Seite 1 von 1

NSW – was mache ich falsch?

Verfasst: 06.09.2011, 20:08
von gromit1
Hallo an alle,

mein Urlaub ist zur ende und jetzt darf ich wieder an mein Audi (1,8 Kat. 4B, 88er) basteln.
Und jetzt zur mein Problem.

Ich habe die NSWs eingebaut und wollte alles, so wie hier in Forum beschrieben, anschließen.
Brücke im Sicherungskasten raus und Relais 53 (141 951 253 B) rein.
Dann den Stecker unterm Armaturenbrett überbrückt (Pin 2 mit Pin 3 und Pin 5 mit Pin 6).

Leider funktioniert das nicht und ich habe keine Ahnung was ich falsch mache.
Nebelschlussleuchte geht dann auch nicht mehr.
Das Relais funktioniert zur 100% da ich in mein T4 getestet habe….

Wenn ich alles rückgängig mache dann kann ich kurzfristig die nebler einschalten bis die Sicherung raus fliegt.

Wer kann mir da weiter helfen…???

Danke schon im Voraus.

Schöne Grüße

gromit1 :schneemann:

Re: NSW – was mache ich falsch?

Verfasst: 06.09.2011, 21:32
von level44
Moin

war die Vorrüstung bis auf den NSW-Schalter schon komplett (weisser Stecker hinter der Ablage der MiKo angesteckt und Verkabelung bis hin zu den Kupplungen für die NSW je li.-re. auf dem Längsträger) ab Werk verbaut ?

Du hast nur den NSW-Schalter, die NSW nebst nötigen Umbaumaßnahmen der Front sowie das Relais eingebaut ...

Du hast dann den untersten (schwarzen) Stecker aus der Steckerleiste li. neben dem Zusatzrelaisträger (wie angegeben) umgepinnt ...

Du hast keine Leitungen beim NSW-Schalter- oder NSW-Einbau gequetscht und die S1 hat 15A ...

normal sollte dann alles wie ab Werk funzen ...

Gruß
Uwe

Re: NSW – was mache ich falsch?

Verfasst: 06.09.2011, 21:48
von gromit1
Servus level44,

die Vorrüstung bis auf den NSW-Schalter war komplett.

"Du hast nur den NSW-Schalter, die NSW nebst nötigen Umbaumaßnahmen der Front sowie das Relais eingebaut ..."
JA.

"Du hast dann den untersten (schwarzen) Stecker aus der Steckerleiste li. neben dem Zusatzrelaisträger (wie angegeben) umgepinnt ...!
JA

"Du hast keine Leitungen beim NSW-Schalter- oder NSW-Einbau gequetscht und die S1 hat 15A ..."
NEIN

"normal sollte dann alles wie ab Werk funzen ..."
Das habe ich auch gedacht aber leider funzt nicht.

Gruss
gromit1 :schneemann:

Re: NSW – was mache ich falsch?

Verfasst: 06.09.2011, 21:55
von level44
Doch, die S1 hat 15A :lol:

was baust Du zurück damit die NSW kurz bis zum S1 Exitus funzen ?

den Brückenstecker im Fahrerfußraum auch oder hast Du zwei Versionen zum tauschen ?

Wenn die Vorrüstung genutzt wird ohne den Brückenstecker umzupinnen sollten die NSW auch funzen, nur ohne die Standlichtschaltung also nur NSW zusammen mit Abblendlicht ...

Re: NSW – was mache ich falsch?

Verfasst: 06.09.2011, 22:04
von gromit1
Hi level44,

die S1 hat 15A.

Ich muss das Relais wieder ausbauen und die Brücke wieder rein, dann mache ich Pin 2 und 4 wieder zusammen und es funktioniert nur ganz kurz bis die Sicherung wieder hin ist.
Wenn beide Nebler angeschlossen sind fliegt die Sicherung sofort, nur mit eine dauert etwas länger. :-(

Gruss
gromit1 :schneemann:

Re: NSW – was mache ich falsch?

Verfasst: 06.09.2011, 22:19
von level44
Mach mal das Relais rein und lass den schwarzen Stecker in Originalversion mit Pin 2 auf Pin 4 Brücke drin, dann sollte zumindest die S1 nicht fliegen ...
die Standlichtschaltung funzt dann aber nicht, nur NSW mit Abblendlicht ...

wenn das funzt sehen wir weiter wo der Fehler steckt ...

Re: NSW – was mache ich falsch?

