Hallo,
ich bin erst seit kurzem in die Riege der 200'er Turbofahrer aufgestiegen. War vorher in einem B4 Cabrio unterwegs, aber da meinte jemand mein Kofferraum könnte eine kürzung vertragen.
So nun aber zum eigentlichen. Ein Bekannter von mir, der sich ganz gut mit den Audi 10V und 20V Turbomotoren auskennt hat mich darauf angesprochen ob ich nicht mehr Leistung aus meinem Motor rausholen will.
Er meinte Ich müßte nur die Druckleitung die zum Steuergerät geht unterbrechen ein Zwischenstück einsetzen (Platikröhrchen oder so) das ein kleines Loch hat. Der Effekt soll sein das das Steuergerät die Meldung erhält nicht genug Ladedruck, da muß mehr Dampf rein!
Gleichzeitig mit einer Schraube, ( so wie in diesem Forum beschrieben ) die Wastegatefeder vorspannen damit der Druck auch aufgebaut werden kann.
Meine Frage an euch wäre, Funktioniert das so einfach wie beschrieben oder muß da nochmehr gemacht werden?
Habe hier schon einige Sachen gelesen im Forum die sich mit dem Thema Wastegatefeder spannen beschäftigen.
Zur Info, mein 200'er ist BJ. 05/85 und hat den KH Motor mit 101KW. Ein wenig mehr Leistung wäre schon ganz geil!!!
