Seite 1 von 2
MC2 springt nicht an..
Verfasst: 12.07.2011, 21:43
von Northstyler
Hallo! Brauche mal dringend eure Hilfe.. Mein 100er Quattro bj90 lief bis gestern abend (relativ) gut, dann sprang er nicht mehr an, dreht zwar gut, aber sonst auch wirklich nix.. Keine Fehlzündungen, kein gar nix!! Hab ersma die DoKa vom Kumpel genommen und ab nach Hause.. Heute nachmittag wieder hin, verteilerkappe, Kabel Zündkerzen, usw betrachtet.. nur kleiner Marderbiss am Hauptzündkabel, aber in ordnung.. Einfach mal gestartet und er sprang SOFORT an wie immer!!! Hab ihn dann laufen lassen( ohne zu Fahren), ein paar Minuten, alles in ordnung.. Gute Gasannahme und normales Warmlaufverhalten. Hab ihn dann ausgemacht, und.. nix mehr!!! Gleiches Problem... Hab mal diverses geprüft, KEIN Zündfunke und KEIN Sprit !!!! Kumpel meint Hallgeber, ein anderer evtl. Zündanlassplatine??? Lässt sich aber nicht anschieben.. So`n Dreck

, bei den Weber-Vergasern gehen nur 2 Kabel zum Motor, hier sinds gleich 25.. Vielleicht hat ja einer von euch eine "zündende" Idee?? Wäre für eure Hilfe sehr dankbar..

Re: MC2 springt nicht an..
Verfasst: 12.07.2011, 22:07
von Deleted User 5197
Hallo,
da ich genau dieses selbst schon vor Jahren erfahren musste - zu 99% der Hallgeber.
Ich könnte Wetten: morgen wird er ganz bestimmt auch wieder wie immer anspringen u. nach abstellen erneut wieder nicht mehr angehen...
Re: MC2 springt nicht an..
Verfasst: 12.07.2011, 22:12
von Northstyler
Ja genau das befürchte ich auch.. Werde es gleich nochmal probieren, ob er wieder startet, müsste nachher ganz kalt sein, sonst morgen. Zur Sicherheit noch das spritpumpenrelais testen, oder??
Re: MC2 springt nicht an..
Verfasst: 12.07.2011, 22:15
von Northstyler
Hauptsache, das Steuergerät der VEZ hats jetzt nicht zerrissen, dann lauf ich Amok..

Re: MC2 springt nicht an..
Verfasst: 12.07.2011, 22:26
von matze
da gibt es etwas, das nennt sich glaub ich Fehlerspeicher.......
den würde ich mal auslesen
hast du nen funken? bzw. die Kraftstoffpumpe läuft an?
falls ja vermute ich eine undichtigkeit auf der unterdruckseite
falls nein
ist einer der folgende Geber kein signal
Drehzahl, Ot-Stift oder Hallgeber
gruß matze
Re: MC2 springt nicht an..
Verfasst: 17.07.2011, 15:56
von Northstyler
So Männers.. Fehler laut Fehlerspeicher--> Hallgeber!! Aber warum isser dann nochmal angesprungen?? Naja, jetzt brauch ich ersma nen anderen Verteiler.. Wer hat einen Nähe Lübeck? Bin dann gleich da.. haha.. Vielen Dank für eure Hilfe!!
Re: MC2 springt nicht an..
Verfasst: 17.07.2011, 19:35
von level44
Moin
Northstyler hat geschrieben:So Männers.. Fehler laut Fehlerspeicher--> Hallgeber!! Aber warum isser dann nochmal angesprungen??
noch isses ein sporadischer Fehler, aber irgendwann geht gar nix mehr ...
Gruß
Uwe
Re: MC2 springt nicht an..
Verfasst: 18.07.2011, 20:56
von haiforelle
Bei Olli gibt es den Hallgeber einzelnd zum vernünftigen Preis. Damit läst sich der Verteiler wieder funktionstüchtig machen.
Einzigst die Niete (Stift) der das Zahnrad hält müsste dann von dir erneuert werden, da der alte ausgebohrt werden muss. Habe ich letztes Jahr selber bei meinem gemacht und er läuft immer noch (klopf auf Holz).
Ansonsten schick mir ne PN
[EDIT]
Ach so, noch was: beim Zündfunkencheck bitte nicht die Zündkerze rausdrehen, Stecker wieder drauf, gegen Masse halten und versuchen zu starten. Dadurch kannst du dir ganz gepflegt die Elektronik zerschießen.
Re: MC2 springt nicht an..
Verfasst: 18.07.2011, 21:37
von Northstyler
Na, mal sehen.. Mit Glück bekomme ich morgen nen kompletten Verteiler. Nur die Frage, ob ich 10 min oder 1,5 Stunden fahren muss.. Die Hoffnung stirbt zuletzt,haha..
Re: MC2 springt nicht an..
Verfasst: 23.07.2011, 22:22
von Northstyler
Soooo... also, nach Einbau eines gebrauchten Zündverteilers ist die Karre endlich angesprungen, warmgelaufen,ausgemacht.. und springt wieder nicht an!!! Nach kurzem Warten kam er dann doch wieder,nochmal ausmachen, nix geht mehr..
Am Mengenteiler ist eine runde Dose mit weissem Stecker, wenn der Motor läuft, tickert sie (wenn ich dagegen klopfe,aber nur kurz) Dann läuft der Motor auch runder.. Wat issn dat fürn Teil?? Übrigens hat der Drosselklappenschalter auch einen an der Pfanne, manchmal "hängt" die Drehzahl bei 2000 bis 3000 umin, kabel wackeln und die drehzahl sinkt auf 1000..?? Hab langsam echt keinen Bock auf so ne Sch...e, da is ja wohl alles hinüber! deshalb war der Haufen wohl auch so billig..

