Seite 1 von 1

Fensterheber nur abwärts

Verfasst: 22.11.2011, 01:16
von WinterSportAvant
Hallo Zusammen,

habe bei meinem 100 NF Quattro Avant das Problem, daß meine Fensterheber abwärts super funktionieren, aber aufwärts nur nach unendlich vielen Versuchen.
Da sich alle 4 Fensterheber so verhalten und es auch unabhängig davon ist ob man die Dinger von der Fahrertür oder sonstigen Türen betätigt kann ich die Schalter und die Motoren eigentlich ausschließen.

Das Steuergerät hab ich schon mal ausgebaut die Kontakte gereinigt und teilweise etwas nachgebogen, weiter bin ich mit der Diagnose noch nicht.

Wer hat sowas evtl. schon mal gehabt und den Fehler gefunden ?

Danke für die Hilfe

Gruß, Sven

Re: Fensterheber nur abwärts

Verfasst: 22.11.2011, 07:21
von Felix
Wahrscheinlich ein Kabelbruch bei der Fahrertüre.

Re: Fensterheber nur abwärts

Verfasst: 22.11.2011, 09:43
von André
WinterSportAvant hat geschrieben:Das Steuergerät hab ich schon mal ausgebaut die Kontakte gereinigt und teilweise etwas nachgebogen, weiter bin ich mit der Diagnose noch nicht.
Also, im Stromlaufplan finde ich auf die Schnelle keinen Punkt in den Leitungen oder Massepunkten, der genau so ein Verhalten auslösen sollte (also alle Schalter und Fenster betroffen, aber nur in einer Drehrichtung; es müssten dann immer mehrere Kabel n Defekt haben, und dass die gemeinsam nur so rum aber nie andersrum wirken, und nicht ein Schalter normal geht, scheint mir unwahrscheinlich)

Nach dem Ausschlussprinzip ist daher - denk ich - ein Defekt im inneren des EFH-SG das wahrscheinlichste, erst dort vereint sich das ganze wieder.

Also würde ich als nächsten Schritt versuchen, ein EFH-SG günstig oder leihweise zu bekommen und mal auszutauschen.

Ciao
André

Re: Fensterheber nur abwärts

Verfasst: 22.11.2011, 23:38
von 1TTDI
Um zu prüfen obs das Steuergerät ist hier ein Auszug aus einem alten Beitrag

"....mal ein kurzer Tipp (bitte korrigieren, wenn ich falsch liege). Könnte man das FH Steuergerät nicht zur Probe zumindest für die hinteren und den Beifahrerfensterheber "überbrücken" bzw. simulieren, wenn man 12V+ bei abgezogenem Steuergerät auf das rot/blaue Kabel (8/87) legt? (siehe link unten)
Dann sollten doch wenigstens alle FH außer der Fahrerseite gehen.
Wenn sie dann funktionieren, ist definitiv das Steuergerät hin. Wenn es nicht geht ist noch mind. ein anderer Fehler drin.

http://www.motor-talk.de/bilder/steuerg ... 02101.html"



Wenn es bei gebrücktem Steuergerät hoch und runter funktioniert hat das Steuergerät ne Macke. Wenn nicht , gehen deine Fenster evtl. sehr schwer hoch oder du hast auf der Fahrerseite Kontaktprobleme oder einen Kabelbruch o.ä. Wobei es schon sehr komisch und eher unlogisch ist, wenn alle 4 Fensterheber davon betroffen sind.
Da gebe ich Andre recht.
Aber es gibt nicht was es nicht gibt, gerade bei Wackelkontakten/Kabelbrüchen/ gibts es die komischsten Fehler.
Könnte mir höchstens noch ein durchgescheuertes Kabel oder Isolierung vorstellen, so das der Strom nicht nur über die Motoren abgeleitet wird.
Das könntest du aber mit einem kräftigen Meßgerät im 20A Modus rauskriegen, wenn du die Brücke wie oben beschrieben damit herstellst.

Re: Fensterheber nur abwärts

Verfasst: 23.11.2011, 19:28
von Avant CS Quattro
Hallo,

es könnte auch sein, das Du einfach nur Kontaktprobleme in den Schaltern der Fahrertür hast.


Gruß
Kai

Re: Fensterheber nur abwärts

Verfasst: 26.01.2012, 01:27
von Gerhard
Hallo,

sehr oft hat das EFH-Steuergerät Nr. 285 kalte Lötstellen an den dicken Lötverbindungen.

Gleiches gilt auch für das Innenraumlicht-Verzögerungsrelais Nr. 320 (dieses rappelt dann lustig bei Kontaktproblemen).

Sowas ist instandsetzbar.

EFH-Relais kann ich ggf. im Austausch instandgesetzt anbieten.

Grüße

Gerhard

Re: Fensterheber nur abwärts

Verfasst: 14.02.2012, 21:03
von 100turboquattro
Servus Sven,

genau das hatte ich neulich auch, allerrings nur an der Beifahrerseite......anderen Motor reingebaut und nun geht er wieder....

Gruß
Oli