Nu isser hin/Keihin Vergaser MKB SH springt nicht mehr an?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Nu isser hin/Keihin Vergaser MKB SH springt nicht mehr an?

Beitrag von jürgen_sh44 »

Mahlzeit in die Runde!
Nachdem mein Audi nun fast ein Jahr lang ohne den Betrieb beeinträchtigende schwerere Problemchen funktioniert hat,
schmeisst er mir grad seinen Unbill mangels Zuwendung an den Kopf.

Der Frühjahrs Service steht an mit Kerzen , LuFi, Zündungsteilen, Ölwechsel..

Wollte am Freitag Nachmittag aus der Garage losfahren. Motor ist "so wie üblich" direkt angesprungen bei der 2. Umdrehung und lief. ich mach den Choke immer eher weniger raus als zuviel,
manchmal geht der Motor dann beim rückwärts Rausfahren aus der Garage mit wenig Gas (wenn der Hydr.Speicher geladen wird etc pp) nochmal aus.
So wars auch diesmal, bin noch über die Kante der Garage gerollt und er ist ausgegangen.
-Kein Problem einfach nochmal neu anlassen.
--- Denkste! Ging nicht mehr! Batterie voll, Anlasser orgelt sauber durch, aber kein Muckser mehr vonwegen Anspringen.
--- Erste Vermutung, zuwenig Sprit, evtl Luft in den Schwimmerkammern weil mehrere Tage nicht gefahren. Tankanzeige zeigte etwas unter 10 Liter , obere Kante Reserve.
----- Weiter vermutet , evtl zuwenig Sprit und nun durch Schrägstand auf der Garagenauffahrt zuwenig Sprit. Also bei der Tankstelle 10Liter im Kanister geholt und rein damit.

- Frohen Mutes längerer Startversuch, damit der Sprit auch vorne ankommt. => Kein Ergebnis, kein Anspringen.
-- Nächste Vermutung, evtl eine Zündkerze, also die Zündkerzen gegen 4 neue getauscht. => Nix (Das kannte ich vom CBX Mopped Kerzenfresser)
=> Sprit kommt an, die Zündkerzen waren nass.
=> Zündkerzenstecker vorne mit alter Kerze an Block gelegt, Anlassen => Funke kommt an. => Dabei ist er mit 3 Zündkerzen sogar einmal kurz angegangen. Ein oder Zwei Zündungen, dann wieder nix.
Leider nicht reproduzierbares Anspringen mit allen 4 Kerzen, (Der Motor springt sonst auch mit nur 3 Zylindern/Funken gleich an und läuft, ist mir mal nachm Kerzenwechsel passiert, vergessen eine Aufzustecken...)

Verteilerdeckel + Läufer sind nicht neu, aber auch nicht fertig. Hab ich abgerieben, Funke kommt aber wie gesagt. Mir ist auch in letzter Zeit kein schlechtes Startverhalten oder schlechter Motorlauf / Leist8ungsmangel / Drehzahlspotzen aufgefallen. Leitungen etc sind OK kein Marder.

Was soll ich denn jetzt noch schauen??
Ich hatte vor einiger Zeit mal den Fall, dass sich einfach von selbst "unterwegs" während dem Fahren mit 50kmh der Zündzeitpunkt verstellt hat.
Ein Klonk gehört und die Leistung war weg. - Da lief der Motor aber noch, hatte nur keinerlei Leistung mehr, dafür super Abgaswerte.
Zündlichtpistole habe ich, nur inzwischen vergessen wie ich den korrekt ausmessen kann, noch dazu wenn der Motor nicht läuft.. ?

Vordere Riemenabdeckung Runter ? da kann ich die Kurbelwelle prüfen? Rad fluchtet mit Deckelmarkierung.

Und hinten ? Beim Verteilerläufer ? Irgendwo in ein Loch reinblitzen?

Bin gerade wirklich etwas verzweifelt, weil ich so keinerlei Ahnung habe warum und wie das plötzlich so garnichtmehr geht.
Wenn er nicht fährt ists auch mühsam oder teuer zur Werkstatt zu kommen.

Danke für Tipps und Tricks,
Gruß
Jürgen
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Re: Nu isser hin/Keihin Vergaser MKB SH springt nicht mehr a

Beitrag von jürgen_sh44 »

Narf!
Ich glaub mein Auto wollte mich passend zum 1.April verarschen, auch wenns schon 2 Tage vorher angefangen hat.
Hab nun wieder die alten Kerzen reingemacht und nochmal alle Kabel etc angeschaut/gesteckt, Verteilerfinger etc.