Re: MC2 springt nicht an..
Verfasst: 23.07.2011, 22:42
von level44
Northstyler hat geschrieben:Am Mengenteiler ist eine runde Dose mit weissem Stecker, wenn der Motor läuft, tickert sie (wenn ich dagegen klopfe,aber nur kurz) Dann läuft der Motor auch runder.. Wat issn dat fürn Teil??
Moin
das ist das N80 Magnetventil für Aktivkohlebehälteranlage, ist der Motor auf Betriebstemp. wird dieses Ventil angetaktet und steuert die Entlüftung je nach Betriebszustand des Motors ...
Grüßle
Uwe
Re: MC2 springt nicht an..
Verfasst: 24.07.2011, 02:44
von Northstyler
Aber sitzt das nicht eher unter dem großen Schlauch des Mengenteilers? Meine das, welches oben drauf im Bogen des Schlauches sitzt, direkt dran..
Re: MC2 springt nicht an..
Verfasst: 24.07.2011, 09:19
von haiforelle
Sollte das Ventil etwas länglich sein, wird es warscheinlich das Kaltlaufregelventil sein. Dieses Ventil spritzt getaktet Sprit in die Ansaugluft um das Gemisch für den Kaltlauf anzufetten und somit die Drehzahl anzuheben.
Solte fast so ein tickerndes Geräusch machen.
Re: MC2 springt nicht an..
Verfasst: 24.07.2011, 12:37
von level44
Moin
ich habe dieses ▼
Ventil welches wie eine Dose aussieht und einen weissen Stecker hat beschrieben ...
so kannste auch mal sehen was ein Foto ausmacht, wenn man nicht viel Worte machen kann/will ...
also Foto, besser beschreiben oder beides
Gruß
Uwe
Re: MC2 springt nicht an..
Verfasst: 25.07.2011, 21:31
von Northstyler
Hi Uwe.. ja klar wär das einfacher, aber ohne digicam oder fähiges handy gehts nun mal nicht..
Ansonsten..: ist gestern natürlich angesprungen, warm auch, heiss dann natürlich nicht mehr
da war ich dann natürlich schon weit wech von zuhaus,haha.. nach ca. 45 min kam er dann wieder, nachdem ich den stecker fürs kaltstartventil abgezogen hatte. fragt sich nur, ob das die lösung war, denn später ging trotzdem nach abstellen des motors nix mehr.. Fehlerspeicher sagt immer noch hallgeber, aber der funktioniert ja..

aaaaaaahhrrgg..
Re: MC2 springt nicht an..
Verfasst: 25.07.2011, 21:54
von Northstyler
jaaaa, start ist das wort der stunde... habs grad probiert und der haufen ist sofort angesorungen(absolut kalt seit gestern) jetzt lass ich ihn laufen bis der lüfter kommt und dann mal sehen..

