hab mich heute mal rangemacht die ersten kleineren Dinge am S6 zu erledigen:die eine hintere Tür die nicht von innen aufging,die Kombibeleuchtung samt ATA und der nicht funzende Heckwischer.
Dabei ist mir eines sofort aufgefallen:überall hat schon jemand rumgemurkst,jede Menge Flurschaden hinterlassen und es dann wieder zusammengepfuscht.
So sind die Torx-Schrauben der hinteren Türschloßfallen mit Inbuß vergrießgnaddelt worden,ohne Ausbohren nicht mehr zu lösen.
Das Instrumentenkombi ist schonmal raus gewesen und beim Einbau wurden die Schrauben dermaßen angeknallt das alle Befestigungsohren gerissen sind.
Der Hammer allerdings der Heckwischer:da sagte der Herr Vorbesitzer zu mir noch "Ich hab den nie benutzt,meinetwegen bräuchte der gar nicht da sein - hab ja 2 Spiegel"...........und was war ? - Statt einer 20A-Sicherung steckte eine bereits wieder durchgebrannte 35A-Sicherung im Kasten,die Heckklappenverkleidung war schonmal ab aber nicht richtig wieder befestigt worden,und der eigentliche Fehler ist der das die zentrale Haltemutter der Wischerachse fehlt,dadurch verkantet sich der Wischer beim Wischen und die Sicherung bratzt durch.
Wenn das also SO aussieht mit den übrigen Fahrzeugteilen,dann werde ich mir schleunigst 'ne Woche Urlaub gönnen wenn's wieder wärmer ist und den Karren von oben bis unten auf den Kopf stellen - wo eine Suhlstelle ist sind bestimmt noch mehrere
Trotzdem ist mir der Spaß an dem Auto noch nicht vergangen,ein Schelm wer so denkt.
Gruß Jo
