Seite 1 von 1

Audi 200 20V AVANT-Preisfrage

Verfasst: 26.01.2012, 22:52
von PASSAT_GT_87
Hallo,
Ich habe eine Frage bezüglich der Preisgestaltung des AUDI 200 20V AVANT:
Ich beobachte den Markt nun schon seit langem und Muss feststellen, dass oft, ziemlich fertige Autos mit jenseits der 300.000Km für 4000-5000 Euro angeboten bzw verkauft werden.

Ich hab bis jetzt noch nichts wirklich informatives über den 20v gelesen. also ich meine Dinge wie:
Bauzeit, Stückzahl und technische Infos...

Würde mich wirklich sehr über Infos zu den 20v freuen.


Grüße

Re: Audi 200 20V AVANT-Preisfrage

Verfasst: 26.01.2012, 23:05
von 5-ender

Re: Audi 200 20V AVANT-Preisfrage

Verfasst: 26.01.2012, 23:05
von Bbenne123
Ich poste mal das, was mir spontan so einfällt (hätte man auch in 2 Minuten selber gefunden :D)

1. http://www.pistenbulli.franken.de/Der_Audi_200.htm
Scroll hier mal ein wenig runter - da sind schonmal Infos zum 200 20V

2. Dann schaust du noch hier :) http://www.audi20020v.de/12.html

Re: Audi 200 20V AVANT-Preisfrage

Verfasst: 10.02.2012, 00:18
von BAUM4477
PASSAT_GT_87 hat geschrieben:Preisgestaltung des AUDI 200 20V AVANT...
...ist absolut nicht rational.

Es ist eine rein emotionale Angelegenheit und Glück spielt auch eine große Rolle.
10k€ solltest Du über ein Jahr auf jeden Fall vorhalten, wenn Du einen 20V Avant haben möchtest und den dann auch noch in einen zufriedenstellenden und allzeit fahrbereiten Zustand versetzen willst.

Sicher bekommst Du für um die 6k€ einen solide Basis, aber wenn man einmal so ein Teil hat, dann geht das Investieren erst richtig los.
Neben rein erhaltenden Maßnahmen kommen dann sicher bald Räder, Felgen, Fahrwerk, Chip, Bremsen, Lader, LLK, Silikonschläuche uvam auf Dich zu.

Sitzt man am Schreibtisch fragt man sich manchmal "Warum? Wieso? Weshalb? "
- sitzt man hinterm Steuer denkt man " 8) :D :twisted: "

Grüße,
BAUM4477

Re: Audi 200 20V AVANT-Preisfrage

Verfasst: 10.02.2012, 09:08
von MarkyMarc
PASSAT_GT_87 hat geschrieben:....ziemlich fertige Autos mit jenseits der 300.000Km für 4000-5000 Euro angeboten bzw verkauft werden...
Wenn überhaupt mal einer angeboten wird. Es gibt eben heute nur noch wenige, die sich von einem guten Exemplar trennen. Meistens verkaufen die Leute, weil sie Geld brauchen (...das ihnen oft erst wegen dem 200er ausgegangen ist)! Die Instandhaltungskosten für den Typ44 steigen seit Jahren an und durch EoE(Entfall ohne Ersatz) verschärft sich die Lage zusätzlich. Ich bin aus diesem Grund auf C4 umgestiegen, obwohl ich dem Typ44 sehr nachtrauere. Doch am Ende hat Baum4477 Recht wenn er sagt, dass man nochmal mindestens den Kaufpreis vorhalten muss, wenn man einigermaßen sorgenfrei mit einem 20V unterwegs sein möchte. Und unter 5000€ bekommt man schwer eine vernünftige Basis (obwohl in letzter Zeit durchaus ein paar interessante Autos für um die 3000€ angeboten wurden). Aber von einem 20 Jahre alten Hochleistungsfahrzeug kann man auch nicht erwarten, dass man LowBudget-mäßig den Alltag bewätigen kann. Dafür eignet sich ein 100er mit 4-Zylinder besser.

