Lambda und Klopfsensor

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
fivebanger

Lambda und Klopfsensor

Beitrag von fivebanger »

Hallo Leuts,

Klärt mich mal auf. Wo genau sitz beim NF der Klopfsensor?
Ist es sinnvoll den gleich zu tauschen, wenn man eh keine Ahnung hat wie man ihn überprüfen soll? (bevor er kaputt geht beim Ausbau)

Es is nämlich so, dass ich mehrere Ursachen vermute warum das Auto nicht so ganz richtigt tickt in letzter Zeit :cry:

Leerlauf zu nieder, ruckeln, stottern, knallgeräusche bei Vollgas nach beinahe absaufen usw.

Nach ner neuen Lambda Sonde halte ich schon Ausschau.
Ne neue Verteilerkappe mit Finger bestelle ich Morgen (hab gehört ca.30€) :D
Ich denke ja bei 225 tkm is es kein Fehler auch mal was auf Verdacht zu tauschen :-)

Ich befürchte aber der Klopfsensor kostet ne ganze Stange Geld...

mfg

Steffen dermalwiederahnungslosumhilfeschreit
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Servus.

Warum rufst du nicht erstmal den Fehlerspeicher ab? Oft gibt das schon einem Hinweise wonach du suchen musst.

Außerdem hören sich die beschriebene Symptome eher nach einer Falschluftquelle an. Also bevor du Geld zum Fenster rauswirfst, gibs lieber mir. :D

Würde zuerst halt mal prüfen, ob das ganze Ansaugsystem überhaupt dicht ist. Dazu gibts in der Selbst Doku genügend Hilfestellungen genauso wie die Suche ne Menge ausspuckt. Außerdem auch mal die Zündkerzen prüfen, die sind sehr empfindlich.

Lambdasonde kriegste günstig bei www.unifit.de.

Grüßle

Karl
Ishtel

Beitrag von Ishtel »

Defekter Klopfsensor macht sich durch: erhöhten Verbrauch, weniger Leistung und stark verminderte Endgeschwindigkeit bemerkbar...
Vermutlich ist dieser bei mir defekt...
fivebanger

Beitrag von fivebanger »

Hallo Karl,

Als nach bestandenem Tüv und vor allem AU, bin ich ja davon ausgegangen dass er weder Falschluft zieht (CO- Wert normal),
noch die Lambda zickt.

Gut die Probleme kommen teils auch "nur" als Wackler vor.
Ausserdem sind Zündkerzen sowie Zündkabel relativ neu.

Gruß

dat steffen
Benutzeravatar
Karl S.
Moderator
Moderator
Beiträge: 3441
Registriert: 05.11.2004, 10:59
Wohnort: München

Beitrag von Karl S. »

Oh je. Hast du vielleicht NGK Zündkerzen drin?

Hatte mit einem NF von meinen Kumpel ähnliche Probleme und hab vorne alles zerlegt, jeden Schlauch geprüft bis André mal im Forum meinte, dass die NGK Zündkerzen einfach nur Schrott sind.

Der Wagen hatte nämlich davor einen Service von mir erhalten und wollte dann einfach nicht mehr laufen. Da die Kerzen ja neu waren, vermutete ich die Ursache von wo anders.

Nach dem Tipp aus dem Forum schraubte ich 3 polige Bosch Kerzen rein und der Wagen lief auf einmal wie blöd. :)

Grüßle

Karl
Ishtel

Beitrag von Ishtel »

Hab NGK mit 2 Elektroden drin - Leerlauf stabil, keine Zicken.
Leistungsmangel hatte er schon mit den alten Bosch Zündkerzen...
fivebanger

Beitrag von fivebanger »

Ich wollts schon erwähnen dass meiner auch vor dem Zündkerzentausch welche der angesprochenen Zicken hatte.

Wat kost so ein Klopfsensor?

Gruss

steffen
Ishtel

Beitrag von Ishtel »

Hab mal was von 32€ gehört, jedoch nicht bei Audi, sondern bei einem anderen Anbieter...
Wie und wo wird der montiert? Was braucht man, außer einem Drehmomentschlüssel, für Werkzeuge? Selbst wenn der bei Audi 50€ kosten sollte... durch den minderverbrauch hab ich das bald wieder eingefahren...
Antworten