Seite 1 von 2
KU Motor dreht nur bis 5000upm
Verfasst: 17.10.2011, 20:36
von AudiS2
Servus,
ich habe mir einen audi 100 avant quattro typ 44 mit dem ku motor gekauft. mein problem ist das ich ihn bis 5000 drehen kann und dann schlagartig ist die leistung weg, so als würde man in den begrenzer drehen das kann doch nicht sein da seine max leistung bei 5500 angegeben ist. was könnte da das problem sein? bis 5000 zieht er sauber ohne ruckeln hoch doch plötzlich isses dann vorbei
Re: KU Motor dreht nur bis 5000upm
Verfasst: 18.10.2011, 11:33
von audiquattrofan
Servus
nur so mal, ist der Richtige Drehzahlmesser verbaut? da muss ne 5 im Feld stehen, nicht das Jemand mal einen von einen 4 Zylinder oder so eingebaut hat? alternativ, Zündanlage checken
mfg
Peter
Re: KU Motor dreht nur bis 5000upm
Verfasst: 18.10.2011, 12:39
von [EX]T3TDISyncro
Falsches Benzinpumpenrelais ?
Re: KU Motor dreht nur bis 5000upm
Verfasst: 18.10.2011, 13:14
von AudiS2
Dzm ist der richtige ja. Wo sitzt das relais ? Was kann damit sein ?
Re: KU Motor dreht nur bis 5000upm
Verfasst: 18.10.2011, 18:27
von AudiS2
nebenbei im stand kann ich ihn höher drehen habs kurz ausprobiert bis 6000....weiter wollte ich nicht weil er mir leid tat. klingt eher danach als bekäme er zu wenig benzin oder?
Re: KU Motor dreht nur bis 5000upm
Verfasst: 18.10.2011, 19:27
von golfzwofreak
falscher verteilerläufer?
Re: KU Motor dreht nur bis 5000upm
Verfasst: 18.10.2011, 19:34
von AudiS2
Welcher wäre der richtige ?
Re: KU Motor dreht nur bis 5000upm
Verfasst: 18.10.2011, 19:44
von golfzwofreak
Kann ich dir leider nicht 100%ig sagen. Es gibt halt nen breiten (aus`m KZ kenn ich den) mit ner fliehkraft-begrenzung. solltest du einen solchen drin haben, du aber eigentlich einen schmalen bräuchtest, kann das zu dem beschriebenen Problem führen.
Re: KU Motor dreht nur bis 5000upm
Verfasst: 18.10.2011, 19:47
von AudiS2
Ok danke. Werde das morgen mal prüfen
Re: KU Motor dreht nur bis 5000upm
Verfasst: 19.10.2011, 09:39
von AudiS2

- Läufer
also ich habe jetzt mal fotos gemacht. das benzinpumpenrelais sollte ja oben einen steckplatz für eine sicherung haben und auf steckplatz 10 liegen hier wohl nicht der fall ? oder ist sie beim ku motor wo anders versteckt?

- Sicherungskasten
und hier ein bild von meinem läufer ist wohl der mit der begrenzung da die federn drin ist kann man das irgendwie testen ob das alles gut ist oder nicht?
Re: KU Motor dreht nur bis 5000upm
Verfasst: 19.10.2011, 10:11
von AudiS2
ach ja was mir gerade noch einfällt er hat einen nachrüstkat und somit euro 1 vllt. liegt auch hier der hund begraben?
Re: KU Motor dreht nur bis 5000upm
Verfasst: 19.10.2011, 11:50
von audiquattrofan
Servus
evtl Kat zu? oder Steck mal die Lambdasonde ab. den verteilerläufer würde ich trotzdem erneuern inkl kappe und kabel evtl sogar die kerzen, dann bist du auf der sicheren seite
mfg
Peter
Re: KU Motor dreht nur bis 5000upm
Verfasst: 19.10.2011, 12:48
von AudiS2
kat freigängig, fahren ohne lambda keine änderung. gibt es diesen läufer auch ohne die feder? so dass ich sozusagen ohne begrenzer fahre? wenn ja wäre ein link nett
Re: KU Motor dreht nur bis 5000upm
Verfasst: 19.10.2011, 12:51
von audiquattrofan
Servus
Es gibt einen Läufer ohne Drehzahlbegrenzer, aber würde ich nicht machen, irgendwo muss ja ein Fehler sein.
mfg
Peter
Re: KU Motor dreht nur bis 5000upm
Verfasst: 19.10.2011, 12:55
von SI0WR1D3R
Sind den die Zündkabel in einem Guten Zustand?