Gruß

MM

Re: Audi 200 20V AVANT-Preisfrage

Verfasst: 10.02.2012, 09:34
von SI0WR1D3R
Mark, de ist nichts mehr hinzuzufügen. :) :haken:

Re: Audi 200 20V AVANT-Preisfrage

Verfasst: 12.03.2012, 20:47
von Drive280
Hi,
Ich kann mich noch gut daran erinnern wo ich meinen vor knapp 10jahren gekauft habe.
Innerhalb von 2 Monaten waren gut 3000€ weg. Reine Instandsetzungs arbeiten. Nur Teile. Aber ohne Felgen, Auspuff,Fahrwerk etc. Und auch reine Preise für Teile. Ich habe auch in den Jahren Leute kennengelernt die sich auch nen 200 20V gekauft haben. Tja die haben den nicht mehr. Wie oft habe ich schon gedacht. Nun Verkauf ich ihn.
Aber wenn man dann in die Garage geht, den Wagen anlässt und nen paar Runden dreht ist das wieder Geschichte.
Wo ich meinen auch nur noch am Wochenende fahre. Ist mir persönlich für den Alltag einfach zu schade.
Abschließend muss ich der Tatsache zustimmen das man mindestens den Kaufpreis mal 2 haben sollte.
Und ganz wichtig. Es sollte einem nicht wehtun wenn das Geld schnell weg ist. :roll:

Gruß

Audi 200 20V AVANT-Preisfrage

Verfasst: 12.03.2012, 21:34
von Acki
Nimm nen Neuwagen und dann Preis plus Wertverlust plus Werkstatt plus Mehrverbrauch dank Euro20 Abgasnorm.

Re: Audi 200 20V AVANT-Preisfrage

Verfasst: 12.03.2012, 23:21
von [EX]T3TDISyncro
Nach dem ich ja hier im Forum zwischen den Zeilen herauslesen konnte dass das wohl geklappt hat...
Ich hätte nach wie vor Interesse an dem TDI, auch wenn er einen kaputten Kopf haben sollte...

Re: Audi 200 20V AVANT-Preisfrage

Verfasst: 13.03.2012, 19:35
von fleischi
Hallo erst mal.
Ich hab meine 200er Limo,vor 1-1/2 Jahren gekauft,ist nen MC Q,Bj.86.
Hatte nie Probleme,bis auf kleinigkeiten,Radlager VR,2 Wochen Später Kupplungspedal Gebrochen,die Rep. :kotz:
Im Dezember hab ich ca. 500 € an Material Reingesteckt. :(
Und,jetzt Kupplung,son Mist :}
Der Avant den ich davor hatte,war Pflegeleichter :D
Null Probleme hatte ich über Jahre mit meinem 5000er,war mein 1. 44er

MFG

André

Re: Audi 200 20V AVANT-Preisfrage

Verfasst: 13.03.2012, 19:39
von [EX]T3TDISyncro
fleischi hat geschrieben:Hallo erst mal.
Ich hab meine 200er Limo,vor 1-1/2 Jahren gekauft,ist nen MC Q,Bj.86.
Hatte nie Probleme,bis auf kleinigkeiten,Radlager VR,2 Wochen Später Kupplungspedal Gebrochen,die Rep. :kotz:
Im Dezember hab ich ca. 500 € an Material Reingesteckt. :(
Und,jetzt Kupplung,son Mist :}
Der Avant den ich davor hatte,war Pflegeleichter :D
Null Probleme hatte ich über Jahre mit meinem 5000er,war mein 1. 44er

MFG

André
Hallo erst mal.
Ja und ? Sollen wir nun Mitleid haben mit dem Lackierer ? :gutebesserung: :popcorn:

Re: Audi 200 20V AVANT-Preisfrage

Verfasst: 13.03.2012, 21:11
von Fünfzylinderfahrer
@Andre: Ganz ehrlich?! PILLEPALLE! Wenn du mir nicht glaubst, dann schau mal in meinem Aufbaublog nach was in einem Jahr in meinen Kassengestell 100er gewandert ist. :wink: :roll:

Freut mich aber dass deiner anscheinend so gut läuft und hoffe, dass die Reperaturen nicht erst noch kommen. ;)

Grüße,

Jörn

Re: Audi 200 20V AVANT-Preisfrage

Verfasst: 16.03.2012, 11:51
von TheSinner
Moin!

220V fahren ist halt etwas exklusiver in allen Belangen. Ich habe meine 220V Limo als Winterauto gekauft, um meinem T3 zu schonen. Nach einer Woche habe ich mir aber gedacht: Nee, der 220V ist zu schade für den Winter. 8) Also habe ich mir den MCq letzten Sommer als Ganzjahreskarre zugelegt. Da hatte ich nach der Restaurierung aber den gleichen Gedanken. :D Bis jetzt läuft der MCq als Alltagsauto, nachdem ich von August bis Dezember ca. 2000€ investiert habe.

