federn 220v avant

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Daki

federn 220v avant

Beitrag von Daki »

hi leute!

welche federn würdet ihr kombiniert mit roten konis für den 220v avant empfehlen? möchte eine leichte keilform haben also vorne tiefer und nicht HR(hinten runter) :)
Horst S.
Projektleiter
Beiträge: 2583
Registriert: 05.11.2004, 20:28

Re: federn 220v avant

Beitrag von Horst S. »

Daki hat geschrieben:hi leute!

welche federn würdet ihr kombiniert mit roten konis für den 220v avant empfehlen? möchte eine leichte keilform haben also vorne tiefer und nicht HR(hinten runter) :)
Also ich hab hinten Niveau drin und denke ich lass sie auch im Moment noch eingebaut - da sie dicht ist, aber vorne sollte ich mit wirklich Gedanken machen...viel zu hoch...

Bild
Daki

Beitrag von Daki »

kann mir keiner helfen? :(
Benutzeravatar
220V
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1375
Registriert: 10.11.2004, 15:50
Fuhrpark: ´89er 220V Avant, lagometallic
´88er 210V Avant, perlmuttweiss-metallic
Wohnort: Neckarsulm/Bad Wimpfen

Beitrag von 220V »

also ich hab die 60/45 von K.A.W. drin; vermutlich aber hinten Federn von der Limo, daher ist er hinten ein wenig tiefer; allerdings sind momentan noch Seriendämpfer verbaut.

Gruß
Frank
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

KAW 45/40 würde ich nehmen :wink:

Gruß
Tobi
Daki

Beitrag von Daki »

kommt er mit diesen federn eh nicht hinten tiefer?
cabriotobi

Beitrag von cabriotobi »

Normalerweise nicht, sind ja keine H&R.
Und der Motor liegt ja vorne, so dass er wenn dann eigentlich vorne noch bissel runter geht.

Gruß
Tobi
Antworten