Seite 1 von 1
NF Motor springt nicht mehr an NEU
Verfasst: 26.12.2011, 19:57
von typ3fahrer
Hallo Leute war wohl erst im falschen Forum
Ich bin Sonntag (vor 3 Wochen )noch mit meinem NF 2,3 gefahren , mehrmals angehalten , Motor abgestellt und wieder weitergefahren
als ich 2 Stunden später mal ganz spontan weg wollte sprang er nicht mehr an
soll bedeuten
Benzinpumpe läuft , glugert vorne auch im Benzinfilter (Zündkerzen sind feucht/nass), hinten am Auspuff stinkt es nach unverbranntem Sprit
Motor dreht auch
habe das gefühl er zündet nicht (Zündverteilerkappe , Umlauffinger und Kerzen sind grad neu gekommen)

Anmerkung 26.12. hat nach einbau neuem Zündverteiler wirder an alllen Kerzen zündfunke

(wie stell ich die Zündung provisorisch ein ? mein RLF gibt nichts her).
ausblinken klappt nicht - habe am schwarzen stecker keine bordspannung - der himmel weiß warum
habe mir vom zigarettenanzünder 12 volt geliehen und ausgeblink
4444 kein fehler im system
nun der hammer - siehe bild
dieser stecker war ab - welche funktion hat dieses bauteil? auch nach dem wiederaufstecken sprang er nicht an - kaputt repariert?
stauklappe anheben und bremsenreiniger rein - kein erfolgt
weiß nicht mehr weiter hat noch jemand eine idee?
will ihn eigentlich nicht in eine werkstatt schleppen müssen
lg tom
Re: NF Motor springt nicht mehr an NEU
Verfasst: 26.12.2011, 20:18
von yabba18
Nabend,
dieses Bauteil hat nichts mit deinem Problem zutun...!
Gehört zum Aktivkohlesystem (Benzingase)!
Bei mir ist der Stecker seid dem ich das Auto habe nicht dran (war auch vorher schon ab), im Stecker steckt nur ein Widerstand, konnte mir bis heute noch keiner erklären warum
Mfg
Re: NF Motor springt nicht mehr an NEU
Verfasst: 26.12.2011, 20:31
von tobi200
Servus,
die Kerzen sollten eigentlich nicht nass sein, oder wie lange hast du georgelt? Auf jeden Fall ist dein Problem bei der Zündung zu suchen. Die Probleme können da vielfältig sein. Schraub doch mal alle Zündkerzen raus, steck die Stecker wieder rauf, lasse jemand den Zündschlüssel rumdrehen und schau ob die Kerzen nen Funken haben, sieht man ja ganz schön.
Beliebte Fehler sind Zündsteuergerät, der Verteiler (den hast aber ja neu gemacht). Wenn er anspringt, aber beschissen läuft, dann kämen da noch das Leerlaufsteuergerät, das LLRV selbst, der Wassertemperaturfühler für das Motorsteuergerät, die immer wieder gern genommene Falschluft und der Hallgeber in Frage.
Wirst das Problem schon finden... die Lösungen sind meist total einfach
Ach ja nicht vergessen das Öl zu wechseln, wenn er dann wieder läuft (so mit Sprit verunreinigt

