NF Leerlaufprobleme

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
quattrobande (Nicole)

NF Leerlaufprobleme

Beitrag von quattrobande (Nicole) »

Hallo liebe Leut,

habe mich jetzt mal durch die "SelbstDoku" gewühlt und ein bischen das Forum durchwühlt aber irgendwie nichts passendes gefunden....

Also zuerst einmal unser 100er stinkt inzwischen nicht mehr so entsetzlich nach Abgasen! Soweit so gut - da war die Lambdasonde der Übeltäter und in dem Zug haben wir auch entdeckt: Der Kat ist weg! :shock: Zumindestens das Innenleben.

Unser NF hat im Moment Leerlaufprobleme - vorwiegend im kalten Zustand - mal mehr mal weniger lang bis er warm wird, geht einfach aus oder "sägt" schrecklich. Die Drehzahl geht rauf und runter - aber nicht nur so ein bischen :? Auch kann er die Drehzahl nicht halten wenn ich z.B. auf ne Ampel drauf zu fahre und die Kupplung trete - fällt dann einfach in den Keller und der Motor geht aus. In wenigen Fällen fängt er sich wieder gaaaanz kurz vor dem absterben (Leuchten im KI fangen schon an zu glimmen).

Nun ist mir noch aufgefallen (weil ich ohne Rückbank unterwegs war und man das "sssssss" dann besser hört) die Benzinpumpe "summt" im gleichen Takt wie das sägen.... weis nich ob das was zu bedeuten hat

Das LLRV wird gleich gereinigt - hab ich in der SD schon rausgelesen. Männe muss ja auch mal was tun auf der Arbeit :twisted:

So, jetzt bin ich aber fertig mit meinem Roman und ich hoffe ihr könnt was mit meiner Fehlerbeschreibung anfangen :roll:

Achso fast vergessen.... 2. Problem: Er ruckelt auch manchmal - nee wohl eher "verschlucken". Beim Beschleunigen geht er auf einmal in die Knie. Nachdem man Gas wegnimmt und vorsichtig wieder Gas gibt geht´s. Nicht besonders lustig, wenn man mal überholen möchte :evil:

Grüße
Nicole
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Haben die Porzer schon Kraftstoffilter und Kraftstoffpumpenrelais erneuert?

Das mit dem unrunden LL kann auch an einer total verdreckten Drosselklappe, bzw, dem dortigen Bypasskanal liegen.

Wie sieht´s mit dem Motortemp. Fühler aus - der NF hat ja nur einen - ggfs. mal durchmessen und erneuern.

Ich tippe ja auf den Fühler - kenn das auch vom MC...

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
quattrobande (Nicole)

Beitrag von quattrobande (Nicole) »

Olli W. hat geschrieben:Haben die Porzer schon Kraftstoffilter und Kraftstoffpumpenrelais erneuert?
Ähem... nö :oops: - habs direkt mal an Mark weiter gegeben.

Fühler durchmessen :lol: hey jetzt überforder mal den Mark nicht - VAG: da wird getauscht und nicht gemessen :D muss ich wohl mein kleines Brüderlein holen. Gibt´s irgendwo Werte, die das Dingen liefern muss?? *habdakeineAhnungvon*

Drosselklappe etc. na das ist doch was wenn Mark nachher von der Arbeit kommt - die Sonne scheint, da kann geschraubt werden!
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

tzzzz....

Beitrag von Olli W. »

Fühler durchmessen hey jetzt überforder mal den Mark nicht - VAG: da wird getauscht und nicht gemessen muss ich wohl mein kleines Brüderlein holen. Gibt´s irgendwo Werte, die das Dingen liefern muss?? *habdakeineAhnungvon*
Haha.... :D

hab ich glatt vergessen...

Werte gibt es, die muss ich aber auch erstmal raussuchen.

Warum habt Ihr denn nix beim letzten Besuch davon erzählt?
Ich hab doch Messgerät im Kofferaum (denn ICH arbeite ja nicht bei VAG).

Kerzen solen beim NF auch öfters mal gerne absaufen.

Aber mal im Ernst, wozu sind wir denn quasi Nachbarn? Hab doch meine Hilfe angeboten...

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
André unterwegs

Beitrag von André unterwegs »

quattrobande (Nicole) hat geschrieben:Gibt´s irgendwo Werte, die das Dingen liefern muss??
Grobwerte: bei ca. 20°C: ca. 2,3kOhm, bei 90°C ca. 200 Ohm.

Jeweils 1 Pol gegen Masse gemessen, der Fühler hat zwei identische Geber, die auf je einen Pin gehen. Misst man beide Pole gegeneinander, muss der doppelte Wert rauskommen.

Ciao
André
quattrobande (Nicole)

Re: tzzzz....

Beitrag von quattrobande (Nicole) »

Olli W. hat geschrieben:
Fühler durchmessen hey jetzt überforder mal den Mark nicht - VAG: da wird getauscht und nicht gemessen muss ich wohl mein kleines Brüderlein holen. Gibt´s irgendwo Werte, die das Dingen liefern muss?? *habdakeineAhnungvon*
Haha.... :D

hab ich glatt vergessen...

Werte gibt es, die muss ich aber auch erstmal raussuchen.

