Hallo,
gab es sowas wirklich?
http://cgi.ebay.de/Treser-Luftfilterkas ... dZViewItem
Wenn ja, wäre das für die treser-Fans was Interessantes, oder?
Gruß
Jens
Treser Luftfilterkasten
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
S8.be
Yep ich hab den gleichen kasten rumliegen in combination mit ein V8 Treser mengenteiler.
Das war eine 2e variation von Walter Treser.
Nur hab ich noch keine seit gehabt dies mal su verbauen.
Ich hab jets den orginalen V6 mengenteiler drin wobei ein ausgang sugemacht ist so wie bei den V8 mengenteiler 3 ausagange su gemacht sind.
Das war eine 2e variation von Walter Treser.
Nur hab ich noch keine seit gehabt dies mal su verbauen.
Ich hab jets den orginalen V6 mengenteiler drin wobei ein ausgang sugemacht ist so wie bei den V8 mengenteiler 3 ausagange su gemacht sind.
-
Timo 220V
wie funzt der denn überhaupt??
sieht so merkwürdig aus..passt der so??
was würde denn von dem originalen kasten entfallen??
sieht mir ganich nach einer plug & play- lösung aus..grübel..
was würde denn von dem originalen kasten entfallen??
sieht mir ganich nach einer plug & play- lösung aus..grübel..
-
S8.be
Re: wie funzt der denn überhaupt??
Nee past auch nicht.Timo 220V hat geschrieben:sieht so merkwürdig aus..passt der so??
was würde denn von dem originalen kasten entfallen??
sieht mir ganich nach einer plug & play- lösung aus..grübel..
Der Treser mengenteiler vom V8 functiert andersrum.
Die einateming finded stat an der oberseite wo normal die hutze drauf ist.
Und das rohr sum intercooler komt an der unterseite de mengenteiler
angeschlossen.
Da gibts dan ein speciales stuck an der unterseite wo ein rohr drauf kan.
Darum das es nicht so plug and play ist habs ich auch noch nicht verbaut.
Dan war die fast orginale 1e variation von Treser schon einfacher su
verbauen wen man zbs ein normalen MC hat.
Dies ist nur das oberteil mit den luftfilter. Leider hat man nichts dafon wen
man nicht den V8 mengenteiler hat.
- audiquattrofan
- Projektleiter
- Beiträge: 2553
- Registriert: 22.10.2005, 12:02
- Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
- Wohnort: Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Treser Mengenteiler
Servus
Servus
Der Mengenteiler ist von Mercedes V8 (Motornummer: 117) Da ich bei Mercedes Arbeite (Aufgrund der aktuellen Arbeitsmarktlage nicht bei Audi
Treser hat mal auf der Basis des mercedes-Benz Mengenteilers des V8 (der aus dem 560 SE und SEL) umgebaut. den Flansch gibts noch bei MB. Kostet ca. 100€. Den Mengenteiler gibts auch noch aber halt nur Für dem MB V8 Kostet 500€. Den Flansch benötigt man wenn man den Treser MB Mengenteiler nimmt damit er auf dem Audi passt!
Und wegen Mengenteiler elber umbauen wegen der Durchflussmenge.
Also
der Unterschied zwischen den Motoren des 500er und des 560ers ist nicht die Leistung sondern das Drehmoment! (Kleiner Tipp: Das Getriebe vom 500er ist kürzer Übersetzt als das vom 560er. Wenn man also das Getriebe vom 500er in den 560er einbaut läuft der min. 280 km/h!!!)
Der Mengenteiler hat keinen großen Unterschied! auch der Flansch ist beim 500er und beim 560er Identisch! Also von der Durchflussmenge sind sie beide gleich!
Hier die Preise dazu.
Motornummer ist die M 117.965 (Ist die vom 560er) unter Einspritzung findet man das im EPC (ist bei Benz sowas wie AKTE (*Produktname ersetzt*). Ist aber von den Bildern her besser, wenn man z.B. was wissen will wie es zusammengebaut ist)
Man benötigt je 1x:
Bildnummer
122 Flansch Teilenummer: 116 141 0645 58,30 € + MwSt
113 Gehäuse Teilenummer: 116 140 0618 29 € + MwSt
und evtl noch die 119 Stopfen (auch 1x) Teilenummer hab ich keine. Preis ist ca. 1€
mfg
Peter
Servus
Der Mengenteiler ist von Mercedes V8 (Motornummer: 117) Da ich bei Mercedes Arbeite (Aufgrund der aktuellen Arbeitsmarktlage nicht bei Audi
Treser hat mal auf der Basis des mercedes-Benz Mengenteilers des V8 (der aus dem 560 SE und SEL) umgebaut. den Flansch gibts noch bei MB. Kostet ca. 100€. Den Mengenteiler gibts auch noch aber halt nur Für dem MB V8 Kostet 500€. Den Flansch benötigt man wenn man den Treser MB Mengenteiler nimmt damit er auf dem Audi passt!
Und wegen Mengenteiler elber umbauen wegen der Durchflussmenge.
Also
der Unterschied zwischen den Motoren des 500er und des 560ers ist nicht die Leistung sondern das Drehmoment! (Kleiner Tipp: Das Getriebe vom 500er ist kürzer Übersetzt als das vom 560er. Wenn man also das Getriebe vom 500er in den 560er einbaut läuft der min. 280 km/h!!!)
Der Mengenteiler hat keinen großen Unterschied! auch der Flansch ist beim 500er und beim 560er Identisch! Also von der Durchflussmenge sind sie beide gleich!
Hier die Preise dazu.
Motornummer ist die M 117.965 (Ist die vom 560er) unter Einspritzung findet man das im EPC (ist bei Benz sowas wie AKTE (*Produktname ersetzt*). Ist aber von den Bildern her besser, wenn man z.B. was wissen will wie es zusammengebaut ist)
Man benötigt je 1x:
Bildnummer
122 Flansch Teilenummer: 116 141 0645 58,30 € + MwSt
113 Gehäuse Teilenummer: 116 140 0618 29 € + MwSt
und evtl noch die 119 Stopfen (auch 1x) Teilenummer hab ich keine. Preis ist ca. 1€
mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!