Seite 1 von 1
Klarlack löst sich ab
Verfasst: 30.01.2012, 18:20
von turbolotz
Hallo, bei meinem Avant (weinrot) löst sich seit letztem Jahr der ganze Klarlack über die ganze Aussenhaut. Kommt das oft vor am Originallack und was kann man dagegen machen. Motorhaube ist bald matt, Dach auch schon großflächig und die Seitenteile fangen auch schon an. Der Lack bekommt kleine weiße Pickel und schon geht es los. Wird das Avantdach eigentlich ab Werk gespachtelt, hat 3 Risse als ob das gespachtelt wäre.
Gruß Helmut
Re: Klarlack löst sich ab
Verfasst: 30.01.2012, 18:37
von audiquattrofan
Servus
Nein kann man nichts machen, ausser neu Lackieren, kann man auch nicht verhindern, ausser in die Garage oder Schatten stellen, habe ich jetzt schon öfters beim 44er beobachten können das sich der Klarlack löst, aber ist nicht die Regel. Im normalfall sollte das Avant Dach nicht gespachtelt sein, wer weis was mit dem Auto im Werk passiert ist oder ein Vorschaden.
mfg
Peter
Re: Klarlack löst sich ab
Verfasst: 30.01.2012, 19:35
von Bernd F.
Moin Helmut,
genau das gleiche Problem habe ich bei meinem Dicken.
Am linken vorderen Kotflügel löst sich von Oben herab der Klarlack! Als kleiner Punkt fängt es an.
Da ich des (Spritz-)Lackierens nicht mächtig genug bin um es eine schöne Fläche werden zulassen, tausche ich lieber den Koti gegen einen Guten aus.
Mit Rolle und Pinsel sieht das nicht wirklich Schön aus

Re: Klarlack löst sich ab
Verfasst: 30.01.2012, 19:49
von fleischi
Hallo erst mal.
Im Idealfall hält ne Werkslackierung ein Autoleben lang.
Ich Gehe mal zu 99% davon aus,das schon mal Gelackt wurde.
Anzeichen,zB. Motorhabe,wenn die mal ab war ist es ein Indiz(Schraubenköpfe) mal checken,wenn Farbe fehlt war sie mal ab.
Ebenso Koti,wenn jemand mit Werkzeug drann war siht´s man.
Könnte jetzt 3 Seiten Schreiben zum Thema Lack,lasse es aber,hab so 20 Jahre Berufserfahrung als Lacker,und Mache den Job immer noch Gerne.
Sollte jemand ne "Fachfrage " haben,Tel.
0395/3696193,so gegen 20 Uhr ist Perfekt.
MFG
André
Re: Klarlack löst sich ab
Verfasst: 30.01.2012, 21:51
von Bernd F.
Ja André, nun definiere mal "Autoleben"
Hab da mal was gehört von "bei 200tkm is das Autoleben vorbei ... "
Re: Klarlack löst sich ab
Verfasst: 31.01.2012, 18:17
von turbolotz
Das heißt, alles abbauen, schleifen , grundieren, füllern und lackieren Wagenfarbe und dann den Klarlack. Kostenpunkt ein paar Tausender. dann brechen noch ein paar Zierleisten kaputt und man kann den Wegwerfen. Warten wir bis der ganze Klarlack ab ist und dann ist er gleichmäßig matt.
Kann sein das der mal nachlackiert wurde, wegen den Lackrissen im Dach. Das Schiebedach hat auch Schleifspuren auf der Oberseite, als wäre im Dach etwas verbogen.
Gruß Helmut
Re: Klarlack löst sich ab
Verfasst: 11.02.2012, 19:49
von fleischi
Hallo erst mal.
@ Bernd F. so wie ich es Meinte.
Ein Leben Lang,des Auto´s.
An meinem 200er war noch kein Lacker drann,nur ich im Dezember.(Zinkproblem).
Ist nen 86er.
Wenn sich der Klarlack Ablöst,gibt es viele Faktoren,zB.bei der Nachlackierung wurde die Abluft Zeit nicht Eingehalten.
Kratzer Riefen,"Erscheinen" erst Jahre Später,da in der Spachtelmasse zb, Lösungsmittel sind,ebenso im Füller,Basislack und Nat. im Klarlack.
Die Lösungsmittel können Nat. nicht durchs Blech,der Lack fällt ein.
Ganz Schlimm ist es seit ca. 10 jahren in D,da nur noch Wasserlacke verwendet werden dürfen,der Umwelt zu Liebe.
Dehalb haben auch alle! das Rostproblem,und nicht nur OP..
Bei Ablösendem Klarlack hilft nur ein Neuaufbau.
MFG
André