Der 20V wird auf jeden Fall als Sommerauto bleiben. Jedes mal, wenn ich meinem betrachte, kommen keine Zweifel auf, ob zu teuer, zu aufwendig oder nicht. Das Ding ist einfach verdammt geil, auch wenn er schon seit über nem Jahr auf seine Überholung wartet. Zudem braucht er nen neuen Längsträger dank Unfall, aber das macht mir nichts aus (siehe auch irgendwo hier meinen Beitrag zum Pfusch am Träger). Ich könnte mir nen anderen unfallfreien holen und damit Geld sparen, aber ich sehe den ideellen Wert des Fahrzeuges und will ihn erhalten. Ausserdem bietet sich damit die Gelegenheit, das Ding von Grund auf zu überholen.

Bald gehts hoffentlich los mit der Reparatur. Ich sage mir einfach immer: Wenn ich ne neue Karre kaufe, dann sind auch mind. 40k€ weg und ich habe nen rundgelutschten Kübel, an dem ich quasi nichts selber reparieren kann. Nach 5 Jahren ist er dann nichts mehr wert. Da kann ich auch über die Jahre hinweg mein Traumauto aufbauen und muss vor allem nichts auf Kredit kaufen, da ich nach und nach in den Wagen investiere und als Zusatz im Endeffekt sogar weiß, wie er funktioniert. Somit nimmt man sich selbst auch die Angst vor teuren Reparaturen.
photo_org.jpg

Re: Audi 200 20V AVANT-Preisfrage

Verfasst: 16.03.2012, 15:55
von Eiswolf
Meine Preisgestaltung ist da ganz einfach: Unter 5-stellig verschwende ich keinen Gedanken. Unverbastelter Originalzustand ohne Reparaturstau (außer Klima :evil: ), da habe ich 10 Jahre lang gesucht, und solange ich nicht wirklich am Hungertuche nage, muss mir jemand schon einen verdammt guten Preis machen, damit ich ihn abgeben würde.
Aber wenn man dann in die Garage geht, den Wagen anlässt und nen paar Runden dreht ist das wieder Geschichte.
Genau! Oft genug sag ich mir: "Mensch, die Karre steht nur in der Garage, und eigentlich müsste mal ein neues Alltagsauto ran..." Und dann ist mal wieder schönes Wetter, und ich nehme den großen für die Fahrt zur Arbeit, und dann weiß ich wieder, warum ich so gerne Audi fahre. Diesen Audi! Ich beiße mir heute noch in den Hintern, mein GT Coupé verkauft zu haben... den Fehler mache ich mit dem 200er nicht! Da muss jemand richtig viele große Scheine auf den Tisch legen, wenn er mir DEN abschwatzen will. Selbst bei 50.000 würde ich noch überlegen... der Wagen war ein Glücksgriff, sowas finde ich nicht nochmal.

Re: Audi 200 20V AVANT-Preisfrage

Verfasst: 17.03.2012, 14:58
von SI0WR1D3R
Dann nimm ich es mal so hin dass ich meine Rentner wohl lieber doch nicht weggeben soll... coupė gt, 200 er Abt und die schwarze winterhexe ;)

Nur bekomm ich jetzt immet staerker den gefuehlsschmerz dass wenn ich nicht bald einen 200 mir zulege ich keinen mehr bekommen werde.....

Mfg

Woifal

Re: Audi 200 20V AVANT-Preisfrage

Verfasst: 26.03.2012, 21:04
von Literschwein
ich hatte mal einen zettel am scheibenwischer, :x


ich dachte schon schlimmstes. :(


aber nichts mit: ich will dein auto kaufen, sondern:

ne 20V limo, div verschleißteile zu erneuern, 1800€ VHB,
ich dachte an ein schnäppchen und rief an, :-D
aber schon die gemeilten bilder reichten mir,
den wagen für den preis nicht live sehen zu wollen.

weil schon da ersichtlich war, was optisch so alles kaputt war und fehlte.
und wenn dann auch noch die billigen gullideckel nicht im lieferumfang sind,
weil sie dem bruder gehören, dann hörts wirklich auf.
3 jahre den wagen im besitz und nichtmal fähig die billigsten optischen sachen zu beheben. :verlegen: