollte man ja schon sehen/riechen. aber auf 100 km nen liter oder 2, da müsstest ja im stand ne weile laufen lassen und drunter kriechen um das zu prüfen. wenns ne ecke ist die man so nicht eindeutig findet/sieht (bei mir wars der michelinmann-ladedruckschlauch von unten den ich geflutet habe und trotzdem das loch nicht gefunden hab - aber egal) suchst dir nen wolf.

bei nem strichacht (Morzjeses-Benz) musste ich mal suchen, da hats unter ner schelle raus gedrückt, den tropfen hats beim fahren aber immer gleich mit genommen, haste nur im stand gesehen nach längerem laufen lassen der Kraftstoffförderpumpe.

ein bayrisches automobilbauer mit 3 buchstaben hatte mal bei einem modell das problem dass die tanks problemstellen hatten was rost angeht. dann konnte man nicht mehr voll tanken. aber das hat man im stand gesehen.

Hat dein guter Wagen denn noch genug schub??? Könnte ja auch an Falschluft liegen oder deine Stauscheibe geht nicht mehr sauber auf und zu!? Passt deine Zündeinstellung?

Ich hab mir damals ja auch nen wolf gesucht. Und fast alles rausgeworfen. Schwer zu sagen. Deshalb nicht böse sein wenn meine Überlegungen nicht zum erfolg führen!

MFG

Re: Erhöhter Kraftstoffverbrauch - MC2

Verfasst: 14.07.2011, 22:09
von Deleted User 5197
BIGSTEV hat geschrieben: @ Michaelturbosport

Hat dein guter Wagen denn noch genug schub??? Könnte ja auch an Falschluft liegen oder deine Stauscheibe geht nicht mehr sauber auf und zu!? Passt deine Zündeinstellung?
Was den Schub betrifft gehe ich einmal davon aus - jedenfalls für mich selbst, oder anhand der Aussage des ein oder anderen Passagiers!

Die Stauscheibe ist auch leichtgängig, bzw. wenn ein Defekt an solcher sein sollte, hätte dies weitere Auswirkungen die einen erhöten Verbrauch bestimmt erstmal in den Hintergrund rücken sollte => z.B. allg. Motorlauf; dem aber nicht so ist!

Die Verteilerstellung ist ausgeblinkt...

Re: Erhöhter Kraftstoffverbrauch - MC2

Verfasst: 15.07.2011, 20:04
von justibaer
BIGSTEV hat geschrieben: da kommt aber einiges zusammen... kenn mich leider nicht mit vitamin b und lpg aus. aber obs an dem geber liegt!? also ich bin noch skeptisch. laut diagnosetabelle dürfte das keine auswirkungen haben (dein ruckeln) wie das mit dem ladedruck ist weiss ich nicht. Ist der G62 nicht nur für den Warmlauf zuständig?? Würde eher auf Falschluft tippen, sodass dir der LD abhaut. Prüf mal deinen Michelin-LD-Schlauch, der hat manchmal gemeine risse!
Moin,
hattest natürlich recht, und es tauchen wie immer mindestens 2 Fehler zur gleichen Zeit auf. Druckschlauch hat tatsächlich einen Riß, natürlich unten, habe ich erst gesehen, nachdem ich ihn ausgebaut hatte. Habe nun erst mal einen vom 20V aufgesteckt, sofort ist der Ladedruck ok. Mal sehen, wie sich der Verbrauch entwickelt, fahre am WE ca. 1000 km.
Gruß Jörn

Re: Erhöhter Kraftstoffverbrauch - MC2

Verfasst: 18.07.2011, 21:40
von 100turboquattro
Servus Jörn,

ist der Verbrauch jetzt niedriger?
Hab nämlich seit paar Wochen auch so ein Problem.

Gruß
Oli

Re: Erhöhter Kraftstoffverbrauch - MC2

Verfasst: 24.07.2011, 22:00
von justibaer
100turboquattro hat geschrieben: ist der Verbrauch jetzt niedriger?
Hallo zusammen,
hat am und nur am Druckschlauch gelegen. Ich habe jetzt wieder die gleiche Reichweite wie zuvor. Leck könnte theoretisch natürlich auch vonanders sein. In meinem Fall war der Riß nicht zu ertasten, erst nach dem Ausbau habe ich ihn gesehen.
Gruß Jörn