Zündendstufe... kanns was von der Sorte auch sein?
Benzinfilter könnte auch zu sein, was erklärt warum er im stand höher dreht. Benzinpumpe sollte eig nicht defekt sein, den entweder sie fördern, oder fördern ned (mir bekannt).
Luftfilter gut?
Falschluft sollt er keine haben.
MfG
Woifal
Re: KU Motor dreht nur bis 5000upm
Verfasst: 19.10.2011, 13:04
von AudiS2
zündgeschirr sieht alles neu aus wurde wohl vor kurzem gemacht. gerade ausprobiert also im stand setzt er bei 5500...also ich denke wirklich fast das es an dieser begrenzung im läufer liegt. er läuft ansonsten tadellos und macht einfach bei 5000 bzw. 5500 zu. ein link zum finger ohne begrenzung wäre nett.
Re: KU Motor dreht nur bis 5000upm
Verfasst: 19.10.2011, 13:15
von audiquattrofan
Servus
Das es neu Aussieht hat nichts zu sagen, hatte mal einen NF2 der ruckelte da war das Zündgeschirr 2-3 Jahre alt und war trotzdem Defekt.
Finger musst du wissen wie breit er vorne sein soll.
mfg
Peter
Re: KU Motor dreht nur bis 5000upm
Verfasst: 19.10.2011, 13:18
von SI0WR1D3R
Lässt na am Abend halt mal laufen und spritzt mit ner Zerstäubungsflasche über die Zündkabel...
War bei meinem A4 auch so, ausgesehen wie neu, und schon beim Anfassen hats ma eine gewischt.
Wenn der Finger mit Feder reingehört dann solte der auch drinnen bleiben. Wenn dann wieder einen mit Feder reinbauen, wenn das Problem dann noch immer besteht liegts an was anderem
Tobi, wie siehts mit Benzinfilter aus? Luftfilter? ...
MfG
Woifal
Re: KU Motor dreht nur bis 5000upm
Verfasst: 19.10.2011, 17:13
von golfzwofreak
Braucht denn der KU den Begrenzer-Läufer? Meine das Drehzahlproblem schonmal im zusammenhang mit nem KV-Coupe und dem falschen Läufer gelesen zu haben.
Das Bepu relais muss nicht zwingend nen steckplatz für ne sicherung haben. bei ner k-jet sogar sehr unwahrschenlich, gibt es IMHO nur bei KE-Jet-motoren.
Re: KU Motor dreht nur bis 5000upm
Verfasst: 19.10.2011, 18:03
von AudiS2
aso okay...dann wäre ein link wohl am besten wo man den läufer mit begrenzung und den läufer ohne begrenzung kaufen kann bzw. welcher passt
Re: KU Motor dreht nur bis 5000upm
Verfasst: 19.10.2011, 18:14
von audiquattrofan
servus
geh am besten zu nen teilehändler deines vertrauens geb ihn deinen schein und schau was kommt, da es eine vielzahl an verschiedenen fingern gibt ist das die einfachste und beste möglichkeit, desweiteren besitzt du bestimmt internet und google und kannst danach suchen
mfg
Peter
Re: KU Motor dreht nur bis 5000upm
Verfasst: 19.10.2011, 18:26
von AudiS2
grade im internet geschaut gibt für den KU wohl einen mit begrenzung und einen ohne. der mit begrenzung regelt bei 6700upm ab. ich bestelle jetzt einen ohne da er um einiges günstiger ist und ich keine lust mehr auf diese begrenzerei habe.
ich hoffe damit ist das problem beseitigt....
http://www.autoteile-meile.de/cgi-bin/a ... FZGNR=1455
Re: KU Motor dreht nur bis 5000upm
Verfasst: 19.10.2011, 19:53
von level44
Moin
laut Akte ist der verbaute Läufer der richtige da nachgerüstete lambdageregelte Abgasreinigungsanlage vorhanden ...
würde mich doch wundern wenn es so einfach wäre ...
