Seite 1 von 1
wieder mal ein wichtiges Teil entfallen... :(
Verfasst: 02.03.2006, 18:51
von Olli W.
...diesmal der rechte Aussenspiegel,
vom Mercedes 190 der Baureihe W-201.
Wird nicht mehr hergestellt - bei Daimler gibbet keine mehr (Lager komplett geräumt), auf´m Schrott auch nix (nur Linke) und im Zubehör auch nicht.
Da lob ich mir doch die Ersatzteilpolitik von Audi, wo man offenbar weit besser die Bedürfnisse der Youngtimer Besitzer versteht.
Gruss,
Olli
Verfasst: 02.03.2006, 18:59
von StefanR.
@ Olli
Der Witz war gut. Verständis für Jungtimer Besitzer bei Audi du meinst jetzt schon die Firma in Ingolstadt bei de rich jeden Tag ackere. Aber wenn du die meinst echt geil. Fall gleich vom Stuhl vor lachen.
MfG Stefan
Ähh Stefan, das war kein Witz!
Verfasst: 02.03.2006, 19:08
von Olli W.
Zumindest nicht, was den rechten Aussenspiegel vom W-201 anbelangt, der ist tatsächlich bei Mercedes entfallen und kommt auch nicht wieder.
Soviel zur Mär von "bei Mercedes kriechste alles - sogar noch für ´nen ollen W-xyz"
Mein Senf zu VAG war natürlich auch ein wenig zynisch in dem Zusammenhang, aber immherhin gibt´s ja für unsere und auch den Typ 81 noch beide Spiegel.
Gruss,
Olli
Verfasst: 02.03.2006, 20:30
von Fuenftopf
Solange Du mit dem planen Spiegelglas zufrieden bist. Weitwinkel und Asphärisch sind bei Audi mittlerweile auch entfallen, zumindest für die Fahrerseite.
bis dann,
Jürgen
Re: Ähh Stefan, das war kein Witz!
Verfasst: 02.03.2006, 20:31
von Fabian
Olli W. hat geschrieben:....und kommt auch nicht wieder.
Sei mir nicht bös,aber das glaub ich nicht!
Der Spiegel wird spätestens nächstes Jahr wieder auf Kiel gelegt....
Den Spiegel fürn W110 (Heckflosse) gibts auch noch/wieder.
Gruß
Fabian
Verfasst: 02.03.2006, 20:36
von Petrus
Hi Olli,
ich wiedersprech nicht gerne, aber in diesem Fall schon.
Offenbar hast du noch nix von dem Gebrauchtteile-Center von Mercedes-Benz gehört. Sonst hättest du hier schon mal geschaut.
Ich hab mindestens 50 rechte Aussenspiegel dort gesehen, in allen Farben.
Hier gibt es (fast) alles was das Daimlerfahrer-Herz begehrt.
Geprüfte Gebrauchtteile, 2.Wahl Teile u.s.w.
Und die Sachen bekommt man auch heimgeschickt oder kann es selber abholen.
So ein Teile Center müsste es für unsere Audis auch geben. Das wär schööööön. Aber Audi lässt sich nicht so weit runter um an die Fahrer älterer Modelle zu denken die eigentlich die Audi-Fahne hochhalten und auch so ein Classic Part Center zu eröffnen.
Hier gehts nei:
http://www.mbgtc.de/garantie.htm
Verfasst: 02.03.2006, 20:41
von Olli W.
Nun Petrus,
kann ja sein, ich habe nur die Info weitergegeben, die ich von einem befreundeten Teilehändler und seinem gefrusteten DB Kunden erhalten habe.
Warum die ihm aber davon bei DB nix erzählt haben, bleibt mir dann aber ein Rätsel.
Vom Gebrauchtteilecenter weiss ich schon.
Für Audi gibbet sowas doch - nennt sich ebay...
Neh, hast schon Recht - wäre nicht schlecht.
Gruss,
Olli
Verfasst: 02.03.2006, 20:49
von Fuenftopf
Für Audi gibbet sowas doch - nennt sich ebay...
Du weisst ja gar nicht wie Recht Du hast:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 8018916433
Und auch noch deutlich günstiger als die 45 EUR beim Freundlichen!
bis dann,
Jürgen
Verfasst: 02.03.2006, 20:52
von Petrus
Ach so,
dachte es wär für dich.
Hab schon gedacht du fährst Benz (total verwirrt

)
Für Audi gibbet sowas doch - nennt sich ebay... webbbs smile Wink
Bei ebay gibt es aber viel zu viel minderwertigen Schrott.
Ausser ein paar Ausnahmen (Domstreben etc.)
So ein Teile Center wär Klasse.
Man geht durch Haushohe Regale und sieht nur Druckspeicher, FH-Motoren,
Lampen, Heckleuchten, Mittelkonsolenschalter, Sitzbezüge..... Herrlich.
*träumimmernochdavon*
Für den 200 20V Bbbbj90 entfallen: Ölleitung
Verfasst: 03.03.2006, 22:08
von Mischel
Hi,
wollte heute die Öldruckleitung vom Ölfilterflansch zum Ölkühler beim Audi-Händler holen (meine ist undicht und saut). Zuerst sah ich den Preis (151 Teuronen) für das Stück Leitung und war fast fertig, dann sagte mir der Freundliche "Ersatzlos entfallen"... Hab' glücklicherweise noch eine bei Ebay erwischt.
Servus
der Mischel
Verfasst: 04.03.2006, 00:08
von Olli W.
Hi Mischel,
die Ölleitungen guibbet ja zum Glück in jedem Hydraulikladen - bei Bedarf maßgefertigt - und deutlich günstiger als bei VAG.
Aber bei anderen Teilen isses natürlich schwieriger.
20V & MC-2 LLK soll auch kurz vor eoE sein - wird von L&R schon seit 2004 nicht mehr hergestellt (ohne Gewähr).
Gruss,
Olli
Verfasst: 04.03.2006, 11:44
von Mischell
@Olli W:
Da war ich zuerst auch schon. Aber die haben's dann nicht gemacht, weil Sie's angeblich nicht dürfen (war Nürnbergs namhaftester, der die Leitung sofort erkannte, ohne daß ich ihm sagte, woher sie stammte). Angeblich sei man schon seit längerem dran, von Audi die Genehmigung für den Nachbau zu erhalten.
Servus
der Mischel
Verfasst: 04.03.2006, 12:00
von Petrus
Hi Mischell,
ich find das ist dummes Geschwätz von dem "namhaften" Händler.
Die Hydraulikleitung kann er so oft nachbauen wie er will, solange er kein VAG Logo draufklebt.
Viele Hydraulikleitungen sind doch eh Standardsachen, so hab ich es hier im Forum mitbekommen. Und auf Standard Hydraulikleitungen hat Audi ja nicht das Weltmonopol. (zum Glück)
Sehr viele gehen bei Defekt nicht zum freundlichen, sondern zum Hydraulik-Spezie.
Solange das Teil nicht "Bauteilgeschützt" ist, kann ich es nachbauen wie ich will.
Also such dir lieber nen anderen Hydraulik-Spezie.