An alle Hifi- Spezis Hilfe!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Bundesratte

An alle Hifi- Spezis Hilfe!

Beitrag von Bundesratte »

Hallo Ihr Alle,

hoffe Ihr Hifi- Spezis könnt mir einen Tip geben.
Ich habe ein ständiges Rauschen in allen 4 Boxen.
Es wird nicht lauter wenn ich die Lautstärke erhöhe.
Ein Pfeifen oder knattern das Drehzahlabhänig ist, habe ich nicht.
Habe eine Sony 5- Kanal Endstufe und einen Blaupunkt Velocity VDP-01 MP3 DSP.

Gibt es eine Möglichkeit dieses Rauschen weg zu bekommen?

Gruß Andi
Benutzeravatar
Thomas H
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1525
Registriert: 05.11.2004, 12:50
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas H »

Hi,

normalerweise kann man die Eingangsempfindlichkeit der Endstufe verändern. Ich stelle das immer so ein:
Am Radio Lautstärkeregler auf ca.70 - 80%(hardcorefans 100%) einstellen, dann am Poti der Endstufe so lange verdrehen, bis die Musik beginnt zu verzerren (wird schon ziemlich laut :D :D bei mir).
In den technischen Daten steht Ein-und Ausgangsempfindlichkeit beider Geräte, im ungünstigen (aber unwahrscheinlichen) Fall harmoniert das nicht.

Grüssle

Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125

Schöne Audis heißen Avant
Bundesratte

Beitrag von Bundesratte »

Seid dem ich den Blaupunkt Velocity VDP-01 zwischen Radio und Verstärker gesetzt habe, habe ich ein Rauschen bei den Aux- Eingängen auf den Boxen.
Wenn ich die Verbindung Radio Blaupunkt Velocity VDP-01 trenne, rauscht es auf den Aux- Eingängen weiter. Auf dem MMC- Eingang ist alles ruhig.
Das Rauschen ist von der Lautstärke der Musik unabhänig.
Kann ich mir durch die Chinchverlängerung, die nicht gerad die beste Qualität hat, Störgeräuche einstreuen?
Selbst wenn ich den Eingangspegel an der Endstufe runter drehe, ändert sich nicht viel.

Gruß Andi
Benutzeravatar
Thomas H
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1525
Registriert: 05.11.2004, 12:50
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas H »

Hi Andi,

was hast du an den AUX-Eingängen dran? Wenn da kein Gerät dahinter ist, rauscht es :wink: . Schau mal in der Anleitung, wo man die deaktivieren kann.
Ebenso würde ich die eingebauten Endstufen, die du ja dank deiner Sony-Endstufe nicht benötigst, abschalten.

Gruß

Thomas H
der "Schalter" V8 Schalter (AEC, 11/90)
der "V8" (PT, 3/89 + 3/90)
der "Große" Avant Quattro Sport (MC2, 10/90)
der "Polo" 9N3 (, 5/2006)
A3 8L Automatik (APF, 8/1999)
Yamaha Cygnus 125

Schöne Audis heißen Avant
Bundesratte

Beitrag von Bundesratte »

Hallo Thomas,
der Blaupunkt Velocity VDP-01 ist ein digitaler Equalizer und hat keine eigenen Endstufen.
An den Aux 1 ist mein Autoradio mit dem Vorverstärkerausgang dran und die anderen beiden sind leer.
Ich glaube, die kann ich nicht deaktivieren.
Dann hat das Gerät 5 Einschübe fur MMC- Karten a 64 Mb.

Gruß Andi
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Thomas,
erst einmal ein frohes Fest! :-)

Hatte heute morgen etwas Zeit :pc3: und habe mich nochmal an die Anlage gemacht.
Dein Tip war Gold wert!!! :}}
Nachdem ich der Hausgemeinschaft bescheid gesagt hatte, dass es in den nächsten 10 Minuten auf dem Hof etwas lauter werden könnte (untertreib) :oops: habe ich es so gemacht, wie Du es beschrieben hast.
Ich musste den Eingangslevel, die jeweiligen Frequenzgänge und den Ausgangslevel für jede Box einzeln an der Endstufe einstellen.
Das war ein Sound!!! :twisted:
Danach den Blaupunkt Velocity VDP-01 (der für jeden, der einen digitalen Equalizer verbauen will, nur zu empfehlen ist) nochmal neu eingestellt und das lästige Rauschen war weg :D
Nun ist alles schön und ich dachte schon, ich muss das Ding Blaupunkt um die Ohren hauen.
Danke noch mal für den Tip und schöne Feiertage.

Gruß Andi
Bundesratte

Beitrag von Bundesratte »

So´n Schei..., das war unsereins!!! :evil:

Gruß Andi
Antworten