Seite 1 von 1
Was kann man für diesen nf ausgeben?
Verfasst: 19.09.2011, 18:45
von zdelorean
Hallo
Mein Bruder will sich einen Audi100 NF Bj 89 kaufen, und ich würde gern wissen was man dafür ausgeben kann!
Zum Audi:
Audi 100 2,3 Liter NF
180 TKm runter
Getriebe macht Geräusche
Keine Sonderausstattung
Rentnerfahrzeug sehr geflegt
Bremsen hinten sind letztesjahr neugekommen
Wie Teuer ist in etwa ein gebrauchtes Getriebe?
Re: Was kann man für diesen nf ausgeben?
Verfasst: 19.09.2011, 19:41
von fleischi
Hallo erst mal.
Ich würde Max. 600€ Geben.
Hab meinen Avant NF Automatik Letztes Jahr für 550€ Vekauft,der Hatte aber Klima,E-Dach,4 EFH Tempoat etc.
MFG
André
Re: Was kann man für diesen nf ausgeben?
Verfasst: 19.09.2011, 20:50
von René
Hallöle,
also ich weiß nicht.... Ein 44er mit Getriebeproblemen (wohl das bekannte AMK?) und ohne Ausstattung hat ja fast Schrottwert, wenn man keine Schlachter/Teile vorrätig hat.
Gebrauchte Getriebe werden recht hochpreisig gehandelt und ob das dann ok ist weiß man ja auch nicht wirklich. (Dann lieber eins vom C4)
Weiterhin solltet ihr unbedingt auf das KI achten. Zappelt der Tacho und zählt das Zählwerk überhaupt? 90 Prozent von den gebrauchten 44er, die ich mir angesehen habe, hatten KI Probleme. Somit ist der richtige km Stand nur zu raten.
Würde solch einen 44er nur mit top dellenfreier Karosse und nachvollziehbarer Historie kaufen.
Sind noch andere Mängel vorhanden, oder Tüv/Au fällig kannst du bei 200 Euro aufhören. Rechnest du ein Geriebe, Tüv/Au und die übliche Erstwartung inkl. einiger Goodie´s ein bist denn ja locker bei nem 1000er (je nachdem wieviel ihr selber schrauben könnt.
Tschöööö
Re: Was kann man für diesen nf ausgeben?
Verfasst: 19.09.2011, 22:13
von Typ44
Mit der Option, das Fahrzeug nicht zu fahren, sondern ggf. zu schlachten, wäre bei mir bei 350,-/400,- Schluß.
Ist er Optisch noch ansprechend, einwandfreie Historie und die km nachvollziehbar, würd ich zwischen 700,- und 900,- ausgeben +/- ein paar € wenn hervorragende Optik oder die typischen "Rentnerrempler".
Getriebe rechne zwischen 100,- - 250,-€, plus evtl. Kupplung (würde ich bei Getriebetausch gleich mit machen) und ein paar €,50 für Simmerring Kurbelwelle, Naderllager und Simmerring Getriebe (wenn da schon alles auf ist, gleich mal alles machen und die nächsten Jahre ist Ruhe).
Zum Preis Wagen: ist natürlich nur eine persönliche Einschätzung, ohne den Wagen gesehen zu haben und die Getriebegeräusche gehört zu haben.
Z.Zt. ist nur ein Trend zu sehen, das die Verkäufer noch sehr viel Geld für Kernschrott haben vollen

.
Preis Getriebe ist bei uns Regional realistisch, 100,- von Privat, 250,- vom "Apotheker"-Schrotti.
Re: Was kann man für diesen nf ausgeben?
Verfasst: 20.09.2011, 17:40
von Fünfzylinderfahrer
Wobei allein das Kupplungskit mit ca. 360 Euro zu Buche schlägt. Und wie lange ein Tausch- Rohrkrepierer -AMK hält ist auch ungewiss, wenn würde ich das alte auseinandernehmen und durchreparieren, ist ja meist nur ein Lagerschden, den die anderen auch irgendwann bekommen.....
Grüße,
Jörn
Re: Was kann man für diesen nf ausgeben?
Verfasst: 20.09.2011, 22:07
von zdelorean
Ich habe noch ein neues kupplungskitt von LUK liegen dass war bei meinem NF im Kofferraum, dass währe also nicht so schlimm!
Re: Was kann man für diesen nf ausgeben?
Verfasst: 21.09.2011, 19:30
von zdelorean
der besitzer will minimum 750 euro haben daher lohnt es sich nicht
Re: Was kann man für diesen nf ausgeben?
Verfasst: 24.09.2011, 17:32
von Martin H
René hat geschrieben:Hallöle,
...
Gebrauchte Getriebe werden recht hochpreisig gehandelt und ob das dann ok ist weiß man ja auch nicht wirklich. (Dann lieber eins vom C4)
...
Tschöööö
Achtung, Anfängerfrage!
Passt auch ein Automatikgetriebe vom C4 in den C3?
Meinst wäre Dreistufig und noch ok, würde es auch behalten, aber ein Vierstufiges wäre nicht verkehrt, auch wegen Benzin sparen usw. Niedrigere Drehzahlen.
Wenn´s ginge, geht das selber?
Re: Was kann man für diesen nf ausgeben?
Verfasst: 26.09.2011, 21:35
von Ro80-Fahrer

Wenn ich da Getriebegeräusche lese dann kann ich nur auf den Link verweisen
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=145566
Ich hab vom C4 ein Getriebe eingebaut das bis jetzt einwandfrei seinen Dienst tut. Toi Toi Toi! Bin allerdings auch noch keine 1200 km gefahren.
Generell spricht nix dagegen das Getriebe zu zerlegen und die Getriebelager zu tauschen. Nach meiner leidigen Erfahrung geben die Hauptlager der Ausgangswelle vorzeitig den Geist auf.
schöne Grüße
Matthias