Seite 1 von 1

NF nimmt spontan kein Gas an und ruckelt.

Verfasst: 11.01.2012, 13:29
von T4-eltorro79
Hallo Gemeinde,

ich habe ein Problem und ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe einen Audi 100 2.3E NF Quattro. Hab ihn seit einiger Zeit und muß sagen das er bis vor ein paar Monaten keine Problem gemacht hat. Aber irgendwie ist seit ein paar Wochen der Wurm drin, aber auch nicht immer. Morgens einnsteigen und starten und kein Problem, beim fahren auch nicht. Ab und an kann es vorkommen wenn er im stand läuft bzw. warm ist nimmt er spontan kein Gas mehr an. Nur durch langsames treten des Gaspedals ist dann eine Beschleunigung möglich. Wenn man das Gas voll durchtritt ruckelt er und bockt rum. Dann gibt es aber auch Tage da läuft er ohne Mucken. Heute ist es mir das 2. Mal passiert das er nicht angesprungen ist nach kurzer Fahrt. Beim letzten mal bin ich noch nach Hause gerollt und wollte nach dem Fehler suchen. Rein in´s Haus, umgezogen wieder raus starten probiert und siehe da, die Karre ist angesprungen. Heute mußte ich eine ganze Zeit straten versuchen bis er dann endlich mal angesprungen ist. Wie gesagt, beide male waren nach kurzer Fahrt. Woran könnte es liegen? Meine linkes Spritzdüsengummi ist auch defekt, heißt das das Wasser auf die Abdeckung läuft. Kann das Wasser villeicht irgendwo hinfließen wo es Kontaktprobleme geben könnte. Ansonsten hätte ich Zündspule bzw. irgendwas von oder mit der Zündung in Verdacht. Ich würde mich über eure Hilfe wirklich freuen, ansonsten laufe ich Gefahr das ich die Karre in Brans setzte.... :D Und es wäre wirklich Schade um mein Baby....

Vielen Dank für eure Hilfe
Mfg Tobi
audi 100.jpg

Re: NF nimmt spontan kein Gas an und ruckelt.

Verfasst: 11.01.2012, 13:52
von StefanS
Hallo Tobi,
die Suchfunktion liefert Dir lesestoff für mehrer Tage...
Zur Frage: Ja, Dein Zündgeschirr kann diese Phänomene Verursachen.

ich wechsle Zündverteilerkappe, Finger etwas alle zwei Jahre , Zündkabel mittlerweile nach drei Jahren... Zündkerzen etwa nach 30.000-50.000 km (seltener als früher)

Einfach mal im dunkeln mit einer Wassersprühflasche (zum Pflanzen besprühen) bei laufendem Motor auf die Zündkabel sprühen (Dir passiert dabei nichts)
wenn irgendwo Funken überspringen, dann liegt es am Zündgeschirr...

Hab neulich recht lange einen ähnlichen Fehler gesucht - und nix gefunden. Zündverteiler und Kappe noch recht neu, deshalb nicht beachtet...
aber beide Teile aren sowas von "fertig"... beides neu und er schnurrt wieder.

Du kannst noch prüfen ob das Krafstoffpumpenrelais heiß wird (Steckplatz 10 im Sicherungskasten (Wasserkasten) - es darf warm werden, aber nicht heiß... sonst verhindert es nach kurzer Fahrzeit das starten...

Ebenfalls zeigt ein "sterbender" Hall-Geber (im Zündverteiler) solches Verhalten.

Dann wäre dann noch "der Klassiker": Falschluft. Wenn der Motor sher mager eingestellt ist oder irgendwo etwas undicht ist oder der Doppeltemperaturgeber defekt ist, dann reicht die Einspritzmenge so gerade nicht zum starten...
Wenn er nicht anspringt einfach den Stecker vom Temperaturgeber auf dem Wasserstutzen (oben) abziehen. Sollte er dann starten
- Temperaturgeber prüfen (->Werte/Diagramm über Suchfunktion)
- Falschluft suchen (->Seitenweise Hinweise über Suchfunktion)
- Druckstellerstrom überprüfen (->Suchfunktion bemühen..)
- Fehlerspeicher auslesen (->Selbstdoku bemühen)

Gruß Stefan

Re: NF nimmt spontan kein Gas an und ruckelt.

