Seite 1 von 1

Innenraumgebläse ohne Klima

Verfasst: 13.09.2011, 08:56
von kevin's100er
Hallo Community,

Mein Gebläse streikt auf allen Stufen. Ich habe nun das ganz Forum auf der Suche der Maße der Schleifkohlen durchsucht und habe nichts gefunden. Ich weiss, dass die hier irgendwo stehen, finde sie aber leider nicht.

Evtl. weiss jemand von euch die Maße?

Mit freundlichen Grüßen
Kevin

Re: Innenraumgebläse ohne Klima

Verfasst: 13.09.2011, 09:59
von Mike NF
Wenn der Läufer eingelaufen ist, bringen dir die Kohlen alleine nix und für runde 60€ würd ich mir den Stress auch nicht machen, den Motor zu zerlegen......überleg ma wie lange der erste gehalten hat :wink:

Grüße

Mike

Re: Innenraumgebläse ohne Klima

Verfasst: 13.09.2011, 10:19
von kevin's100er
Ich bin mir im klaren, dass der Motor stark eingelaufen ist. Jedoch möchte ich trotzdem die kohlen tauschen. Selbst wenn es nur den Winter hÄllt, bin ich zufrieden.

Re: Innenraumgebläse ohne Klima

Verfasst: 13.09.2011, 11:28
von OPA_HORCH
Ich sehe das genauso wie Mike, aber wenn Du definitiv nur die Schleifkohlen tauschen möchtest:
Du brauchst Motorkohlen (Bronzekohlen) mit Kabel, Abmessungen der Schleifkohle 8x8x15 mm; also ggf. 2 Stck hiervon ( u.U. in der Länge kürzen, aber die Schleifkohlen-Führung ist lang genug und die Feder müßte das auch packen)
http://www.elosal.de/waren/kohlebuerste ... 31c65e.php

Das wären dann aber auch schon 30% vom Gebläse-Neupreis...

Gruß Wolfgang

Re: Innenraumgebläse ohne Klima

Verfasst: 13.09.2011, 16:23
von Mike NF
Plus Zerlegearbeit, Rotor abdrehen damit die Kohlen nicht sofort abbrechen.........
Kevin, ohne Scheiss, bestell dir bei Olli oder Ebay son günstiges Valeo-Dingen und fertig is die Laube. Der Aufwand steht leider bei den geringen Erfolgsaussichten in keiner Relation zum Ergebnis.

Grüße

Mike

Re: Innenraumgebläse ohne Klima

Verfasst: 13.09.2011, 17:50
von Hannes
hey Kevin,

Ich hab Kohlen aus nem E36 genommen. Einfach den alten auseinandergerissen und die Kohlen getauscht. Den Motor vom E36 habsch für lau bekommen und in ner guten stunde wars auch soweit fertig.
Es war eigentlich nur als kurzfristiger Ersatz gedacht (mitten im Winter geht die Lüftung nimmer), jetzt hält es aber schon gut zwei Jahre... Der neue kommt erst rein wenn die Lüftung nicht mehr geht.

Aber die anderen haben schon recht. Neuen kaufen und glücklich sein bzw. keinen Stress haben ist bestimmt besser.
Mein ehm. Arbeitskollege sagte auch ich sei bekloppt nur die Kohlen zu tauschen :mrgreen:


Gruß

Hannes