Verfasst: 06.09.2011, 22:23
von gromit1
Werde morgen gleich ausprobieren.

Danke

Re: NSW – was mache ich falsch?

Verfasst: 07.09.2011, 20:40
von gromit1
Hi,

heute habe ich den Kurzschluss gefunden. Es war in dem linken Nebelscheinwerfer….
Dann habe ich, Pin 2 und 4 Brücke drin gelassen und das Relais eingesetzt.
Leider funktioniert dann nichts mehr… auch nicht die Nebelschußleuchte nicht mehr.

Zumindest gehen jetzt die Nebler.

Überhaupt eine Idee wonach ich suchen soll?

Gruss
Gromit1 :schneemann:

Re: NSW – was mache ich falsch?

Verfasst: 07.09.2011, 20:42
von gromit1
"Zumindest gehen jetzt die Nebler."

wenn ich die Brücke wieder einsetze.

Re: NSW – was mache ich falsch?

Verfasst: 07.09.2011, 20:46
von level44
Moin

komm da grad net so mit :roll:

wie isses nu bzw. wann funzen die NSW und wann funzt gar nix ?

Mit Relais und original Brückenstecker funzt nix ?

Ohne Relais (mit Brücke) und original Brückenstecker funzen die NSW aber keine NSL ?

Oder versteh ich da was falsch ...

Re: NSW – was mache ich falsch?

Verfasst: 07.09.2011, 21:13
von gromit1
:-D

1. mit Relais geht nichts... NSL und NSW
2. mit Brücke gehen beide ... mit Ablendlicht.

Re: NSW – was mache ich falsch?

Verfasst: 07.09.2011, 21:21
von Typ44
Ich würde pauschal auf das Relais tippen.

Re: NSW – was mache ich falsch?

Verfasst: 07.09.2011, 21:27
von gromit1
Hi Typ44,

ich habe 3 verschiedene getestet und alle habe (testweise) in meim T4 funktioniert.

Re: NSW – was mache ich falsch?

Verfasst: 07.09.2011, 21:45
von level44
ok, dann bin ich anno 92 mit meinem ersten 44er den ich auf NSW umgerüstet hab mit Brücke und original Brückenstecker rumgeeiert.
Da wußt ich es noch nicht besser ...

wenn der Kurzschluss gefunden ist, wie sieht es jetze mit Relais und umgepinnten Brückenstecker aus ?

Re: NSW – was mache ich falsch?

Verfasst: 07.09.2011, 22:02
von gromit1
Also ich habe so gemacht wie du es vorgeschlagen hast.

Brücke (schwarzen Stecker - Pin 2 auf Pin 4) ist drin das Relais gesteckt....
Leider keine Funktion (NSW und NSL).

Re: NSW – was mache ich falsch?

Verfasst: 07.09.2011, 22:12
von level44
Nja, irgendwo mußt Du nen Fehler eingebaut haben ...

normalerweise funzen nachgerüstete NSW, vor allem bei werksseitiger Vorrüstung, immer mit eingesteckem Relais auf ZE-Platz 1 und umcodieren des Brückensteckers beim Zusatzrelaisträger wie werseitig verbaute NSW mit NSL ...

mir fällt mal grad nix anderes ein hmmm ...

Re: NSW – was mache ich falsch?

Verfasst: 08.09.2011, 20:25
von gromit1
Mir ist aufgefallen das der Schalter für die NSL auch Weiss ist so wie der Schalter für dne NSWs.
Kann es sein das da etwas nicht stimmt.... wie ist der Pinbelegung bei dem NSL-Schalter?

Vielleicht ist das mein Problem???

Danke
gromit1 :schneemann:

Re: NSW – was mache ich falsch?

Verfasst: 08.09.2011, 23:15
von level44
Moin

NSL = gelber Stecker mit leicht veränderter Belegung

NSW: weiss

1 - schwarz/blau Kl.15
2 - braun Kl.31
3 -
4 -
5 - grau/grün Kl.58a *
6 - weiss/gelb NL (Nebellicht) 2x

NSL: gelb

1 - schwarz/blau Kl.15
2 - braun Kl.31 2x
3 -
4 - weiss/gelb N (zu NL)
5 - grau/grün Kl.58a 2x (inkl. Brücke zu Kl.58a des weissen Steckers*)
6 - grau/weiss NS (Nebelschluß)

* oder genau umgekehrt bei den Steckern ...

zweimal der gleiche Stecker inkl. gleicher Belegung wäre sicher keine werkseitige Vorrüstung Bild

Gruß
Uwe