Hi,
man kennt es ja beim Typ 44, dass der Stoffhimmel durchhängt, aber warum hängt jetzt der Formschaumhimmel in ein 100er bj 83 durch?
er hängt nur hinten bisschen durch, aber es ist blöd, dass er überhaupt durchhängt. Warum hängt er duch und was kann man dagegen machen damit es über längerem Zeitreum hält?
mfg Tim
Himmel-Warum hängt er durch
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- timundstruppi junior
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 69
- Registriert: 22.07.2011, 16:47
- Fuhrpark: Audi 100 CD - WC
Audi 5000 S - KZ - Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: Himmel-Warum hängt er durch
Man kann ihn z.B. mit Sprühkleber wieder raufkleben, indem man sozusagen eine ganz kleine Spritze nimmt und den Kleber dann durch den Himmel hindurch an das Schaumstoffzeugs spritzt. Drückt man jetzt den runterhängenden Himmel hoch klebt der wieder. Allerdings sieht man dann die Flecken vom Kleber (zumindestens beim Stoffhimmel).
Warum dass dieser sich löst... ich nehme mal an die Weichmacher bzw generell der Kleber klebt nicht mehr. Ähnlich wie bei einem Heftpflaster, wenn diese zu alt sind kleben sie nicht mehr /nur mehr sehr wenig. Auch darf man nicht vergessen dass die Sonne das Autodach immer schön erwärmt...
Eigentlich ist die beste Alternative den kompletten Himmel runterzubauen ( eine angenehme Arbeti! ) und den überholten/neuen dann wieder zu montieren. Wenn du die Suche benutzt wirst du fündig über einige Threads/Themen die dieses Thema behandeln.
Was mir allerdings bei meinen beiden Avants aufgefallen ist: Der erste war ein totales Raucherauto, wurde ehrlichgesagt nicht gepflegt ( vom Vorbesitzer da ich in _im AUTO_ nicht rauche, bzw generell nur sehr wenig) und der Himmel bei 200.000 Km und 22 Jahren hing nicht hindurch!
Mein jetizger Avant wurde auch nicht gerade gepflegt die letzten Jahre... auch in diesem wurde (leider) geraucht und das Putzen total vernachlässigt! Auch hier hält der Himmel wunderbar! (Ausser an einer Stelle an der ich einen auf wasserbasis bestehenden Reiniger ausprobiert habe - mit kreisenden Bewegungen=> dort erkennt man beim genaueren Hinsehen wie er sich etwas leicht löst!)
MfG
woifal
Warum dass dieser sich löst... ich nehme mal an die Weichmacher bzw generell der Kleber klebt nicht mehr. Ähnlich wie bei einem Heftpflaster, wenn diese zu alt sind kleben sie nicht mehr /nur mehr sehr wenig. Auch darf man nicht vergessen dass die Sonne das Autodach immer schön erwärmt...
Eigentlich ist die beste Alternative den kompletten Himmel runterzubauen ( eine angenehme Arbeti! ) und den überholten/neuen dann wieder zu montieren. Wenn du die Suche benutzt wirst du fündig über einige Threads/Themen die dieses Thema behandeln.
Was mir allerdings bei meinen beiden Avants aufgefallen ist: Der erste war ein totales Raucherauto, wurde ehrlichgesagt nicht gepflegt ( vom Vorbesitzer da ich in _im AUTO_ nicht rauche, bzw generell nur sehr wenig) und der Himmel bei 200.000 Km und 22 Jahren hing nicht hindurch!
Mein jetizger Avant wurde auch nicht gerade gepflegt die letzten Jahre... auch in diesem wurde (leider) geraucht und das Putzen total vernachlässigt! Auch hier hält der Himmel wunderbar! (Ausser an einer Stelle an der ich einen auf wasserbasis bestehenden Reiniger ausprobiert habe - mit kreisenden Bewegungen=> dort erkennt man beim genaueren Hinsehen wie er sich etwas leicht löst!)
MfG
woifal
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...