Quietschende Hydraulikpumpe

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
David100

Quietschende Hydraulikpumpe

Beitrag von David100 »

Hallo,

habe mir in meinen 100 NF ne gebrauchte Hydraulikpumpe eingebaut, weil die alte wie Sau geleckt hat. Nun ist ja alles schön und gut, nur macht sie nun merkwürdige Geräusche (ich würds als ein Quietschen oder Kreischen beschreiben) die auch während der Fahrt, sprich wenn er warm ist, nicht weggehen. Jetz hätte ich gern gewußt was das sein könnte und eventuelle Gegenmaßnahmen.

Mfg und danke

David
SaschaW

Beitrag von SaschaW »

Mal nur so gefragt kann es der Keilriemen sein der Quietscht ?
David100

Hmmm

Beitrag von David100 »

tja, hab ich noch garnich dran gedacht, da ich noch nich so sonderlich autoversiert bin. wenn es der keilriemen is, hilft es was, wenn ich ihn spanne oder entspanne? oder was führt zu nem quietschendem keilriemen?

grüße

David
larsquattro

Beitrag von larsquattro »

der keilriemen ist meistens entspannt wenn er qietscht,er sollte sich ca.max 1/4 drehung von hand drehen lassen wenn mehr dann nachspannen
Antworten