Kupplungsrupfen nach Tausch
Verfasst: 07.03.2012, 18:44
Moin,
bei meinem 100er ist ja im Zuge des Getriebetausches auch die Kupplung neu gekommen - zur Sicherheit. Das war vor ca. 10 Tkm.
Die Kupplung war ein Originalteil als komplettes Kit, also mit neuer Druckplatte, Pilot- und Ausrücklager. Natürlich wurde auch alles fachmännisch eingebaut.
Von Anfang an hatte ich das Problem dass die Kupplung beim einkuppeln rupfte/ruckelte, besonders wenn man mit wenig Gas und langsam anfährt. Das war zwischenzeitlich weg/besser und ist nun wieder deutlich da.
Wenn man mit mehr Gas anfährt ist es nahezu weg. Ist auch nicht temperaturabhängig. Ich kenne das Problem von meinem E30, der hat das auch mit seiner noch originalen Kupplung, aber nur, wenn sie durch Stadtverkehr und sommerliche Temperaturen richtig warm ist. Beim E30 ist dieses Problem auch bekannt und üblich, aber vom 100er kenne ich das nicht und da ist es wie gesagt nicht temperaturabhängig und nervt gewaltig, weil man mit viel Gas anfahren muss was mir in der Seele weh tut.
Ich habe das Gefühl dass wenn ich die Kupplung mit gezogener Handbremse "einschleife" es besser wird, das war ein Tipp ausm E30 Forum. Aber Beheben tut es das nicht.
Was kann das sein? Ist die Kupplungsscheibe etwa immer noch nicht richtig eingelaufen? Die Druckplatte zu schwach (obwohl richtiges Teil)?
Grüße,
Jörn
bei meinem 100er ist ja im Zuge des Getriebetausches auch die Kupplung neu gekommen - zur Sicherheit. Das war vor ca. 10 Tkm.
Die Kupplung war ein Originalteil als komplettes Kit, also mit neuer Druckplatte, Pilot- und Ausrücklager. Natürlich wurde auch alles fachmännisch eingebaut.
Von Anfang an hatte ich das Problem dass die Kupplung beim einkuppeln rupfte/ruckelte, besonders wenn man mit wenig Gas und langsam anfährt. Das war zwischenzeitlich weg/besser und ist nun wieder deutlich da.
Wenn man mit mehr Gas anfährt ist es nahezu weg. Ist auch nicht temperaturabhängig. Ich kenne das Problem von meinem E30, der hat das auch mit seiner noch originalen Kupplung, aber nur, wenn sie durch Stadtverkehr und sommerliche Temperaturen richtig warm ist. Beim E30 ist dieses Problem auch bekannt und üblich, aber vom 100er kenne ich das nicht und da ist es wie gesagt nicht temperaturabhängig und nervt gewaltig, weil man mit viel Gas anfahren muss was mir in der Seele weh tut.
Ich habe das Gefühl dass wenn ich die Kupplung mit gezogener Handbremse "einschleife" es besser wird, das war ein Tipp ausm E30 Forum. Aber Beheben tut es das nicht.
Was kann das sein? Ist die Kupplungsscheibe etwa immer noch nicht richtig eingelaufen? Die Druckplatte zu schwach (obwohl richtiges Teil)?
Grüße,
Jörn