Seite 1 von 1

Hilflos auf den Tacho starrend!!!! HILFE!!!!

Verfasst: 01.03.2006, 17:52
von Typ44
:shock: Komme gerade von einer Fahrt über Landstr., bei der mein Tacho meinte, er wäre ein EKG das meine Herzströme beim Anblick einer hübschen Frau anzeigen müsse.
Der Zeiger pendelte zwischen 40 & 120km/h, in einer Geschwindigkeit, das mir schlecht wurde. Ein beherzter Klaps oben auf´s Armaturenbrett beruhigte ihn wieder, bis zur nächsten Bodenwelle, da begann das selbe wieder von Vorne.
Zur gleichen Zeit spinnte dann auch die Tankanzeige, zeigte nur halben Tank, obwohl noch so 70l drinn sein sollten.
Nachdem ich Fahrzeug abgestellt und ausgemacht hatte, blieb Tankanzeige noch 4-5 Sekunden auf Halb stehen, und fiel dann Ruckweise
ab (in 20l-schritten). Bei eingeschalteter Zündung stieg sie dann in ca. 10l-schritten Ruckartig, bis kurz über Halb.
Was kann das sein????
Laut meinen "jetzt mach ich es mir selbst" :oops: -Büchern, soll der Spannungsregler 1x nur für Tank-und Temp.-anzeige sein, sowie im anderen Buch für alle Meßinstrumente.
Bei Drehzahlmesser und Temp.-anzeige konnte ich aber keinen Fehler erkennen, die scheinen normal zu funktionieren.
Gruß, Oli

Verfasst: 01.03.2006, 18:07
von 44Q
Such mal im Archiv nach den stichworten Massefehler, KI und Löten.

Einmal trifft es jeden. :(

Gruß

Jürgen
44Q

Na Toll

Verfasst: 01.03.2006, 18:25
von Gast
:( Habe da mal ein wenig im Archiv geschaut, wenn es wirklich eine Lötstelle ist, kann ich KI gleich in Tonne kloppen.
Alles auseinander bauen und wieder zusammen, KEIN Problem, ABER LÖTEN???? Da habe ich riesige Lötzinn-Klumpen neben mind. 5 eingebrannten Löchern in Platine. Das is nich meine Welt.
Hat vielleicht noch jemand andere Ideen???

Gruß, Oli

Verfasst: 01.03.2006, 18:28
von Typ44
:evil: MIST!!! Wieso war ich denn nicht mehr eingeloggt, immer diese moderne Technik.
Gruß, Oli

Re: Na Toll

Verfasst: 01.03.2006, 18:29
von leo lieret
Anonymous hat geschrieben::( Habe da mal ein wenig im Archiv geschaut, wenn es wirklich eine Lötstelle ist, kann ich KI gleich in Tonne kloppen.
Alles auseinander bauen und wieder zusammen, KEIN Problem, ABER LÖTEN???? Da habe ich riesige Lötzinn-Klumpen neben mind. 5 eingebrannten Löchern in Platine. Das is nich meine Welt.
Hat vielleicht noch jemand andere Ideen???

Gruß, Oli
Nicht gleich verzweifeln - bei mir wars damals der Stecker, der einen Massefehler hatte. Kontaktspray drauf und wieder ordentlich eingebaut und alles war wieder ok.

Vielleicht gibts bei dir in der Gegend ja einen Rundfunk-und Fernsehmechaniker, bei uns hier gibts einen kleinen Laden, zu dem man notfalls auch solche Sachen bringen kann - auf Anfrage meinte er,dass er das auch machen würde. (Ich hab damals schon mal vorbeugend gefragt).

Grüße, Leo

Verfasst: 01.03.2006, 23:16
von Svensen
Nicht doch wegschmeissen...wenn ich das hinbekommen habe, kann das jeder :D

Bild
Bild

Verfasst: 01.03.2006, 23:25
von Bernd F.
Und wenn wegschneißen, dann bin ICH die Mülltonne!
Ich löte nach und die Mülltonne gibt dir dein KI wieder :D

Löten? Kein Problem!
Meine Lötnadel macht das.

Gruß
Bernd

Verfasst: 01.03.2006, 23:27
von Svensen
Wo kommt er denn eigentlich her der Tachogeschädigte ?

Verfasst: 02.03.2006, 10:09
von Typ44
Der "Tachogeschädigte" kommt aus Sommerland/Schleswig-Holstein.
Sommerland is kleines Dorf, ca. 35km nord-westlich von Hamburg.

ABER, der "Tachogeschädigte" hat sich entwickelt, is jetzt ein "Lichtmaschinengeschädigter", heute auf weg zur Arbeit fing dann mein Radio an, an/aus zugehen, und nach halt an Tanke sprang er nicht mehr.

Hatte vor 3(???) Monaten genau das selbe Problem, war da aber im Dunkeln mit Licht unterwegs, das dann immer dunkler wurde, dann fiel Tankanzeige aus und Tacho benamm sich wie gestern beschrieben.
Hatte dann gebrauchte Li-Ma eingebaut, und alles war wieder OK.
Gestern und heute morgenwar ich auch mit Licht unterwegs, nur da schon recht hell, viel der Lichtverlust nicht auf.
Habe jetzt neuen Li-Ma-Regler beim "freundlichen" bestellt, ca. 30€ im Austausch, und hoffe das es das war.

Was mich stutzig macht, ist, das meine Ladekontrollleuchte nichts anzeigt.
Wenn nur Zündung an, leuchtet sie, aber sobald ich starte is sie aus, auch wenn Motor noch nicht läuft.
Meister bei AUDI erzählte was von Masse-Fehler und müße man mal suchen. Da aber schon kleine €-Zeichen in den Augen hatte, wollte er nicht weiter aus dem Näh-ÄÄh-Werkzeugkästchen plaudern.
Wißt Ihr, wo man suchen sollte???
Gruß, Oli.

Verfasst: 02.03.2006, 10:13
von Svensen
Ich würde Dir empfehlen das KI auszubauen und es zu zerlegen.
Dann lötest Du die beiden Stellen nach und suchst nach weiteren kalten Lötstellen. Mein neues KI hatte das auch und ich habs so gemacht. Das alte war bereits nachgelötet, ist ne Krankheit beim 44er und wie Chef schon schrieb erwischr es irgendwann jeden damit. :D

Verfasst: 03.03.2006, 17:29
von Gast
So habe jetzt neuen Regler für Li-Ma und neuen Keilriemen eingebaut,
Auto läuft wieder super!!!
Kein Masseproblem, war wirklich nur Li-Ma und dadurch zu wenig Ladestrom > Stromverbrauch war höher als LiMa lieferte, dadurch Batterie leergefahren. Das Tacho etc. spinnte, lag dann daran, das kaum noch Saft vorhanden war und dieser dann von Motor verbraucht wurde.

Lt. meinen schlauen Büchern ist es auch normal, das Ladekontroll-Leuchte nicht brennt>die brennt erst, wenn von LiMa gar kein Strom mehr kommt.
Gruß, Oli

Verfasst: 03.03.2006, 17:37
von Typ44
Schon wieder nicht eingelot gewesen, der Gast vorweg war ich.
Gruß, Oli