Grüßle
Re: KU Motor dreht nur bis 5000upm
Verfasst: 19.10.2011, 20:11
von AudiS2
ja aber der andere müsste doch genau so funzen oder nicht? mir ist eig. relativ egal was verbaut wurde hauptsache er regelt nicht schon vorher ab^^
Re: KU Motor dreht nur bis 5000upm
Verfasst: 19.10.2011, 21:57
von Neuwagenschreck
Hallo.
Der Läufer ist der Richtige, zumindest der, der da original hingehört.
Die Drehzahlbegrenzung bei der KU ist mechanisch realisiert und zwar mit der Feder und dem Metallteil am Läufer (das schließt bei zu hoher Drehzahl die Zündung einfach kurz -_> schlecht für den Motor, deshalb verbauen die Meisten den Läufer vom NF/MC. Diese haben ein elektronisches Steuergerät für die Zündung, das auch für den Begrenzer zuständig ist. Höher drehen sollte man den Motor mit dem anderen Läufer trotzdem nicht

).
Also: Fehlerquelle Nr. 1: Die Feder im Läufer ist ausgeleiert und schließt die Zündung zu früh kurz.
Weiter im Text...
Die KU ist weitgehend Steuergerät frei (zumindest wenn man von intelligenten Steuergeräten ausgeht). Die Steuergeräte der KU sind recht simpel und beinhalten (bis auf das nicht originale KAT-Steuergerät) nur wenig Schaltung und schon garnix Digitales. Was aber nicht heißt, dass einen diese Zusatzgeräte nicht ärgern können. Mich hat beispielsweise ein mechanisch beschädigtes Schubabschaltungssteuergerät (hatte schlechten Kontakt, die Kontakte sind heiß geworden und haben alles in der Umgebung geschmolzen) über Jahre geärgert.
Also: Fehlerquelle Nr. 2: Steuergeräte: Steuergeräte am besten einzeln (damit die Position nicht vertauscht wird am) aus den Sockeln ziehen, optisch kontrollieren (Brandspuren sind sichtbar und wenn es schon garnichtmehr freiwillig aus dem Sockel kommt, ist sowieso was faul.) und Steuergerät wieder einsetzen.
Die Steuergeräte besitzen kaum Intelligenz. Stattdessen ist bei der KU (fast) alles mechanisch realisiert. Der Zündzeitpunkt wird durch drehen des Verteilers fest auf den richtigen Wert eingestellt. Im Betrieb sorgt eine Unterdruckverstellung für eine Verschiebung des Zündzeitpunktes (abhängig von der Drosselklappenstellung und nix Anderem).
Fehlerquelle Nummer 3: Zündzeitpunkt falsch. Sollte bei Nachrüst-Kat in der Regel bei 10° v.OT liegen (95-Oktan-Sprit / Super) bzw. in seltenen Fällen bzw. ohne Kat bei 18° v.OT liegen (die KU braucht original Super Verbleit, also 98-Oktan-Sprit). Ist der Zündzeitpunkt auf zu spät eingestellt, hat der Motor in höheren Drehzahlbereich weniger bzw. keine Leistung, jenachdem wie stark der Zündzeitpunkt verstellt ist. Ist der Zündzeitpunkt auf zu früh eingestellt (was bei dir nicht der Fall sein dürfte), klingelt der Motor bei niedrigen Drehzahlen (schädlich für das Material).
Fehlerquelle Nummer 4: Steuerzeiten stimmen nicht bzw. Zahnriemen sitzt falsch: An der Schwungscheibe ist eine "0" eingeschlagen, diese kennzeichnet den OT von Zylinder 1. Diese muss mit der Kante vom Fenster an der Kupplungsglocke fluchten. Gleichzeitig muss die Kerbe, die von hinten in die Riemenscheibe für den Zahnriemen an der Nockenwelle eingeschlagen ist, mit der Oberkante der Ventildeckeldichtung fluchten.
Eine weiter beliebte Fehlerquelle ist die Jetronik, eine quasi vollmechanische Einspritzanlage. Stimmt der Spritdruck im System nicht (also auch der Steuerdruck), lässt sich das Gemisch nicht mehr richtig einstellen und es passieren seltsame sachen. Beispielsweise schlechter Leerlauf, abnormer Spritverbrauch oder Kraftmangel im hohen Drehzahlbereich. Ursachen gibt es viele. Verdreckung der Stauscheibenmimik, verschlissene Einspritzventile, Warmlaufregler... Da hilft nur Druck messen und Werte abgleichen.
Überprüf mal diese Fehlerquellen, der Rest, wie z.B. Zündendstufe und Hallsensor gehen dann richtig ins Geld, halte ich aber für unwahrscheinlich. Waren bei meiner KU auch nie defekt, und die hab ich alles in allem die letzten 7 Jahre gefahren
Gruß
Gerrit
Re: KU Motor dreht nur bis 5000upm
Verfasst: 20.10.2011, 00:17
von brun
Hallo,
das stimmt nicht ganz. Viele KU's haben die Begrenzung im Benzinpumpenrelais, nicht in dem Läufer.
@AudiS2
Das Benzinpumpenrelais ist auf deinem Bild das Relais mit der großen Nummer 63. Nimm dieses Relais bitte mal raus und steck stattdessen das Relais von Stellplatz 7 rein. Oder das von Stellplatz 1. Also: eins von den beiden Relais die auf dem Bild ganz vorne sitzen.
Und fahre dann nochmal ne Runde (Achtung: du fährst dann entweder ohne funktionierende Hupe oder ohne funktionierenden Nebelscheinwerfer; ausserdem funktioniert jetzt die Sicherheitsabschaltung der Benzinpumpe nicht, aber so lange du keinen Unfall baust, passiert da nix

) und berichte mal ob das Problem weg ist. Wenn ja, war ein falsches Benzinpumpenrelais verbaut (wahrscheinlich von nem Vierzylinder). Wenn nein, liegt es nicht am Relais und kannste erstmal alles wieder so zurück stecken wie es war.
Das mit dem Vierzylinder-Relais im Fünfzylinder passiert oft. Meistens weil die Werkstätten irgendwas verbauen ohne zu schauen ob's tatsächlich funktioniert.
Re: KU Motor dreht nur bis 5000upm
Verfasst: 20.10.2011, 06:59
von [EX]T3TDISyncro
golfzwofreak hat geschrieben:Braucht denn der KU den Begrenzer-Läufer? Meine das Drehzahlproblem schonmal im zusammenhang mit nem KV-Coupe und dem falschen Läufer gelesen zu haben.
Das Bepu relais muss nicht zwingend nen steckplatz für ne sicherung haben. bei ner k-jet sogar sehr unwahrschenlich, gibt es IMHO nur bei KE-Jet-motoren.
Mein KV hat auch ein Benzinpumpenrelais, ohne kann er gar nicht laufen... Und da ich wegen eines Defektes grad ein Relais vom JN drin habe kommt mein Drehzahlbegrenzer auch schon bei 5000RPM....
Re: KU Motor dreht nur bis 5000upm
Verfasst: 20.10.2011, 10:13
von audiquattrofan
Servus
Mein KV hat auch ein Benzinpumpenrelais, ohne kann er gar nicht laufen... Und da ich wegen eines Defektes grad ein Relais vom JN drin habe kommt mein Drehzahlbegrenzer auch schon bei 5000RPM..
Da steht ja auch nicht das er keines Hat sondern das er nur eines Ohne Sicherungssteckplatz hat
mfg
Peter
Re: KU Motor dreht nur bis 5000upm
Verfasst: 20.10.2011, 13:17
von AudiS2
Also bepu relais ist es nicht hab das vom 1er steckplatz ausprobiert. Gleiches Problem.
Re: KU Motor dreht nur bis 5000upm
Verfasst: 20.10.2011, 14:37
von mAARk
Leute, es stand doch deutlich geschrieben, dass das Problem nur beim Fahren auftritt, aber nicht im Stand!
Wie soll bitte der Verteilerläufer, der hier lang und breit diskutiert wird, "wissen", ob der Wagen steht oder fährt? Dem ist das doch völlig schnuppe! Wenn der Motor im Stand bis 6000 dreht, liegt das Problem gewiss NICHT am Läufer. *kopfschüttel*
Das Problem tritt doch deutlich nur unter Last auf. Daher tippe ich mal auf mangelhafte Spritzufuhr oder einen zugesetzten Abgasstrang.