HILFE!!! Brauche unbedingt einen Schaltplan für AC & BC.
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Markus
HILFE!!! Brauche unbedingt einen Schaltplan für AC & BC.
Hallo erstmal,...
ich habe von einen freund gehört, das man hier HILFE bekommt.
Ich weiss nicht mehr weiter. Habe einen AC/BC gekauft.
Aber leider wiess ich nich 100pro wie ich den AC zu 100pro anschließen kann. Funktionieren tut ja beim AC alles, bis auf Bremskontrolle (Birnchen) und ÖL (leutet bei 3000 U/min auf).
Kann mir jemand weiterhelfen???
Bin echt am verzweifeln. Bitte dringend um Rat.
Ich habe ein C3,Typ44, 2,3l, Baujahr 12/89, Motor NF
Gruß Markus..........................
ich habe von einen freund gehört, das man hier HILFE bekommt.
Ich weiss nicht mehr weiter. Habe einen AC/BC gekauft.
Aber leider wiess ich nich 100pro wie ich den AC zu 100pro anschließen kann. Funktionieren tut ja beim AC alles, bis auf Bremskontrolle (Birnchen) und ÖL (leutet bei 3000 U/min auf).
Kann mir jemand weiterhelfen???
Bin echt am verzweifeln. Bitte dringend um Rat.
Ich habe ein C3,Typ44, 2,3l, Baujahr 12/89, Motor NF
Gruß Markus..........................
-
larsquattro
-
hausykrause
HILFE!!! Brauche unbedingt einen Schaltplan für AC & BC.
hallo,
wenn bei dir der bc funktioniert, auch mit momentanverbrauch, dann hätte ich gerne mal ein foto deiner kodierbrücke.
aruwe@teleos-web.de
wenn bei dir der bc funktioniert, auch mit momentanverbrauch, dann hätte ich gerne mal ein foto deiner kodierbrücke.
aruwe@teleos-web.de
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
-
hausykrause
HILFE!!! Brauche unbedingt einen Schaltplan für AC & BC.
hallo,
danke für die antwort, aber die bilder kenne ich schon, ich meinte die kleine platine, die steckt hinten rechts im anzeigeinstrument.
danke für die antwort, aber die bilder kenne ich schon, ich meinte die kleine platine, die steckt hinten rechts im anzeigeinstrument.
-
Blacky
- Projektleiter
- Beiträge: 3326
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Vier alte Audis.
- Kontaktdaten:
Hallo Markus !
Mal ganz von Anfang an
Was hast du geändert bzw. gemacht, was gekauft und was nachgerüstet bzw. umgerüstet ?
Ich habe hier einen schönen Ordner mit Schaltplänen, hoffe daß da was brauchbares für Dich dabei ist.
Direkte Schaltpläne vom AutoCheck bzw. Bordcomputer im detail wird man eher nicht finden, nur die verkabelungen zu den teilen.
grüße !
roland
Mal ganz von Anfang an
Was hast du geändert bzw. gemacht, was gekauft und was nachgerüstet bzw. umgerüstet ?
Ich habe hier einen schönen Ordner mit Schaltplänen, hoffe daß da was brauchbares für Dich dabei ist.
Direkte Schaltpläne vom AutoCheck bzw. Bordcomputer im detail wird man eher nicht finden, nur die verkabelungen zu den teilen.
grüße !
roland
Zum Selberstreuen:
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
-
Markus
Hallo,
erstmal danke für eure guten ratschläge und tipps.
leider hab ich noch ein problem und zwar, mir fehlen die passenden stecker dazu.
es sind die 10-fach, 14-fach und der am lenkstockhebel.
hab mir das mal angeschaut und kein thema zu anschließen bis auf die stecker.
Hat jemand von euch einen oder alle übrig?
Wenn möglich mit kabelbaum, wäre vom vorteil.
Trotzdem nochmal Danke für eure HILFE.
Gruß Markus
erstmal danke für eure guten ratschläge und tipps.
leider hab ich noch ein problem und zwar, mir fehlen die passenden stecker dazu.
es sind die 10-fach, 14-fach und der am lenkstockhebel.
hab mir das mal angeschaut und kein thema zu anschließen bis auf die stecker.
Hat jemand von euch einen oder alle übrig?
Wenn möglich mit kabelbaum, wäre vom vorteil.
Trotzdem nochmal Danke für eure HILFE.
Gruß Markus
