Seite 1 von 1

Laderegler LiMa....

Verfasst: 27.02.2006, 19:18
von Nielson
Hat doch meine LiMa (vom 200 v2) das Zeitliche gesegnet.

Also mal Laderegler raus.... Bosch-Online...... 1 197 311 028 eingeben....
und siehe da..... Laderegler für Fahrzeuge bis 55A.... :shock: :shock: :shock: (Meiner hat doch 115A)????

Also krahmen in der Kiste wo noch so zeugs rummliegt...... Oh! Bosch 1 197 311 005= zu verwenden für FZ bis 45A...(von meinem Monza 75A) :D :D
Bosch Online meint 197 311 005 ist ersetzt durch 1 197 311 021.

Nun bietet Bosch-online den wunderbaren service an, zu suchen in welchen FZ das teil verwendet wird.... :-D :-D :-D

Also richtung Audi 200 navigiert.... und :shock: :shock: AUDI - 200 (44, 44Q) - 2.2 20V Turbo quattro :shock: :shock: :shock: :shock: Hier aber für 90A

Fazit: Die dinger sind doch alle gleich!

In dem sinne... rein mit dem Opelteil...

Oder hab ich da was falsch verstanden?

Re: Laderegler LiMa....

Verfasst: 27.02.2006, 19:37
von Klaus T.
Nielson hat geschrieben:
Also richtung Audi 200 navigiert.... und :shock: :shock: AUDI - 200 (44, 44Q) - 2.2 20V Turbo quattro :shock: :shock: :shock: :shock: Hier aber für 90A

Fazit: Die dinger sind doch alle gleich!

In dem sinne... rein mit dem Opelteil...

Oder hab ich da was falsch verstanden?

Hallo,

ich kenne es auch so, daß die Regler für viele LiMa's einsetzbar sind.

Verfasst: 27.02.2006, 21:51
von Olli W.
Hi Nielson,

falls Du bei Bosch nicht fündig wirst oder zu teuer ist, kannst Du auch bei mir den Beru Regler für 15,- + Versand bestellen. Der funktioniert auf jeden Fall mit unseren Limas von 65-110A.

Link dazu: http://www.audi100-online.de/Forum_/Der ... di_10.html

Gruss,
Olli

Verfasst: 28.02.2006, 11:00
von MainzMichel
Schraub' das Opel-Teil rein!

Adios
Michael

Verfasst: 28.02.2006, 12:08
von cabriotobi
Aber pass auf, damit er nicht wegrostet :D :D :D

Nee, die passen eigentlich fast alle. Haben meist nur einen anderen Lochdurchmesser zum anschrauben :wink:

Gruß
Tobi

Ok!

Verfasst: 28.02.2006, 13:42
von Nielson
Schraube das Teil rein....!

Nicht alle Opels sind von Oxidationsproblemen verfolgt...
vorallem nicht wenn sie als Sommerauto gefahren werden!