Umfrage : Schneeketten & Benutzungs'rate'

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Umfrage : Schneeketten & Benutzungs'rate'

Beitrag von Blacky »

Hallo !

Wie gehts Euch denn so im Schnee ?
Jetzt wo laut den Nachrichten das Chaos ausbricht - in Trier schon bei einer Schneeflocke in 2 km Entfernung - interessiert es mich - mal rein der 'Statistik' wegen - wie oft oder überhaupt Ihr bisher so Schneeketten am Auto gebraucht habt ?

Dann mache ich mal auch den Anfang.
Wo ich bisher unterwegs war, regulär, kam ich ohne Ketten ganz gut klar.
Hier letztens auf der Nebenstraße half nur noch der Traktor - denke ich :-) .
Okay, eigener Blödsinn eben :D .
In den 10 Jahre Erstbenutzung sind mir auch keine Fälle mit Schneekettennotwendigkeit bekannt, man kam selbst verschneite Berge bei St. Moritz rauf, wo die BMW-Fahrer kapitulierten und Ketten aufzogen.


So, Ihr seid dran :-) .


Viel Spaß !

grüße !

roland


p.s.1 : mal nur als textuelle umfrage, nicht mit automatischer auswertung da mir keine passenden sinnvollen klassifizierungen einfallen.

p.s.2 : Wie verhalten sich eigentlich Lastwagen ( , unbeladen, beladen, 10to, 40to bei Schnee, mit Ketten & Winterreifen, Ketten & Sommerreifen ) bei diesen Wetterverhältnissen ? Man sieht ja schon Räumfahrzeuge mit Ketten wegrutschen ...
Würde mich mal interessieren wo da die Grenzen sind, habe da mangels LKW & Führerschein keinerlei Erfahrungen. Man sieht und hört eben nur von reihenweise querstehenden Lastwagen ohne Winterausrüstung, frage mich nur wie es mit passenden Reifen und Ketten wäre ( Okay, mit Ketten würden LKW, Busse etc. wahrscheinlich nicht quer auf der Fahrbahn stehen ... )
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Jo

Beitrag von Jo »

Hi Roland,

war ja Anfang Februar noch mit dem Audi 80 Competition im Riesengebirge zum Snowboardurlaub.

Hatte schon Bedenken gehabt weil meine Winterreifen zu dem Zeitpunkt nicht mehr überragend gut waren(nur noch knapp 4-4,5 mm)und hatte auch Ketten mitgenommen.

Neuschnee gab es dort in Massen,sind an drei Tagen jeweils mindestens 30 cm gefallen.
Und trotzdem hab ich die Ketten nicht nutzen müssen,da wo viele Fronttriebler mit Ketten steckenblieben bzw. gar nicht hinkamen hab ich nur müde lächelnd maximal die DiffSperre gedrückt,den Gang eingelegt und bin einfach losgefahren.

Resultat:die Ketten blieben wo sie waren.Im Kofferraum in der Aufbewahrungstasche.Nagelneu.


Gruß Jo
Petrus

Beitrag von Petrus »

Hallo Roland,

hab mir mal Ketten beim ADAC geliehen, weil ich in die Ö-Alpen nach Matrei fahren wollte.
Kaum nachts in den Bergen angekommen hats geschneit wie Sau. Da war dann Schneekettenpflicht angesagt. Ich die Dinger drauf auf meinem Golf GTI2 damals mit Conti Winter Contact TS 760 Q glaub ich.
Die Reifen waren nagelneu.
Etwa 5 km mit den Dingern gefahren, dann rechts ran und die Panzerketten wieder runter.
Danach gings wesentlich flotter rauf und wieder runter.
Wenn die Kettenpflicht nicht gewesen wär, dann hätt ich sie gar nicht draufgemacht.
Benutzeravatar
Stefan H.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1420
Registriert: 05.11.2004, 13:58
Wohnort: CH-8427 Freienstein
Kontaktdaten:

* User inaktiv *

Beitrag von Stefan H. »

* User inaktiv *
Zuletzt geändert von Stefan H. am 01.12.2009, 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine kleine Youngtimer-Sammlung: www.hinti.org
Bastian

meine Schneeketten

Beitrag von Bastian »

liegen seit 8 jahren unbenutzt in der Garage bzw. im Kofferraum.
Fahre recht viel ins Hochgebirge (ins Engadin/CH). Und mein Lieblings-Skiort liegt auf 1860m und die Zufahrt wird nachts nicht mehr geräumt...
Quattro und gute Winterreifen machen Ketten für mich eigentlich verzichtbar, ich schlepp die Dinger nur noch mit weil ab und zu Kettenpflicht ist/sein könnte auf den Pässen und man dann welche haben sollte...
Bin auch mit schon durch Kontrollen ohne Ketten durchgewunken worden.

