Seite 1 von 1

nocheinmal Ölabscheider 220V

Verfasst: 05.03.2006, 18:12
von dreadbull
Hallo wiedermal!

Hab mir gerade so ziemlich alle threads betreffend dem ÖA im 3B durchgelesen und da frag ich mich doch:

Bevor ich groß herumbastle, nehm ich doch einfach den vom MC (bzw den laut Selbstdoku), setze ihn mit einem passenden Adapter (wegen der verschiedenen Durchmesser) anstatt des originalen Schlauchs auf die Entlüftung des Motors und mach oben einen passenden Entlüftungsfilter (zb K&N) drauf. Den originalen Schlauch verschließe ich einfach und lass die Verbindung zur Tankentlüftung (oder modifizier das ganze einfach...)
Sollte doch funzen, oder? :wink:

mfg Cornelius

Verschlauchung

Verfasst: 05.03.2006, 19:58
von arthur
servus,
poa das hört sich kompliziert an, musste es zweimal lesen.
also beim MC hab ich den schlauch der zum ansaugtrakt führt dicht verstoppelt. den entlüftungsschlauch aus dem ventildeckel und den schlauch aus dem kurbeltieb hab ich zusammengefasst und und in einen ölfangbehälter geleitet.
cu arthur

Re: Verschlauchung

Verfasst: 06.03.2006, 14:53
von dreadbull
arthur (MC) hat geschrieben:servus,
poa das hört sich kompliziert an, musste es zweimal lesen.
scheint als würden sich das auch viele andere denken, bei dieser Flut von Antworten... :lol:

Spaß beiseite, versteht hier wirklich keiner was ich meine? Dann nocheinmal langsam zum mitdenken:

Ölabscheider....am Motor befestigen....auf Ölabscheider Filter drauf....original Schlauch verstoppeln

und das ganze am 3B Motor mit dem Ölabscheider (ET Nr.: 052 103 495) wie er z.B. beim Passat und Golf 2,0l Motor verwendet wird.


jetzt besser? :wink:

mfg Cornelius