Re: MC2 springt nicht an..
Verfasst: 25.07.2011, 21:55
von Deleted User 5197
Hallo,
Northstyler hat geschrieben:Fehlerspeicher sagt immer noch hallgeber, aber der funktioniert ja..

aaaaaaahhrrgg..
der Fehlerspeicher vom MAC-14 ist ja auch nicht flüchtig, bzw. der Eintrag wird auch nach behebung des eigentlichen Fehlers einige Start's lang noch erhalten bleiben.
Um den Fehlerspeicher am einfachsten zu löschen, die Batterie dazu ein paar Sek. lang abhängen, oder die Sicherung Nr. 21 herausziehen...
Re: MC2 springt nicht an..
Verfasst: 25.07.2011, 22:21
von Northstyler

ja nö, war klar.. geht nix.. also: lief tadellos(heiss),schlüssel aus, schlüssel starten und nix..zum laufen hat er ja scheinbar alles, was kann denn da passieren, das er dann nicht mehr kommt? schaltet das spritpumpenrelais vielleicht aus und nicht mehr an, weils warm hängt?? die pumpe scheint nämlich nicht zu laufen..
Re: MC2 springt nicht an..
Verfasst: 25.07.2011, 22:35
von Deleted User 5197
Northstyler hat geschrieben:die pumpe scheint nämlich nicht zu laufen..
Die Pumpe läuft erst ab Anlassen mit an, bzw. diese hat keinen vorlauf bei z.B. nur Zündung an.
Evtl. sollte eine Stellglieddiagnose weiterhelfen wenn er mal wieder nicht läuft...
Re: MC2 springt nicht an..
Verfasst: 26.07.2011, 00:01
von Northstyler
das ist schon klar. aber auch beim starten läuft sie scheinbar nicht, ist sonst deutlich zu hören.. morgen nächster versuch..

Re: MC2 springt nicht an..
Verfasst: 26.07.2011, 00:04
von Northstyler
und mal sehen, wie die lufthutze aussieht. evtl manuelles anheben der stau scheibe, vielleicht ists ja auch nebenluft bei erwärmung.. kein plan..
Re: MC2 springt nicht an..
Verfasst: 26.07.2011, 10:43
von haiforelle
Soweit ich das bisher verstehe, gibt es bei deinen Startversuchen KEINE Zündung. Weder mal ne pof noch irgend etwas was auf eine einzelne Zündung hindeuten könnte. Sehe ich das richtig?
NUR wenn das Hallgebersignal
UND das Signal vom Geber für Zündzeitpunkt gleichzeitig eingehen, weiß die VEZ, daß der Zünd-OT des 1. Zylinders folgt und die Zündung wird ausgelöst.
Die VEZ zählt von diesem Punkt aus die Zähne des Schwungrades und löst 54 Zähne später (144° KW) die nächste Zündung aus (intern errechnetes Zylindersignal).
Nach dem Motorstart wird das Signal vom Geber für den Zündzeitpunkt nicht mehr benötigt.
Bei Ausfall vom Geber für Zündzeitpunkt G4 und Motordrehzahl G28 ist ein Motorstart nicht möglich
Bei laufenden Motor führt ein Ausfall des Drehzahlsignals zum Motorstillstand.
Bei Ausfall des Zündzeitpunkt-Signals nach Motorstart erfolgt der Weiterlauf über das bei Motorstart intern errechnete Zylindersignal.
Bei ausgefallenem Hallgebersignal ist ein Motorstart nicht möglich.
Bei laufendem Motor erfolgt der Weiterlauf über das aus dem Drehzahl-Signal intern berechneten Zylindersignal. Durch die Klopfregelung wird der Gesamtzündwinkel dann um 7,8° zurückgenommen, da das Signal "Klopfende Verbrennung" nicht mehr genau einem Zylinder zugeordnet werden kann.
Alle anderen Bedingungen, wie Falschluft usw. führen grundsätzlich nicht dazu, das überhaupt kein Starten möglich ist. Bei einem vermuteten Spritmangel würde ich einfach mal ein wenig Startpilot verwenden. Wenn da selbst keine Zündung erfolgt, bleibt meiner Meinung nach nur noch:
- Hallgeber G40
- Zündspule
- MSG selbst
- Geber für Zündzeitpunkt G4
- Geber für Motordrehzahl G28
Siehe hierzu auch mal das nachfolgende Diagramm.
Re: MC2 springt nicht an..
Verfasst: 26.07.2011, 22:00
von Northstyler
So Männers, jetzt hab ich es..!!! Natürlich ist der Motor heute wieder angesprungen(ganz kalt). Warmlaufen lassen, abstellen und nix mehr, wie immer. Beim Starten mal am Kabel vom OT-Geber gefummelt, und siehe da..springt sofort an!!

