Wie gehts Euch denn so im Schnee ?
Jetzt wo laut den Nachrichten das Chaos ausbricht - in Trier schon bei einer Schneeflocke in 2 km Entfernung - interessiert es mich - mal rein der 'Statistik' wegen - wie oft oder überhaupt Ihr bisher so Schneeketten am Auto gebraucht habt ?
Dann mache ich mal auch den Anfang.
Wo ich bisher unterwegs war, regulär, kam ich ohne Ketten ganz gut klar.
Hier letztens auf der Nebenstraße half nur noch der Traktor - denke ich
Okay, eigener Blödsinn eben
In den 10 Jahre Erstbenutzung sind mir auch keine Fälle mit Schneekettennotwendigkeit bekannt, man kam selbst verschneite Berge bei St. Moritz rauf, wo die BMW-Fahrer kapitulierten und Ketten aufzogen.
So, Ihr seid dran
Viel Spaß !
grüße !
roland
p.s.1 : mal nur als textuelle umfrage, nicht mit automatischer auswertung da mir keine passenden sinnvollen klassifizierungen einfallen.
p.s.2 : Wie verhalten sich eigentlich Lastwagen ( , unbeladen, beladen, 10to, 40to bei Schnee, mit Ketten & Winterreifen, Ketten & Sommerreifen ) bei diesen Wetterverhältnissen ? Man sieht ja schon Räumfahrzeuge mit Ketten wegrutschen ...
Würde mich mal interessieren wo da die Grenzen sind, habe da mangels LKW & Führerschein keinerlei Erfahrungen. Man sieht und hört eben nur von reihenweise querstehenden Lastwagen ohne Winterausrüstung, frage mich nur wie es mit passenden Reifen und Ketten wäre ( Okay, mit Ketten würden LKW, Busse etc. wahrscheinlich nicht quer auf der Fahrbahn stehen ... )