Verfasst: 14.01.2012, 21:50
von T4-eltorro79
Hallo,

erstmal Danke für deine Antwort. Wie schon geahnt wird der Fehler wohl nicht so einfach zu finden sein. Wenn das Kraftstoffpumpenrelais heiß wird, liegt es dann am Relais ? Was ich nicht verstehe warum passiert das nach kurzer Fahrzeit. Sollte es dann nicht erst recht nach langer Fahrzeit heiß werden? Nun ist wieder alles gut, erstmal... Er fährt wieder und springt auch an. Aber das nächste mal kommt bestimmt. Ich werde erstmal mit den Kerzen, der Kappe und dem Finger anfangen.. Ist das einfachste und muß sowieso gemacht werden, da ich das nocht nicht gemacht habe seitdem ich den Audi hab. Ist ja jetzt auch schon wieder 3 Jahre. Dann mal sehen ob der Fehler nochmal auftritt....
Auf jeden Fall erstmal vielen Dank für deine Antwort...


Mfg Tobi :}

Re: NF nimmt spontan kein Gas an und ruckelt.

Verfasst: 23.11.2012, 22:03
von T4-eltorro79
Hallöle,

und jährlich grüßt das Murmeltier... :evil: wollte heute das Auto zum Bekannten schaffen um der Karre eine komplette Sanierung zukommen zu lassen. Auf dem Weg dorthin fing er schon an zu bocken. Hat dann immer mehr an Leistung verloren wo er warm war, bis es sich schließlich anhörte als würden ein bis zwei Zylinder fehlen. Kurz vor Ende kam dann keine Leistung mehr und die Karre ist einfach ausgegangen. Anspringen fehlanzeige...... Nach kurzer Standzeit rein, Schlüssel rum und Autowagen lief wieder. Ich raste noch wech. Die Quattrone soll bei mir eigentlich noch irgendwann eine H-Zulassung bekommen, aber reißt sich die Diva nicht bald zusammen verarbeite ich sie zu einem Blumenkübel...;-)))


Mfg Tobi

Re: NF nimmt spontan kein Gas an und ruckelt.

Verfasst: 24.11.2012, 01:53
von 5-ender
Wenn die anderen Fehlerquellen oben es nicht waren,sind, Check mal das zündsteuergerät auf Wasserschaden . Das sitzt links unten im fahrerfussraum. Hatte ich auch schon.
Gruss 5-ender

Re: NF nimmt spontan kein Gas an und ruckelt.

Verfasst: 25.11.2012, 01:48
von audiraudies
Hi Tobi,
ziehe doch mal den Stecker von der Lambdasonde ab und fahre ein paar Tage.
Wenn er dann problemlos läuft, hast Du die Ursache gefunden.
Viel Glück.
Stefan

Re: NF nimmt spontan kein Gas an und ruckelt.

Verfasst: 26.11.2012, 11:34
von Hans Audi 200
Und dann wäre noch, wenns ein Turbo ist, der Faltenschlauch. So wie der Fehler beschrieben ist, war es bei mir auch ...... der Schlauch hatte einen Riss.
Der Hallgeber macht auch schon mal solche Kapriolen.

Viel Erfolg bei der Fehlersuche

Gruß Hans

Re: NF nimmt spontan kein Gas an und ruckelt.

Verfasst: 28.11.2012, 01:28
von T4-eltorro79
Hallöle,

danke erstmal für die Antworten aber im Moment kann ich leider nichts machen, da das Auto im Moment eine Großbaustelle ist. Aber komplettes Zündgeraffel ist gewechselt und ich kann nur hoffen das es daran liegt. Auf jeden fall werde ich auch auf dem laufenden halten ob und wo der Fehler gelegen hat.

Mfg Tobi