Seite 1 von 1
Klimaanlage 200 20V
Verfasst: 26.09.2011, 20:37
von Rico
Hallo zusammen
Was könnte die Ursache sein für eine immer laufende Klimaanlage? Auch wenn ich sie auf OFF habe oder auf Eco läuft sie immer bei meinem 200 20V.
Für Tips und Ratschläge bin ich euch dankbar.
Gruss Rico
Re: Klimaanlage 200 20V
Verfasst: 26.09.2011, 21:17
von OPA_HORCH
Hallo Rico,
ich verstehe Deine Frag so, dass der Kompressor immer mitläuft, auch wenn die Klima auf Off oder Eco steht - ist das so richtig?
Falls ja, vermute ich die Magnetkupplung am Kompressor als Ursache. Wenn der Luftspalt zwischen Keilriemenscheibe ( die ja immer mitläuft, wenn sich der Motor dreht ) und Magnetkupplung zu gering ist - warum auch immer - dann wird der Kompressor ständig "mitgenommen", selbst dann, wenn die Klima aus ist.
Probier mal, ob sich (bei stehendem Motor natürlich) der Kompressor von Hand an der Magnetkupplung (das Teil vor der Keilriemenscheibe) durchdrehen läßt, ohne zu schleifen oder zu blockieren.
Gruß Wolfgang
Re: Klimaanlage 200 20V
Verfasst: 26.09.2011, 21:27
von level44
Moin
wenn Wolfgangs Tip nicht zutreffen sollte ...
leite die Diagnose mit Temperaturvorwahl 24°C und Zündung ein, auf Kanal 18 bei Stellung ECON ein und sie was sie Dir zu sagen hat ...
in Frage kämen u.a. :
Bedien- und Anzeigeeinheit = oberes senkrechtes Segment leuchtet
oberes senkrechtes Segment leuchtet nicht = posten
weitere Verdächtige wären dann ev. ...
Verkabelung zu :
Relais für Klimaanlage -J32-
Temperaturschalter für Verdampfer -E33-
Magnetkupplung für Klimaanlage -N25-
Gruß
Uwe
Re: Klimaanlage 200 20V
Verfasst: 26.09.2011, 21:47
von Rico
Hallo
danke für die tips. also die klimaanlage schaltet ein und aus natürlich. aber eben auch bei OFF und Econ.
werde der sache mal nachgehen sobald ich mal zeit finde.
Gruss und danke
Rico
Re: Klimaanlage 200 20V
Verfasst: 26.09.2011, 22:30
von OPA_HORCH
Rico hat geschrieben: ...also die klimaanlage schaltet ein und aus natürlich. aber eben auch bei OFF und Econ.
Das ist natürlich was anderes - dann "hängt" das Bedienteil offenbar in der Stellung "Auto" ( auch erkennbar daran, dass die Lämpchen über den anderen Tasten nicht leuchten, wenn man diese drückt ).
Möglicherweise hilft Ausbau des Bedienteils/Zerlegen/Nachlöten der Lötstellen; ansonsten nachfragen bei unserem Admin Gerhard, der sowas repariert, meine ich mich zu erinnern...
Gruß Wolfgang
Re: Klimaanlage 200 20V
Verfasst: 27.09.2011, 18:52
von kpt.-Como
Uppss, sowas gib's auch????
Ich dachte zunächst an Gebläseregler, wenn sich die Lüftung nicht abstellen lässt.
Aber eine Klimaanlage die sich kpl. nicht abstellen lässt ....

Na ja, nichts desto trotz würde ich ein "hängendes" Magnetkupplungsrelais nicht ausschließen.
Ebenso das Spaltmaß zwischen Druckplatte und Riemenscheibe würde ich beflissentlich prüfen.