Dann die Zündpistole rausgeholt und angesteckt (und nach Zylinder 1 gefahndet).
Dann meinen Vater gebeten mal den Anlasser zu betätigen ohne Choke/Gas.
-- Und dann ist die Sau von Motor einfach wieder kurz angesprungen!
-- -- Also nochmal mit etwas Gas und anschließend Choke dazu, und nun läuft er wieder.
-- -- Keine Ahnung was er nun wieder hatte. Jetzt läuft er wieder.

Dann mit der Blitze ins Löchlein hinten reingehalten, neben dem Zündverteiler.

Ich finde das sieht zwar überhaupt nicht aus wie im RLF, aber folgendes Verhalten:
Bei Leerlauf hängt der Strich an der unteren Kante vom Guckloch, beim Hochdrehen wandert er dann in die Mitte.
Habe weder eine 0 noch eine Markierung zum Strich passend daran erkennen können. Bin gerade erstmal froh, dass er wieder tut.

=> Eventuell hat meine Tankanzeige einen Schuß weg, mir ist beim Fahren extremes Schwanken der Anzeige aufgefallen, von Kante Reserve bis 20 Liter. Hab jetzt nochmal 15 Liter rein.
=> Als ich den Tank mal ganz leergefahren hatte zum Anzeige Testen, hat der Motor nach kurzem Rödeln (unter 3x 5 sekunden oderso) wieder getan. Wenns nun am Sprit lag,
verstehe ich nicht, warum ich nach 5 - 6 mal rödeln über längere Zeit, mit zeitlichem Abstand und Kerzenwechseln/trocknen, erst am 3. Tag wieder starten konnte.
Jetzt sind jedenfalls wieder die alten Kerzen drin, und er läuft wieder. Wird sich zeigen ob nachm Service die neuen Kerzen nochmal Probleme machen, oder obs nur der Sprit war.

Danke fürs Mitlesen.
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: Nu isser hin/Keihin Vergaser MKB SH springt nicht mehr a

Beitrag von fleischi »

Hallo erst mal.
Die Kehin vergaser machen Normal Keine Probleme,ebenso die 2E2
Ich denke die Tankanzeige hat ne Macke.
App. 2E2
Hab ja noch nen 32B mit vergaser,der stand jetzt mal wieder etwas Länger,so knapp 2 Jahre,dat war nen Geduldsspiel :} ,,den wieder zum Laufen zu Bringen.

MFg

André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Patrick
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 436
Registriert: 06.05.2004, 22:20

Re: Nu isser hin/Keihin Vergaser MKB SH springt nicht mehr a

Beitrag von Patrick »

Hast Du mal das Leerlaufabschaltventil und dessen Verkabelung geprüft?
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7334
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Re: Nu isser hin/Keihin Vergaser MKB SH springt nicht mehr a

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Jürgen, die war die Kiste schlicht abgesoffen - das passiert!

Nächstes Mal alle Kerzen raus, 5-10 sec. orgeln um die Brennräume zu trocknen - Kerzen wieder rein und ohne Choke aber voll geöffneter Drosselklappe starten.

Grüßle
Jens
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
jürgen_sh44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8832
Registriert: 05.11.2004, 23:01
Wohnort: Nähe LB / Ba.Wü. Süddeutschland

Re: Nu isser hin/Keihin Vergaser MKB SH springt nicht mehr a

Beitrag von jürgen_sh44 »

Ok, werde ich testen wenns nochmal passiert ;-)
- Bisher gings nachm Absaufen auch immer so wieder ohne Kerzenputzen,
aber das mit dem Trocknen ist natürlich ne gute Idee, dann saugts ja auch keinen neuen Sprit mehr rein.

Danke & Gruß
Net-tiquette-Link

Gruß
~Jürgen

4Zyl MKB:SH Keihin I - Vergaser 88PS => Seit Ende September 2019 mit 31Jahren mit H-Kennzeichen
Schadstoffarm ab Werk + Schadstoffarm Euro1/E2 nachgerüstet ..
~Hupraum statt Hubraum~
http://www.postimage.org/image.php?v=aV177lNS
Sprit+Platzoptimiertes Ökomobil: 1x Mazda MX 5 RF 02-2017
Antworten