)
Gruß,
Tobias
Re: NF Motor springt nicht mehr an NEU
Verfasst: 26.12.2011, 21:05
von typ3fahrer
die kerzen hatte ich eine nach der anderen draußen um zu prüfen ob da was an kommt (funke auf Zylinderkopf) - war auch der fall
habe mehrmals 3-5 sec orgeln lassen (für jede zündkerze halt) des halb jede kerze nass
äh der hallgeber sitzt im zündverteiler und ist somit neu den kann ich wohl ausschließen
warum ölwechsel wenn er wieder läuft? versteh den zusammenhang nicht - wie soll das benzin reingelangen?
p.s. letzter ölwechsel war an dem mittwoch bevor er am sonntag nicht mehr ansprang - das wäre echt voll
temperaturgeber hinten am zylinderkopf geprüft ohm wert stimmt
weitere ideen?
gruß tom
Re: NF Motor springt nicht mehr an NEU
Verfasst: 27.12.2011, 15:43
von erikw_nl
Hallo,
Also... es gibt Zündfunken und die Kerzen sind nass.
1. Ziehe der Stecker von Kaltlaufventil ab, der kann im falle einer Störung auch die Kerzen absaufen.
2. Vielleicht ist das Gemisch zu reich, versuche mal die CO Schraube etwas ein zu drehen.
Viel erfolg.
Erik
Re: NF Motor springt nicht mehr an NEU
Verfasst: 27.12.2011, 16:11
von typ3fahrer
habe den blauen Stecker gezogen ob es der Richtige war weiß ich leider nicht den einzigen blauen den ich gefunden habe der war vorner links an so einem silbernen ding dran-
leider ohne erfolg - an der co schraube dreh ich vorerst nicht - kann mir nicht vorstellen das die sich in 2 h standzeit (vorher lief er ja) selbstständig vergreht hat.
meine kfz werkstatt hat bis nächste woche urlaub - bin für neue vorschläge offen
hihi
gruß tom
Re: NF Motor springt nicht mehr an NEU
Verfasst: 27.12.2011, 16:52
von erikw_nl
Hallo Tom,
Vielleicht gibt es hier Möglichkeiten.
Also... es gibt Zündfunken und die Kerzen sind nass.
: äh der hallgeber sitzt im zündverteiler und ist somit neu den kann ich wohl ausschließen
Könnte es sein dass der ZZP so verstellt ist das überhaupt nichts mehr passiert ?. Wie ist das ZZP eingestellt worden nach den Einbau ?.
Sind die Zündkabel in die richtige folge angeschlossen ?.
Frage, wenn georgelt wird, gibt es überhaupt Zündungen ?.
1. Schaue mal ob die Zündkabel richtig angeschlossen sind, also Zündfolge (1-2-4-5-3) der Kabel am Verteiler und am Motor prüfen.
2. Wenn Kabel folge in Ordnung, verstelle vorsichtig der Verteiler 10 grad im uhrzeiger richtung.
3. Wenn 2 nichts her gibt, auch keine zunahme in Zündungen, verstelle den Verteiler 20 grad gegen uhr zeiger richtung.
4. Sind die Kerzen erneuert worden ?.
5. Massenkabel an Einlassbrücke korrekt angeschlossen ?.
Erik
Re: NF Motor springt nicht mehr an NEU
Verfasst: 27.12.2011, 20:29
von typ3fahrer
da bin ich wieder
also nach dem ich den neuen Zündverteiler erhielt habe ich ihn frei schnauze eingebaut - soll heißen - auf dem scheißding waren keinerlei markierungen ( habe mal die 13ner Mutter die den Zündverteiler im motorblock festhält als meine Nullstellung / Zündung Zylinder 1 genommen - ist das korrekt ?
habe alles gelesen was ich in die hände bekommen konnte und so eingebaut und eingestellt wie ich es mir gedacht habe
soll heißen
umlauffinger auf ersten zylinder , markierung im gucklock bei der getriebe glocke auf ca 10 grad vor OT
an der reihenfolge der zündkabel habe ich nichts verändert (habe aber nocheinmal nachverfolgt - stimmt alles) - ich habe den verteilerdeckel nur abgenommen die kabel aber draufgelassen - lief ja vorher auch
zündkerzen sind im nov 2011 zum tüv neu gekommen (keine 1500 km gelaufen)
das mit dem verdrehen in und gegen uhrzeigersinn habe ich zwar schon probiert ( allesdings nur ca 5 grad ) mache ich morgen dann nochmal
danke erst einmal
Re: NF Motor springt nicht mehr an NEU
Verfasst: 28.12.2011, 00:45
von erikw_nl
Hallo,
Es hört sich alles recht gut an.
( habe mal die 13ner Mutter die den Zündverteiler im motorblock festhält als meine Nullstellung / Zündung Zylinder 1 genommen - ist das korrekt ?
Vielleicht ist es besser das über die Nockenwelle zu machen.
Entferne Lüftungsgitter vorne so das die grosse Mutter am zahnriemen rad unten erreichbar ist womit der Motor nach rechts gedreht werden kann.
Entferne die Zahnriemenabdeckung vorne am Motor, vielleicht muss die Servopumpe ausgehängt werden.
Entferne Zündverteiler Abdeckung, so dass der läufer sichtbar ist.
Auf das Nockenwellenrad gibt es an der aussen seite ein kleiner runder Punkt. Der Motor sollte so gedreht werden so das es rechts oben mit dem Schlitz auf das hintere Schutzblech in einer Linie fällt, kann leider keine Abbildung finden.
Der Läufer sollte dann auf Zyl. 1 zeigen, sonst verstelle der Verteiler so dass es auf Zyl. 1 zeigt.
Wenn es überhaupt keine Zündungen gibt, dann ist es doch recht grob verstellt, oder es gibt irgendwie ein anderes Problem.
Viel erfolg,
Erik
Re: NF Motor springt nicht mehr an NEU
Verfasst: 28.12.2011, 15:52
von typ3fahrer
er läuft wieder !!!!
Erik dein Tip mit dem Verstellen gegen Uhrzeigersinn war die Rettung - Sohnemann hat gestartet und ich habe solange gedreht bis was kam.
Dann ab in die Werkstatt hier um die Ecke und Zündung einstellen lassen....
es war der Hallgeber!!!!!
Nun läuft er wieder - Danke Euch allen
Bis zur nächsten Frage