Klärt mich mal auf. Wo genau sitz beim NF der Klopfsensor?
Ist es sinnvoll den gleich zu tauschen, wenn man eh keine Ahnung hat wie man ihn überprüfen soll? (bevor er kaputt geht beim Ausbau)
Es is nämlich so, dass ich mehrere Ursachen vermute warum das Auto nicht so ganz richtigt tickt in letzter Zeit
Leerlauf zu nieder, ruckeln, stottern, knallgeräusche bei Vollgas nach beinahe absaufen usw.
Nach ner neuen Lambda Sonde halte ich schon Ausschau.
Ne neue Verteilerkappe mit Finger bestelle ich Morgen (hab gehört ca.30€)
Ich denke ja bei 225 tkm is es kein Fehler auch mal was auf Verdacht zu tauschen
Ich befürchte aber der Klopfsensor kostet ne ganze Stange Geld...
mfg
Steffen dermalwiederahnungslosumhilfeschreit