Grüßle,
Bastian
Steffen

Beitrag von Steffen »

Hallo

Schneeketten hab ich auch noch nie gebraucht.
In sachen Vortrieb haben wir da mit Quattro ja auch weniger Probleme wie mit Front oder Heck.
Aber man sollte auch eine andere Sache in betracht ziehen.
Wie siehts mit der Verzögerung beim Bremsen aus?
Da hast mit Ketten natürlich doch nen großen Vorteil.
Sprich: Ketten für bergab und nicht für bergauf.

Gruß Steffen

Ps. In der Tiefe liegt das Problem. Lieber höherlegen als Ketten.
Benutzeravatar
Klaus T.
Projektleiter
Beiträge: 3269
Registriert: 17.11.2004, 17:53
Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)

Beitrag von Klaus T. »

Hallo,

ich habe höchstens bei uns im Laden mal Ketten auf'n 7,49 t montiert, um einen 5,9 t aus dem Tiefschnee zu bergen; brachte aber nicht den Supererfolg, so daß noch'n 5,9 t mit davor mußte; dasfunzte dann .


Heute früh habe ich 7.00 Uhr bei 39 cm (Pulver-)Schneehöhe eine schöne
Bugwelle gehabt - war einfach nur klasse :}


Achja, vor 'ner Stunde haben wir nebenan an der Tanke 'n festhockenden Trecker mit Schiebeschild mit zwei Quattros frei gezogen u. dann habe ich dem jungen Burschen noch mit geholfen, Ketten auf den Trecker aufzuziehen.
Grüßle Klaus

Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer

Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Beitrag von jürgen_sh44 »

hab ich als flachländler ehrlich gesagt gar net dabei ...

hab gar keine.. also wir ham welche inner garage, aber ob die passen .. wenn viel schnee liegt ungeräumt fahr ich einfach gar net .. ist mir zu gefährlich falls unterwegs sommerreifen fahrer sind ..

und wer zieht zum driften auf den parkplatz schon ketten auf...



ach apropos driften ... gestern hat mir mit dem a4 von meinem opa doch tatsächlich bei 70 das heck anfangen zu schwänzeln bei 70 fast geradeaus.... dachte plötzlich *huch is das n hecktriebler?"

freie strecke geradeaus breite straße

beide audi frontis
ist mir mit meinem noch nie passiert
und war nicht eisig oder so, eher pappschnee

vielleicht liegts an den reifen, weiß net was der drauf hat..
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
stormtrooper
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1559
Registriert: 21.09.2005, 18:47
Fuhrpark: Audi Cabriolet (NG);Audi 100 C4 Avant Quattro, Pontiac TransAm ´78
Wohnort: 23701 Eutin-Fissau
Kontaktdaten:

Beitrag von stormtrooper »

mag mich irren,aber ich meine in der betriebsanleitung des 220V steht,es sei bei diesem fahrzeug nicht gestattet schneeketten zu montieren(herstellervorgabe)!?
"Der Klügere gibt nach!...solange bis er der Dumme ist!"
Thomas44

Beitrag von Thomas44 »

Hab mit 4WD noch nie (erst seit 3 Jahren mobil!) Ketten aufgezogen, und auch nie dabei gehabt. Dies war Golf 2 Syncro und Audi 200 QUATTRO.
Mit Heck-Schleuder Omega jedoch häufiger. Macht aber ohne mehr Spass!

Gruss an alle und sorry, dass ich nicht member bin. -aber kommt noch!
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

stormtrooper hat geschrieben:mag mich irren,aber ich meine in der betriebsanleitung des 220V steht,es sei bei diesem fahrzeug nicht gestattet schneeketten zu montieren(herstellervorgabe)!?

Hi !

anleitung vom 20V habe ich nicht da, beim V8 steht daß man Schneeketten an der Vorderachse montieren darf, nur bei bestimmten Reifengrößen aus technischen Gründen nicht.
Die technischen Gründe sind nicht angegeben.
Das Notrad darf auch keine Ketten bekommen ...

Wer schaut beim 20V nach :-)
Ist ja im Prinzip das gleiche Antriebskonzept, V8 gabs nich als Fronttriebler, 20V auch nicht.

Grüße !

roland
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Gast

Beitrag von Gast »

Bei200 20V und 100 sport quattro hat man kein Platz im Radlauf mit 215/60/15 Sommerreifen...
Bastian

Beitrag von Bastian »

Blacky hat geschrieben: anleitung vom 20V habe ich nicht da, beim V8 steht daß man Schneeketten an der Vorderachse montieren darf, nur bei bestimmten Reifengrößen aus technischen Gründen nicht.
Das ist bei allen quattros gleich. Schneeketten sollen lt. Audi nur auf die Voderachse montiert werden und auf die optionale Breitbereifung dürfen sie nicht aufgezogen werden. Das hat aber "nur'" Platzgründe.

Grüßle,
Bastian
Friese

Beitrag von Friese »

Anonymous hat geschrieben:Bei200 20V und 100 sport quattro hat man kein Platz im Radlauf mit 215/60/15 Sommerreifen...
In meinem alten Brief steht, dass ich auf die 225/16 keine Ketten montieren darf. für 195/65/15 und 215/60/15 ists zumindest nicht untersagt.
Gruß,
Mathias
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

wat sind schnee-ketten ? :wink:
Gruß
der mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Beitrag von Blacky »

Mike NF hat geschrieben:wat sind schnee-ketten ? :wink:
Gruß
der mike
und das fragt einer mit BCE ....

