Audi 200 T MC Motor Kaltstart / Leerlauf Probleme

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
fireworks

Audi 200 T MC Motor Kaltstart / Leerlauf Probleme

Beitrag von fireworks »

Der Motor springt bei niedrigen Temperaturen ohne Startspray nicht an, dann läuft er eine Minute bei leicht erhöhter Drehzahl im Leerlauf um dann auszugehen wenn er langsam warm wird. Im Fahrbetrieb bzw wenn man Gas gibt scheint aber alles normal zu sein. Sobald man kein Gas mehr gibt geht er aus und springt fühestens nach 20 - 30 sek wieder an! Kaltstartventil hab ich schon geprüft, das Taktventil arbeitet auch(macht Geräusche). Das Steuergerät hat keinen Fehler erkannt, hat es allerdings auch nicht als ich mal den Stecker von Leerlauf- und Vollastschalterschalter abgezogen habe. Was kann das sein, wer kennt sich da aus ?
SaschaW

Beitrag von SaschaW »

Denke mal du hast ein Leck in einem Schlauch und bekommst massiv Falschluft.
Benutzeravatar
Markus(Audi200AvantTQ)
Entwickler
Beiträge: 625
Registriert: 06.05.2004, 22:53
Wohnort: Bertoldshofen
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus(Audi200AvantTQ) »

Hallo,

ich stimme Sascha da voll zu!! 8)

Gruß Markus
Audi 100 C4 S4 2,3ltr Bj 92 230 PS
Ford Taunus 1,6 ltr. Bj 79 72 PS
Ford Taunus 2,3 ltr. Bj. 73 108 PS
Fortschritt RS09
Buergi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 454
Registriert: 06.11.2004, 07:15

Beitrag von Buergi »

Hallo !
Denke auch, dass es Falschluft ist.
Zur Symptombeseitigung bzw. Verbesserung kannst du erstmal etwas fetter drehen....
Wo wohnst du denn ?
Eventuell kann ich dir dein lokales Typ44-Kompetenzzentrum nennen....:D

Gruss,

Buergi
Antworten