welche federn würdet ihr kombiniert mit roten konis für den 220v avant empfehlen? möchte eine leichte keilform haben also vorne tiefer und nicht HR(hinten runter)
federn 220v avant
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Daki
federn 220v avant
hi leute!
welche federn würdet ihr kombiniert mit roten konis für den 220v avant empfehlen? möchte eine leichte keilform haben also vorne tiefer und nicht HR(hinten runter)
welche federn würdet ihr kombiniert mit roten konis für den 220v avant empfehlen? möchte eine leichte keilform haben also vorne tiefer und nicht HR(hinten runter)
Re: federn 220v avant
Also ich hab hinten Niveau drin und denke ich lass sie auch im Moment noch eingebaut - da sie dicht ist, aber vorne sollte ich mit wirklich Gedanken machen...viel zu hoch...Daki hat geschrieben:hi leute!
welche federn würdet ihr kombiniert mit roten konis für den 220v avant empfehlen? möchte eine leichte keilform haben also vorne tiefer und nicht HR(hinten runter)

-
cabriotobi