Seite 1 von 1

Feder Umluftklappe...

Verfasst: 27.02.2012, 11:50
von Chris29c
Wer kann mir Zeichnung oder Foto über die Montage der Feder für die Umluftklappe geben?
Ich brauche den Befestigungspunkt für die Feder nicht an der Umluftklappe , sondern am Gegenpol.
Wo befindet sich dieser?
Im Rep Leitfaden steht leider nichts.
Danke im voraus.
Chris

Re: Feder Umluftklappe...

Verfasst: 27.02.2012, 12:31
von Daemonarch
Bau mal alles auseinander, das erklärt sich von allein. Passt nur an eine Stelle.
Meist reicht einfaches nachbiegen.

Re: Feder Umluftklappe...

Verfasst: 27.02.2012, 12:45
von OPA_HORCH
Das sollte Dir helfen:
vonoben.jpg
vonunten1.jpg
vonunten2.jpg
Der Steg darf nicht gebrochen sein, sonst findet die Feder natürlich keinen Halt. Falls der Steg beschädigt ist, kann man sich mit einer Schraube als "Ersatzsteg" behelfen...

Gruß Wolfgang

Re: Feder Umluftklappe...

Verfasst: 27.02.2012, 13:23
von Chris29c
Super Foto's Wolfgang , vielen Dank.
Steg und Öse sind noch vorhanden.
Feder habe ich bestellt.
Beste Grüße
Christoph

Re: Feder Umluftklappe...

Verfasst: 15.01.2013, 21:37
von Thomas Wüst
hat jemand die teilenr. der feder?

habe neue bestellt, aber die waren das nicht...

thomas

Re: Feder Umluftklappe...

Verfasst: 15.01.2013, 21:47
von level44
Moin Thomas

Teilenummer :

443271241A - ZUGFEDER

Preis: 5,77 € incl. 19% Mwst.

NORA Rabattgruppe: 8

Grüße

Uwe

Re: Feder Umluftklappe...

Verfasst: 15.01.2013, 21:57
von Thomas Wüst
klasse !

vielen dank uwe,

thomas

Re: Feder Umluftklappe...

Verfasst: 16.01.2013, 12:42
von Daemonarch
Oft bricht die nur am ganz oberen Stück, und man kann die nochmal umbiegen und wieder einhängen... Das hatte bei mir noch jahrelang gehalten...

Re: Feder Umluftklappe...

Verfasst: 16.01.2013, 22:11
von Audi-200-20V-Avant
Daemonarch hat geschrieben:Oft bricht die nur am ganz oberen Stück, und man kann die nochmal umbiegen und wieder einhängen... Das hatte bei mir noch jahrelang gehalten...
ja genau so hab ichs auch gemacht vor paar Jahren und is immer noch OK

Re: Feder Umluftklappe...

Verfasst: 09.02.2018, 21:48
von Lukas44
Abend, muss zum einhängen der Feder der ganze verdampfer Kasten ausgebaut werden, oder kommt man dran wenn man das handschuhfach ausgebaut hat?

Re: Feder Umluftklappe...

Verfasst: 09.02.2018, 22:16
von Deleted User 5197
Es genügt das Handschuhfach auszubauen. Der Einbau ist zwar, je nach Geschick, etwas fummelig, aber dennoch relativ selbsterklärend.

Dabei noch die Dichtung der Klappe überprüfen. Die wird sich in den Jahren wohl aufgelöst haben. Entweder diese, so wie ich es damals gemacht habe, mit Fensterdichtungsband in zwei Lagen nachfertigen, oder die Klappe vom C4 nachkaufen. Die soll es angeblich noch neu geben.


Gruss,
Michael

Re: Feder Umluftklappe...

Verfasst: 10.02.2018, 10:38
von Lukas44
Super! Danke schön.
Werde mich die Tage dran wagen.
Gruss Lukas

Re: Feder Umluftklappe...

Verfasst: 10.02.2018, 20:16
von Lukas44
Neue Feder ist drin, kostet jetzt schlanke 14eu !
Nur noch über Tradition zu bekommen.