Warum habt Ihr denn nix beim letzten Besuch davon erzählt?
Ich hab doch Messgerät im Kofferaum (denn ICH arbeite ja nicht bei VAG).

Kerzen solen beim NF auch öfters mal gerne absaufen.

Aber mal im Ernst, wozu sind wir denn quasi Nachbarn? Hab doch meine Hilfe angeboten...

Gruss,
Olli
Warum nix gesagt? Weil mein Göttergatte überzeugt davon war es läg an der Motorwäsche - die ist aber inzwischen mind. drei wochen rum und ich bin seit mind. zwei am Meckern :twisted:

Ich komm drauf zurück - woher soll ich denn wissen, was Du alles im Kofferraum mitschleppst - wir haben zwar nen AVANT aber sowas fahrn wir nich durch die Gegend.

Wir haben ja sowieso noch was für Dich hier liegen :wink: und Dich spann ich bestimmt noch für den Elektriktick vom 100er ein :lol: - aber es hat ja gerade angefangen zu schneien :shock: Müssen wir unseren Schraub-und-Sitze-neu-polster-Samstag wohl noch was verschieben.

@Andre
Herzlichen Dank!
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

Hi Nicole,

verschieben ist mir Recht - nicht nur wegen dem Wetter...

...Kristin und ich müssen nämlich auch noch den Inhalt unserer Wohnung "verschieben" um etwa 15 Häuser weiter, da ab April neue Bude am Start. :)

Wenn wir das dann alles Anfang April machen können, ist hoffentlich auch vom Wetter her alles besser...

Mit dem Ruckeln, kann man natürlich auch kurzfristig noch vorher erledigen.

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
quattrobande (Nicole)

Beitrag von quattrobande (Nicole) »

uiuiui.... immernoch inner Stadt? Hast Du das nicht ausgeredet bekommen? :lol:

Mark hat eben noch den Filter bestellt dann sehen wir weiter :wink:
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Beitrag von Olli W. »

uiuiui.... immernoch inner Stadt? Hast Du das nicht ausgeredet bekommen?
Gleiche Strasse aber völlig ruhig und unter´m Dach. Das geilste: alles komplett neu und ´n bisschen grösser auf 2 Etagen verteilt.

Hat auch Vorteile - keine Neusuche von 2 Garagen, Viertel ist ja eh schön zu wohnen und die Hausnummer ist auch einfach zu merken - jetzt Nr. 31, ab April Nr. 13! :)

Wohnung im Grünen dann vielleicht mit der nächsten Frau... :b
...oder beim nächsten Umzug, aber mit der selben Frau - je nachdem, was zuerst eintritt ;)

Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
quattrobande (Nicole)

Beitrag von quattrobande (Nicole) »

So, weiter im Text...

LLRV ist gereinigt

Kraftstoffilter getauscht

und gestern gleich mal ein Ründchen Richtung Schnee - Sonntagsspazierfahrt ins Bergische - gedreht....

Start Köln - Motor Kalt das übliche Problem
über AB nach Kürten - Motor warm - keine Zicken mehr, runder Leerlauf, einwandfrei <- hab nichts zu meckern
100er abgestellt - etwa 2 Std. mit den Kindern durch den Schnee getollt - Zicken gehn wieder los
Rückweg über AB - keine Probleme
Zu Hause noch schnell beim MC was zu mampfen holen - parken, Motor für etwa 5 Min. abgeschaltet <- Zicken wieder DA :shock:

Ja was nu? Nach dem Stop beim MC hat er zwar nicht so schrecklich gesägt, aber Leerlauf hatte er wieder überhaupt nicht bis er sich einen km später wieder eingekriegt hatte.

Liegt´s vielleicht auch an diesem Sauwetter, dass wir auch mal mehr in Richtung Zündgeschirr suchen müssen? Hier ist´s kalt und nass: Regen/Schnee/Graupelschauer abwechselnd :roll:
larsquattro

Beitrag von larsquattro »

könnte das nicht auch ein temperatur abhängiges problem sein denn wenn der motor kalt ist bzw nicht auf voller betriebstemperatur dann zickt er
vielleicht bekommt er durch irgeneinen feinen riss falschluft und wenn er warm ist schliest sich der riss weil sich metall ausdehnt

is nur ne überlegung

gruss Lars
Gast

Beitrag von Gast »

@Olli
der Temperaturfühler wars auch nicht :?

@larsquattro
Ja, aber wenn ich aus dem Bergischen - Untereschbach zumindestens in der Gegend - und ich fahr bis nach Köln, dann denke ich hat er schon Betriebstemperatur und wenn ich ihn dann für 5 Minuten etwa abstelle fängt er wieder an! In den paar Minuten ist er wohl kaum merklich abgekühlt wir haben hier ja keine sibirischen Temperaturen :-(
Gast

Beitrag von Gast »

Warum kann ich mich nicht anmelden? Login geht nicht - hab jetzt zwei mal probiert :?

Gruß Nicole
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Beitrag von StefanR. »

Hallo Nicole,

mein NF Sporti macht auch zicken hat zwar nen leerlauf aber er regelt ständig nach fällt manchmal auf 700 udn schüttelt sich dann. Aber bei weiß ich das meine ESV´s hin sidn jendenfalls 2 davon.

MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Antworten