Seite 1 von 1

Abblendlicht defekt

Verfasst: 13.09.2011, 07:02
von Langer fuchs
Hallo zusammen,
ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Mein 200er frisst Lenkstockschalter! :shock: Ich habe jetzt schon den dritten seit 2 Jahren drin und heute ist er wieder kaputt gegangen. Erst hatte ich die 100W Birnen in Verdacht, aber die habe ich rausgeschmissen. Es passiert immer von jetzt auf gleich und immer ist der gleiche Pin am Schalter leicht schwarz. Hat vielleicht jemand einen Verdacht. So langsam muß mal gut sein mit Lenkstockschalter wechseln. :evil: Danke schon mal im Vorraus.
Daniel

Re: Abblendlicht defekt

Verfasst: 13.09.2011, 09:48
von rookz
Wie wäre es mit einer Relaisschaltung? Hier auch gerne Licht-Update genannt.

Ansonst kann ich nur empfehlen den Schalter auseinander zu bauen, dann reinigen und zum Schluss die Kontakte mit Pappe zu schleifen.

Dann sollte er wieder funktionieren.


Edit: Ahhh Herr Nachbar!

Re: Abblendlicht defekt

Verfasst: 13.09.2011, 10:05
von 1TTDI
Könnte es evtl. sein, das durch die 100W Lampen die Kabel zu den Lampen zu heiß geworden sind, die Isolierung beschädigt und deshalb ab und zu mal ein Kurzschluß zustande kommt, der deinen Kontakt killt ? Reicht ja schon, wenn das Kabel nur leicht an Masse o.ä. kommt, so das es nicht zum richtigen Kurzschluss kommt, sondern einfach beim einschalten ein sehr hoher Strom fließt. Ist nur eine Vermutung.
Andere Möglichkeit. Im Stecker, der auf den Lenkstockschalter kommt ist der Steckkontakt für den Abblendlichtpin ausgeleiert. Deshalb hat der nur schwachen Kontakt--> hoher Übergangswiderstand-> Stecker wird warm oder das kleine Stück, wo er noch Kontakt hat brennt ab und wird schwarz.

Ansonsten, wie schon oben erwähnt auf Relaisschaltung umbauen. Da fließen nur paar mA und wenn dann der Kontakt immer noch kaputt geht, noch ein neues Kabel ziehen.

Re: Abblendlicht defekt

Verfasst: 13.09.2011, 13:35
von Langer fuchs
Ey, gleich um die Ecke und der Wagen sieht so aus wie meiner! So, habe den Fehler gefunden. Das Gehäuse des Steckers hat nen Riss. Dann werde ich mal Ersatz besorgen und dann sollte es wieder funzen. Habe die Kontakte gereinigt und provisorisch repariert, der Schalter ist also i.O. Danke für eure Hilfe.