:D

Dat sin die schweren klapperdinger die ausnahmweise beim bund nicht grün sind und irgendwo am laster versteckt sind.
hast die wohl nie montiert, sowas merkt man sich ...


grüße !

roland
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

ach gleitschutzketten meint der herr ....
ja sach mir das doch mal einer ...dafür gibts sogar ne eigene TDv :D
Gruß
der mike
innerlich immernoch grün :wink:
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Beitrag von Bernd F. »

Mike NF hat geschrieben:innerlich immernoch grün :wink:
hinter den Ohren? :D

Gruß
Bernd

sorr, der fiel mir grad so ein :wink:
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
audi44deaf

Beitrag von audi44deaf »

Ich wohne in Bayern und fahre gerne im Schnee!
Schneeketten habe ich immer dabei, egal ob im Sommer oder im Winter!
Meine Audi 100 Bj. 1984 hat Ganzjahresreifen "Vredenstein Quatrac 2" drauf!
Bremsen und Kurvenfahrt super!
Losfahren pfui!
Bin viella gefühlos, weil ich taubstumm bin! :wink:
Benutzeravatar
arthur
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1703
Registriert: 05.11.2004, 13:22
Wohnort: Bad Eisenkappel / Kärnten
Kontaktdaten:

im winter fast täglich

Beitrag von arthur »

servus,
schneeketten? jawohl und das sehr oft...
bei jedem neuschnee fix da ich bergstrassen habe die in der früh noch nicht geräumt sind. vor allem beim abwärtsfahren hau ich sie oft rauf.
bin schon so geübt dass der rekord bei 34 sec. pro rad liegt,
cu arthur
A6 2.5tdi (AEL)

R45 "Gummikuh"
R 900 RF

PUCH DS 50 "die blaue rennsau"
PUCH MAXI S2 "nobel fahrrad"
PUCH COBRA "wassergekühlter kopf"
PUCH MONZA JPS "schwarze"
Benutzeravatar
Mathias
Projektleiter
Beiträge: 2958
Registriert: 08.11.2004, 09:43
Wohnort: Witten

Beitrag von Mathias »

Schneeketten hab ich vor Jahren das letzte Mal gebraucht. Sollte ich mit meinem Dicken mal in Richtung Schnee fahren, dann schieß ich mal welche frühzeitig im Auktionshaus.
Skoda Octavia Combi TDI RS raceblau-metallic 2012
Peugeot 207 CC 150 HTP; silber 2007
Ex-Opel Astra H Caravan 1,6; silber
Ex-Audi A2 1.4; silber; Advance+Style Paket; silber
Ex-Audi 100 C4 2,5TDI Avant; ragusa-grün-metallic
Ex Audi 200 T44 Avant Quattro Treser Exclusiv; blau-metallic
Ex Audi 100 T44 1,8 Limo; weiß
und viele andere Autos mehr
BlueWalk

Beitrag von BlueWalk »

schneeketten können bei Bedarf ja auch ausgeliehen werden. Z.B. beim ADAC - meines Wissens auch für nicht Mitglieder, dann halt 'n bisserl teurer.

Da ich auf meinen Aeros die Winterreifen habe, stellt sich die Frage nicht, es ist einfach untersagt.


Grüßle Bluewalk
palme

Beitrag von palme »

die dinger können richtig spaß machen.. beim quattro natürlich nicht .. aber damals beim paketdienst (fiat ducato) war ich in oberstdorf, sonthofen , balderschwang und am oberjoch unterwegs...
kann richtig laune machen, an der va. ketten und dann mit vollgas in die kurven... das heck kommt dann automatisch.. optimal um touristen zu erschrecken.. :D
BlueWalk

Beitrag von BlueWalk »

scheint ja lustig zu sein, aber denke nicht, daß das die wahre Bestimmung der Teile sind.

Den Effekt bekommt man übrigens auch gut ohne Ketten hin. (um die Kurve gleiten natürlich, nicht das Erschrecken)

Glrüßle BlueWalk
palme

Beitrag von palme »

bluewalk hat geschrieben:scheint ja lustig zu sein, aber denke nicht, daß das die wahre Bestimmung der Teile sind.

Den Effekt bekommt man übrigens auch gut ohne Ketten hin. (um die Kurve gleiten natürlich, nicht das Erschrecken)

Glrüßle BlueWalk
natürlich nicht.. deswegen hab ich sie eigentlich auch nicht montiert ... sondern wegen den hütten, zu denen der weg immer so schön geräumt ist, und die niemals am a... der welt liegen.. aber wenn viel arbeit, dann muß es auch spaß machen...
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7159
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Beitrag von kpt.-Como »

SCHNEEKETTEN ?????

Neee, nie nich gebraucht.

Ich fahr doch quattro!























Ach so!
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Antworten