Gefahrenhinweis: Durchgerosteter Federteller
Verfasst: 25.02.2006, 11:39
Hallo,
wie im Thread "Rumms: untere Federlagerung abgerissen" (19.2.2006) beschrieben, ist an meinem 220VA urplötzlich der untere Federteller des linken vorderen Federbeins wegen Durchrostung abgerissen.
Ich habe jetzt einige Fotos des ausgebauten Federbeins gemacht, die vor allem zeigen sollen, dass die Durchrostung im eingebauten Zustand überhaupt nicht zu erkennen ist.
Es gibt also keine Vorwarnung!
Hier die Bilder. Die Position des Federtellers ist nicht immer hundertprozentig korrekt, aber man sieht ja die vom Reifen blankgescheurte Stelle und das Radlager.
Die Durchrostung erfolgte unmittelbar am Schaft des Radlagergehäuses.
Von unten (vom Radlager her) gesehen, sieht man nichts davon.





Wohl allen, denen das nicht passiert. Und dem Rest viel Glück im entscheidenden Moment.
wie im Thread "Rumms: untere Federlagerung abgerissen" (19.2.2006) beschrieben, ist an meinem 220VA urplötzlich der untere Federteller des linken vorderen Federbeins wegen Durchrostung abgerissen.
Ich habe jetzt einige Fotos des ausgebauten Federbeins gemacht, die vor allem zeigen sollen, dass die Durchrostung im eingebauten Zustand überhaupt nicht zu erkennen ist.
Hier die Bilder. Die Position des Federtellers ist nicht immer hundertprozentig korrekt, aber man sieht ja die vom Reifen blankgescheurte Stelle und das Radlager.
Die Durchrostung erfolgte unmittelbar am Schaft des Radlagergehäuses.
Von unten (vom Radlager her) gesehen, sieht man nichts davon.





Wohl allen, denen das nicht passiert. Und dem Rest viel Glück im entscheidenden Moment.