Seite 1 von 1

Trennrelais Ansteuerung D+ oder?

Verfasst: 26.02.2006, 18:15
von hinki
Hallo Forum!

Hier noch einmal eine Nachfrage bezüglich Trennrelaisanteuerung. In der Beschreibung steht ja, man soll an die D+Leitung der Lichtmaschine anschließen. Das wäre die Ladekontrolle. Heißt das, dass das Relais erst abfällt, wenn die Lima Strom liefert?
Ist es nicht so, dass das Relais schließen sollte, wenn die Lima Strom liefert und öffnen sollte, wenn kein Strom von der Lima kommt???
Dieses D+ verhält sich also wie? Ist das nicht wie die Ladekontrolleuchte? Die geht ja mit Zündung an an und dann wieder aus, wenn die Lima Strom liefert. Wenn das D+ sich dann auch so verhält, dann schaltet das Relais doch auch, wenn die Zündung aus ist?
Bitte versucht mir das mal Hinkiverständlich (und auch für Bernd... :-))
zu erklären...! Oder muss ich das Trennrelais doch an die X-Klemme?
Werde demnächst den Anshcluss mal probeweise klemmen. Vorher will ich aber wissen, ob ich diese D+ Leitung nehemne sol.
Vielen Dank und Gruß
Hinki
derimmerverwirrterwird :oops:

Verfasst: 26.02.2006, 18:32
von JörgFl
Gaaannz ruhig Hinki... ;)

D+ ist schon richtig.
Du schließt den einen Relaisanschluss an masse an und den anderen an D+.
Wenn D+ ladestrom hat, dann schaltet das relais ein ....

Verfasst: 26.02.2006, 18:33
von Bernd F.
Danke Hinki, Du sprichst mit aus der Seele :D
Als ich an der Klammer angekommen bin, fiel ich vor lachen fast vom Stuhl
*wegschmeiß*

Carola fragt eben ganz verdutzt, warum ich so loslache!
Habs ihr aber nicht erklärt 8)

Ich brüte grad drüber, wie man das mit Dioden (keine LED) lösen kann.
Das keine erregende Spannung aufs Relais kommt, dafür aber wohl die generierte Spannung :roll:

Gruß
Bernd

Verfasst: 26.02.2006, 18:39
von Bernd F.
Waurm Jörg?
Sind die so ausgelegt, daß sie nur bei Ladestrom anziehen?

War das Jahr Fernsehtechnik zuwenig bei mir :-(

Gruß
Bernd

Verfasst: 26.02.2006, 18:49
von JörgFl
Bernd F. hat geschrieben:Waurm Jörg?
Sind die so ausgelegt, daß sie nur bei Ladestrom anziehen?

War das Jahr Fernsehtechnik zuwenig bei mir :-(

Gruß
Bernd
Hi Bernd,
Nee , aber du hast da einen kleinen denkfehler ...

Der D+ anschluss ist mit dem reglerausgang und der erregerspule verbunden.
Die erregerspule bekommt über die Kontrollampe und einen paralellen widerstand 15 (aber in reihe, weshalb die spannung an der blauen leitung nicht ausreicht um das relais zu schalten)
Wenn der regler nun spannung ausgibt, reicht die spannung an D+ um das mit angeschlossene relais einzuschalten.

Ich würde aber auch nicht mehr als 100mA gegen masse von der erregerleitung abnehmen, da sonst die startdrehzahl der erregung steigt.
Da ich zwei trennrelais habe, benutze ich ein universal relais zum einschalten der trennrelais.

Verfasst: 26.02.2006, 18:55
von hinki
Danke!

Noch ne "Nachfrage" ;)

Wieso geht denn die Ladekontrollleuchte aus?Ist die nicht mit der D+ verbunden? Wenn doch Zündung aus ist, hat D+ auch keinen Strom, richtig? Wenn dann Zündung an ist, hat D+ Strom und die Kontrollleuchte leuchtet. Dann springt der Motor an (meistens...) und die Lima macht das was sie soll und liefert Strom. Die Ladekontrolleuchte geht aus (weil ich verlischt??? nicht weiß wie man das schreipt....). Also hätte ja dann D+ wieder keienn Strom, oder?
Wo ist mein Denkfehler? Bitte noch mal gaaaanz langsam für Hinki und Berd! :P

Gruß und Danke

Hinki

Verfasst: 26.02.2006, 18:56
von Bernd F.
Ahhhhhh! DA liegt der Hund begraben!
Ich denke, dann werde ich bei mir auch das Relais auf D+ legen ;)
Wenn´s Wärmer wird!

Gruß
Bernd

Verfasst: 26.02.2006, 19:02
von JörgFl
Hi Hinki,
Die erregerspule liefert masse an die D+ leitung.
Dadurch leuchtet die kontrollampe da sie an 15 angeschlossen ist leuchtet sie, und ein kleiner strom läuft über die erregerspule.
Wenn der regler nun 13 volt liefert bekommt die kontrolllampe 13volt über 15 und 13 volt über D+ - also leuchtet sie nicht mehr... obwohl D+ solange 13 Volt führt wie der regler/lima aktiv ist..
nun besser...??

Verfasst: 26.02.2006, 19:07
von hinki
Jahaaaaaa!!!!! AAAAAAAAAHAAAAAAAAAAAAAA :-D :oops: :oops: :oops: :D :D :D :D :-) :-) :-) :-) :P :P :P :lol: :lol: :shock: :shock:


Vielne Dank lieber Jörg! Krigst auch wieder ein schönes saftige Stück Fleisch in Mainz! 8)

Also an D+. Basta finito speciale... 8)

Dann muss ich da nur noch einen Schlater dazwischen machen, damit ich den Stromkreis unterbrechen kann, wenn ich die Zweitbatterie ausbaue, damit die Anschlussklemme keinen Strom hat, richtig? Da ja dann das Trennrelais getrennt bleibt... Scheidungsrelais gibts wohl nicht, oder???

Danke

gruß

Hinki

Verfasst: 26.02.2006, 19:12
von jürgen_sh44
Bild

blödes mauszeichnen :D :D

müsste doch so stimmen...

Verfasst: 26.02.2006, 19:18
von hinki
Das hast Du aber schön gemacht! Kriegst auch ein schönen Stück! Danke!

gruß

Hinki

Verfasst: 26.02.2006, 19:23
von JörgFl
Schön das ich das verständlich machen konnte...

Nicht das du zu wenig schlaf bekommen hättest heute nacht :D :D :D

Schönes Bild Jürgen :wink: