Seite 1 von 1
220V: Generalüberholung abgeschlossen
Verfasst: 21.10.2011, 00:02
von Bastian Preindl
Hi,
unter anderem durch die tatkräftige Unterstützung einiger Leute hier im Forum sowie insbesondere durch die unermüdliche Arbeit meines Lackierers und meines Mechanikers diesen Sommer ist mein Audi 200 20V nun nahezu fertig gestellt. Ein paar einfach rückrüstbare "Nicht-Originalitäten" habe ich mir erlaubt, wie die HP2 oder die Boleros (das Radio kommt in Bälde wieder original rein), ansonsten dürfte ein Audi 200 so ausgesehen haben, als er das Werk verließ. Was es für ein Aufwand war, die nahezu gänzlich entfallenen Karosserieteile doch noch in brauchbarem Zustand zu beschaffen und die vorhandenen wieder instand zu setzen, würde Bände füllen. Aber Ende gut, mittelfristig zumindest alles gut. Es kommt sicher bald wieder was
Derweil möchte ich euch mit ein paar Bildern erfreuen - nach beinahe 8 Jahren Audi 200 20V als Alltagsfahrzeug ein schönes Happy End, finde ich. Nun darf er es sich in der kalten Jahreszeit neben meinem V8 gemütlich machen, der dann als nächstes optisch perfektioniert wird
lG und danke für alles
Bastian
PS.: Hier geht's zu den Bildern:
http://www.classic-audi.co.uk/forum/sho ... post241284
Re: 220V: Generalüberholung abgeschlossen
Verfasst: 21.10.2011, 00:06
von freddy
HI!#
Würde die Bilder gern sehen, aber mich nicht überall anmelden müssen!
gruß FREDDY
Re: 220V: Generalüberholung abgeschlossen
Verfasst: 21.10.2011, 09:35
von Bastian Preindl
Re: 220V: Generalüberholung abgeschlossen
Verfasst: 21.10.2011, 09:38
von Audi 200 20V Avant
Sehr fein, Respekt und immer fein darauf aufpassen

Re: 220V: Generalüberholung abgeschlossen
Verfasst: 21.10.2011, 09:49
von Peter Heinz
Oh Mann wie schick
Da wird einem glatt die Hose zu eng

Re: 220V: Generalüberholung abgeschlossen
Verfasst: 21.10.2011, 09:59
von Tobala
Peter Heinz hat geschrieben:Da wird einem glatt die Hose zu eng

Achja, hübsches Auto

Re: 220V: Generalüberholung abgeschlossen
Verfasst: 21.10.2011, 10:21
von Karl S.
Wahnsinn! Der sieht wirklich super aus!
Empfehle dir dringend ein Wertgutachten erstellen zu lassen und falls dir irgend ein Vollpfosten das Auto beschädigt, du etwas an Unterlagen der Versicherung vorlegen kannst.
Gruß,
Karl
Re: 220V: Generalüberholung abgeschlossen
Verfasst: 21.10.2011, 10:24
von Bastian Preindl
Karl S. hat geschrieben:Wahnsinn! Der sieht wirklich super aus!
Empfehle dir dringend ein Wertgutachten erstellen zu lassen und falls dir irgend ein Vollpfosten das Auto beschädigt, du etwas an Unterlagen der Versicherung vorlegen kannst.
Gruß,
Karl
Hi,
danke für das Lob

Nachdem mein 20V ja bisher fast immer als "Ratte" durchging, geht das runter wie Öl
Wertgutachten ist schon in Arbeit, sollte die nächsten Wochen passieren!
vlG
Bastian
Re: 220V: Generalüberholung abgeschlossen
Verfasst: 21.10.2011, 12:23
von wh944
Hallo Bastian,
das Auto hat ja im letzten Jahr eine unglaubliche Metamorphose durchgemacht !
Gratuliere zum schönen Auto.
Gruß
Wolfgang
Re: 220V: Generalüberholung abgeschlossen
Verfasst: 21.10.2011, 12:50
von Bastian Preindl
wh944 hat geschrieben:Hallo Bastian,
das Auto hat ja im letzten Jahr eine unglaubliche Metamorphose durchgemacht !
Gratuliere zum schönen Auto.
Gruß
Wolfgang
Hi,
danke

Ja, das kannst du laut sagen, mein Bankkonto leider ebenso

Aber Geld gibt's noch, Ersatzteile nicht mehr
lG
Bastian
Re: 220V: Generalüberholung abgeschlossen
Verfasst: 21.10.2011, 13:01
von Felix
Auch meinerseits Respekt für diese Arbeit, gerade beim 20V.
Ich hab bei meinen Autos zwar auch gejammert aber das Geld war bisher immer gut angelegt.
Mit dem erreichst mehr Aufmerksamkeit als wie mit einem brandneuen Z4.
Gruß Felix
Re: 220V: Generalüberholung abgeschlossen
Verfasst: 22.10.2011, 19:59
von fleischi
Hallo erst mal.
Fein,und JA!! Aufpassen.
Ich Nutze ja mein 200er als Alltagswagen,ist ja nen VFL MC Q..
MFG
André
Re: 220V: Generalüberholung abgeschlossen
Verfasst: 23.10.2011, 21:58
von Markus 220V
Mich würde mal das Ergebnis des Wertgutachtens interessieren. Also bitte mal reinschreiben, was es gekostet hat und was das Ergebnis ist.
Danke.
PS: Radio sieht scheiße aus

Re: 220V: Generalüberholung abgeschlossen
Verfasst: 23.10.2011, 23:03
von Bastian Preindl
Markus 220V hat geschrieben:Mich würde mal das Ergebnis des Wertgutachtens interessieren. Also bitte mal reinschreiben, was es gekostet hat und was das Ergebnis ist.
Danke.
PS: Radio sieht scheiße aus

Hi,
ja, das Sony Bluetooth Ding mag Scheiße aussehen (würde ich meine Meinung hier so offen kundtun, dann würd's hinsichtlich so einiger Tieferlegungen, Felgen-/Reifenkombinationen, Sound-"Verbesserungen" und Auspuffanlagen bestimmt zu Unstimmigkeiten kommen), das Originalradio dagegen IST aus heutiger Sicht Scheiße. Aber, ich bin bei dir, wenn schon Original, dann richtig. Ergo wird das - sonst ausgezeichnete und sehr langlebige - Sony-Ding in meinen neuen C4 wandern und in den 20V ein BOSE oder dergleichen. Türpappen und Hutablage liegen schon bereit
Das Ergebnis des Wertgutachtens kann ich dir per PM mitteilen, wenn es soweit ist.
lg
Bastian
Re: 220V: Generalüberholung abgeschlossen
Verfasst: 09.03.2012, 23:03
von Markus 220V
Gibts denn schon ein Ergebnis?
Re: 220V: Generalüberholung abgeschlossen
Verfasst: 10.03.2012, 08:11
von Bastian Preindl
Markus 220V hat geschrieben:Gibts denn schon ein Ergebnis?
Nein, noch ist der 20V eingewintert - Anfang April dann hoffentlich.
Lg
Bastian
Re: 220V: Generalüberholung abgeschlossen
Verfasst: 10.03.2012, 11:59
von angstbremser
Servus Bastian!
Wirklich sehr fein, dezent und edel. Da sieht man wieder was für ein geniales Design der 44er hat, die Autos sehen immer noch nicht "alt" aus....einfach zeitlos.
Darf ich mal die Frage nach dem Farbton stellen? Meiner ist Panthero, aber DEINER sieht irgendwie....schwärzer aus?
Gruß vom angstbremser
Re: 220V: Generalüberholung abgeschlossen
Verfasst: 10.03.2012, 13:16
von angstbremser
[quote="angstbremser"]
Was mir nebenbei auffällt: wie anders das mit einer dunklen Inneneinrichtung wirkt. Das helle Amaturenbrett spiegelt doch deutlich mehr....wirkt aber irgendwie edler.
Gruß vom...na ja..wisst Ihr ja...
Re: 220V: Generalüberholung abgeschlossen
Verfasst: 11.03.2012, 09:53
von Chris29c
Hi Bastian,
hat lange gedauert, aber es hat sich gelohnt !!!
Gratulation !!!
Gruß Chris
Re: 220V: Generalüberholung abgeschlossen
Verfasst: 11.03.2012, 12:16
von Christian S.
Hallo Bastian,
lange nicht mehr hier gelesen.
-Sehr schön.
-Ich versuche gerade mich zu erinnern: Du warst der mit dem 20V der viele Kilometer hatte, oft Fehler, als Alltagsauto V8 schonen sollte etc?
Warst Du auch der, der mal ein Bild seiner altdeutschen Schäferhündin auf den Rücksitzen eines V8 gepostet hatte? -Dann habe ich langsam wieder Überblick zu Namen/autos.
-Der 20V sieht wirklich gut aus. Auch decken sich die Innenraumbilder mit meiner Meinung, das der platingraue Innenraum (mit Armaturenbrett platin) sehr gut aussieht, und die Türverkleidungen aus Kunstleder bei der Farbkombi erträglich sind.
Diese 3-Speichen Audi Lenkräder bevorzuge ich auch, und erachte sie zumindest bei meinem 20V und 100 quattro Sport (Sport1=Exclusiv) für zeitgenössisches Zubehör. Im Sport war es sogar ab Erstauslieferung (!) verbaut, zusammen mit V8-Handbremshebelgriff+Abdeckung in Leder, beides im Serviceplan von der KD Werkstatt vermerkt.
-Schaltmanschette, Handbremshebelgriff+Abdeckung sind bei Deinem 20V vom V8, oder? -Die Spiegeldreiecke auch, oder gab es die auch beim 200er in grau?
-Nebelscheinwerfer sind sehr schön. Leider fast zu schade zum benutzen.
HP2: Ist das die Nachrüst-Bremse von Paul, oder die klassische Nachrüstung mit V8/S4 Teilen inkl. Tausch der Federbeine?
Gruß
Christian S.