MC1 - Zeitweise Startproblem
Verfasst: 29.08.2011, 20:41
Hallo,
mein MC1 (s.u.) hat einen vorzüglichen Kaltstart.
Dann fahre ich ca. 5km zum Baumarkt bei schönem, heissen Wetter, gehe einkaufen und will dann z.B. nach 20 Minuten wird starten - Pech gehabt. Der Motor lässt sich absolut nicht starten, obwohl der Anlasser einwandfrei dreht - als wenn die Benzinzufuhr abgeschaltet wäre. Warte ich dann ca. 0,5 bist 1 Stunde bei geöffneter Motorhaube, kann der Motor wieder gestartet werden und er fährt, als wenn nichts gewesen wäre (ohne Ruckeln oder ähnliches).
Letztens (wo es so heiss war) hat er direkt an einer roten Ampel seinen Geist aufgegeben - auf der Überholspur einer verkehrsreichen Strasse. Das macht Spass?! Mir hat jemand beim Schieben auf den Bürgersteig geholfen und dann wieder ... warten. Nach 45 Minuten ist er wieder angesprungen.
Es ist ein zeitweises Phänomen, anscheinend auch wärmeabhängig. Fehlerspeicher zeigt nichts an. Kerzen ganz trocken.
Kennt jemand dieses Problem? Wo soll ich den Fehler suchen?
mein MC1 (s.u.) hat einen vorzüglichen Kaltstart.
Dann fahre ich ca. 5km zum Baumarkt bei schönem, heissen Wetter, gehe einkaufen und will dann z.B. nach 20 Minuten wird starten - Pech gehabt. Der Motor lässt sich absolut nicht starten, obwohl der Anlasser einwandfrei dreht - als wenn die Benzinzufuhr abgeschaltet wäre. Warte ich dann ca. 0,5 bist 1 Stunde bei geöffneter Motorhaube, kann der Motor wieder gestartet werden und er fährt, als wenn nichts gewesen wäre (ohne Ruckeln oder ähnliches).
Letztens (wo es so heiss war) hat er direkt an einer roten Ampel seinen Geist aufgegeben - auf der Überholspur einer verkehrsreichen Strasse. Das macht Spass?! Mir hat jemand beim Schieben auf den Bürgersteig geholfen und dann wieder ... warten. Nach 45 Minuten ist er wieder angesprungen.
Es ist ein zeitweises Phänomen, anscheinend auch wärmeabhängig. Fehlerspeicher zeigt nichts an. Kerzen ganz trocken.
Kennt jemand dieses Problem? Wo soll ich den Fehler suchen?