Wie ich das sehe, Kabelbruch direkt am Geber, wenn die Temperatur zunimmt dehnt sich die Ummantelung aus und das wars dann mit dem Kontakt.. Morgen raus damit und mal sehen ob ich das Kabel nochmal (vernünftig) verbunden bekomme...
Fortsetzung folgt..

Re: MC2 springt nicht an..
Verfasst: 28.07.2011, 20:07
von Northstyler
haha!!! schnell 116 euro zum audifuzzi meines vertrauens gebracht, ot-geber geholt und.. aaaaaaaahh!!!!! immer noch das gleiche probleme!! aber die probefahrt war besser als bisher..

ich dreh gleich durch, dann tausche ich noch mal die zündspule. wenns dann nicht klappt alle mal richtung norden sehn, heller feuerschein richtung lübeck..

Re: MC2 springt nicht an..
Verfasst: 28.07.2011, 21:04
von haiforelle
Dann sag vorher bescheid und ich komm noch einmal kurz vorbei und schraub so einiges vorher ab
Was macht er denn nu genau nicht? Du schreibst das es jetzt besser läuft, aber immer noch keine ERSTE Zündung beim starten? Oder ist das jetzt ggf. noch ein weiteres Problem?
Gruß
Re: MC2 springt nicht an..
Verfasst: 28.07.2011, 22:40
von Northstyler
aaalso: kalt ist alles gut. springt an, fährt wie verrückt und geht kein bißchen aus. ausmachen und dann kein zündfunke und kein sprit. neu ist ot-geber, verteiler neuer, hallgeber scheint ok, geber beide ok, ot-stift ok, zündspule ok. was wir eben herausgefunden haben:wenn abgekühlt dass er fast startet züdfunke gut, dann schwächer und dann ganz weg!!!spritpumpe ok. tippen auf zündsteuergerät, relais oder sicherungskasten. morgen alles mal durchtauschen.. grrr

Re: MC2 springt nicht an..
Verfasst: 28.07.2011, 23:00
von matze
nimm mal ein kältespräy und sprüh das auf den hallgeber (im verteiler) vermutlich ist dieser defekt.
(auch mal die kontakte von selbigen prüfen)
gruß Matze
Re: MC2 springt nicht an..
Verfasst: 29.07.2011, 21:02
von Northstyler
jo matze, guter tip..!! Also nach dem der motor heiss nicht angesprungen ist verteilerkappe ab, mit pressluft den hall-geber kaltpusten und die karre läuft..!! ich werd bekloppt, da komm erst mal einer drauf!! morgen vorgen vormittag gibts nen anderen verteiler und ab gehts..!!! yippiiieee!!!!

Re: MC2 springt nicht an..
Verfasst: 31.07.2011, 12:29
von Northstyler
so, alles wieder gut!!! Der haufen läuft endlich wieder seit gestern.. und gleich das nächste problem..: bei vollgas-beschleunigung steigt der ladedruck auf 1,6 bar(sonst orig. 1,4) und dann bricht der motor total weg, so dass man angst haben muss, mit dem kopf das lenkrad zu verbeulen! wat is dat denn jetzt schon wieder?? mag sein, dass ich die beiden geber ot und drehzahl vertauscht habe, gleich mal glotzen.. aber das ist ja wohl kaum die ursache, vermute ich mal.. Fehlerspeicher??
Re: MC2 springt nicht an..
Verfasst: 31.07.2011, 12:54
von level44
Northstyler hat geschrieben:Fehlerspeicher??
Moin
probier mal ...
ist bei Motorproblemen immer die erste Maßnahme ...