Spritpumpe

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
b3Schrauber
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 36
Registriert: 12.11.2004, 17:52
Wohnort: 91177 Thalmässing

Spritpumpe

Beitrag von b3Schrauber »

Servus, bin gerade dabei meinen 86er KZ auf 90er NF-Technik umzurüsten, da der KZ am Ende war und ich nen NF mit Getriebeschaden günstig bekommen habe 8) . Nun meine Frage: kann ich meine alte Spritpumpe vom KZ übernehmen oder hat der NF ne andere bzw stärkere?

mfg Ben
Christian S.

Beitrag von Christian S. »

Hi,

die Spritpumpen sind gleich.
Ich habe auch schon mal einen KZ (bzw. JT) auf NG umgebaut, mit minimalem Aufwand. Der NG läuft auch ganz gut mit der KE 2.5 Jetronik,
wenn man Mengenteiler, Spritleitungen, Einspritzventile und das Leerlaufstabilisierungsventil vom NG nimmt. Steuergerät inkl. TSZH-Anlage können bleiben. Zündverteiler vom KZ, oder besser KV, KU, JS, KP nehmen. Dann Zündung auf 18 Grad vor OT einstellen und Super Plus tanken, so läuft es.

Gruß
Christian S.

P.S.: Motortemperaturfühler vom KZ übernehmen (Wasserflansch).
Kurbelgehäuseentlüftung kannst Du auch so lassen wie sie ist, musst nur den Schlauch der unten vom Block kommt irgendwie verlängern und in den Luftfilterkasten verlegen.
Das das Ganze nur mit einer $21 Einzelabnahme einzutragen geht ist klar.
Gast

Spritpumpe

Beitrag von Gast »

Danke erstmal,
mir gings nur um die Spritpumpe selbst, den Rest sprich Motor hab ich mit allen Anbauteilen und Kabelbaum usw übernommen, überholt usw. Tüv ist kein Problem, hab alles mit dem Blaukittel abgesprochen und da ich auch die Achsen sowie Bremsanlage mit umgebaut habe wirds eh kein Stress. Der war sogar fast begeistert von meinem Vorhaben: er meinte er findets gut das ich mir noch die Mühe mache das "schöne alte Auto" zu erhalten. Er fuhr früher auch nen Typ 44!

mfg Ben
Antworten