KG Motor springt nicht an!
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Bigdaddy
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 32
- Registriert: 29.01.2012, 09:20
- Fuhrpark: Audi A8 D2 4.2
Audi A6 C4 2.8 Limo Lpg 1997
Audi A6 4B Limo 2003 - Wohnort: 35619 Braunfels
KG Motor springt nicht an!
Hallo Leute ich muss mich mit meinem Problem jetzt mal an euch wenden!
Mein 200er mit KG Motor bekommt kein Sprit,hab schon das Relais neu getauscht und jetzt ne neue Ksp eingebaut die zwar läuft aber nichts fördert!Hab die Leitung vom Kraftstoffspeicher abgemacht und ihn orgeln lassen,kommt aber kein Tropfen raus.
Jetzt gibts für mich noch 2 Möglichkeiten:Das Rückschlagventil an der Pumpe selber und der Dämpfer der an der Pumpe noch mit dran sitzt?
Muss dazu sagen das ich ne billigbocker Pumpe gekauft hab,aber die kann doch nicht Fritte sein?.Müßte doch zumindest irgendwas fördern?
Hoffe ihr habt paar Anregungen für mich!
Grüsse Bigdaddy
Mein 200er mit KG Motor bekommt kein Sprit,hab schon das Relais neu getauscht und jetzt ne neue Ksp eingebaut die zwar läuft aber nichts fördert!Hab die Leitung vom Kraftstoffspeicher abgemacht und ihn orgeln lassen,kommt aber kein Tropfen raus.
Jetzt gibts für mich noch 2 Möglichkeiten:Das Rückschlagventil an der Pumpe selber und der Dämpfer der an der Pumpe noch mit dran sitzt?
Muss dazu sagen das ich ne billigbocker Pumpe gekauft hab,aber die kann doch nicht Fritte sein?.Müßte doch zumindest irgendwas fördern?
Hoffe ihr habt paar Anregungen für mich!
Grüsse Bigdaddy
- Bigdaddy
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 32
- Registriert: 29.01.2012, 09:20
- Fuhrpark: Audi A8 D2 4.2
Audi A6 C4 2.8 Limo Lpg 1997
Audi A6 4B Limo 2003 - Wohnort: 35619 Braunfels
Re: KG Motor springt nicht an!
So Leute,zurück aus der Werkstatt und jetzt springt er auch an
Sind zwar nur 2 Kabel an der Pumpe dran,aber auch die kann man vertauschen^^man man...
Wie gesagt anspringen tut er zwar aber geht auch gleich wieder aus nachdem er auf geschätzten 3-4 Pötten gelaufen ist.Je mehr Gas ich dabei gebe,desto eher geht er aus!
Achja, Auto stand jetzt 15 Jahre und ich bin grad dabei ihn aus seinem Dornröschenschlaf zu wecken
Wie gesagt anspringen tut er zwar aber geht auch gleich wieder aus nachdem er auf geschätzten 3-4 Pötten gelaufen ist.Je mehr Gas ich dabei gebe,desto eher geht er aus!
Achja, Auto stand jetzt 15 Jahre und ich bin grad dabei ihn aus seinem Dornröschenschlaf zu wecken
-
Deleted User 5197
Re: KG Motor springt nicht an!
Hallo,
Kontrolliere einmal, ob sich u.a. der der Steuerkolben im MT noch einwandfrei bewegen lässt.
Ebenso ist beim einlagern von MT wichtig, diese dauerhaft gut zu Konservieren (z.B. komplett mit WD-40 alle Öffnungen im überfluss zu Fluten)...
Gruss,
Michael
nach so einer langen Standzeit kann es gut sein, dass der MT total verharzt ist u. es dementsprechend auch zu Ausfällen kommt!Bigdaddy hat geschrieben:Auto stand jetzt 15 Jahre und ich bin grad dabei ihn aus seinem Dornröschenschlaf zu wecken
Kontrolliere einmal, ob sich u.a. der der Steuerkolben im MT noch einwandfrei bewegen lässt.
Ebenso ist beim einlagern von MT wichtig, diese dauerhaft gut zu Konservieren (z.B. komplett mit WD-40 alle Öffnungen im überfluss zu Fluten)...
Gruss,
Michael
- Bigdaddy
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 32
- Registriert: 29.01.2012, 09:20
- Fuhrpark: Audi A8 D2 4.2
Audi A6 C4 2.8 Limo Lpg 1997
Audi A6 4B Limo 2003 - Wohnort: 35619 Braunfels
Re: KG Motor springt nicht an!
Ok dann werd ich mir den mal anschauen.Muss der sich komplett nach oben ziehen lassen?Hatte nach dem Steuerkolben schonmal gesehen und da stand der ganz oben!Hab den dann einfach nach unten gedrückt gehabt.
Das Auto hab ich so gekauft,der ist seit 1997 nicht mehr gelaufen^^
Das Auto hab ich so gekauft,der ist seit 1997 nicht mehr gelaufen^^
-
fleischi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1349
- Registriert: 18.03.2009, 20:14
- Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
- Wohnort: Neubrandenburg
Re: KG Motor springt nicht an!
Hallo erst mal.
Der MT ist nen Sensibles Bauteil.
Erstmal alles Reinigen.
Evtl, könnte noch der Druckspeicher schrott sein.
Dan Läuft er auch nicht.
MFG
André
Der MT ist nen Sensibles Bauteil.
Erstmal alles Reinigen.
Evtl, könnte noch der Druckspeicher schrott sein.
Dan Läuft er auch nicht.
MFG
André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
- Bigdaddy
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 32
- Registriert: 29.01.2012, 09:20
- Fuhrpark: Audi A8 D2 4.2
Audi A6 C4 2.8 Limo Lpg 1997
Audi A6 4B Limo 2003 - Wohnort: 35619 Braunfels
Re: KG Motor springt nicht an!
Nabend,erstmal vielen Dank für euere Tipps!Wie sich heute gezeigt hat Volltreffer,hatte den Mengenteiler und Lmm vom Gehäuse abgebaut .Alles mit Bremsenreinger abgesprüht und WD-40 geflutet,war schon verharzt von unten!Mir ist aufgefallen das nachdem ich die Stauscheibe das erste mal angehoben hatte ein Wiederstand zu merken war und danach nicht mehr,ist das richtig so?NAch einigen Suchen hier im Forum ist ja der Steuerkolben meistens schwergängig oder fest,das hatte ich leider nicht kontrolliert!
Trotzdem als ich alles wieder zusammen hatte und ich den Motor bisschen orgeln gelassen hab sprang er an und blieb auch am laufen
Läuft aber wien Sack Nüsse und auf gefühlten 3-4 Zylindern und schüttelt sich im Standgas wie verrückt.Lässt sich auch sehr träge die Drehzahl erhöhen.Da muß ich also wohl nochmal ran an den MT und den Kolben ausbauen.Was gibts denn da zu beachten?
MFG Daniel
Trotzdem als ich alles wieder zusammen hatte und ich den Motor bisschen orgeln gelassen hab sprang er an und blieb auch am laufen
MFG Daniel
- Bigdaddy
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 32
- Registriert: 29.01.2012, 09:20
- Fuhrpark: Audi A8 D2 4.2
Audi A6 C4 2.8 Limo Lpg 1997
Audi A6 4B Limo 2003 - Wohnort: 35619 Braunfels
Re: KG Motor springt nicht an!
So,gibt Neuigkeiten.Motor läuft soweit das ich mich heute mal gewagt hab die erste Probefahrt zu machen:-)Läuft auf allen Pötten nur Gasannahme aus dem Ll ist bescheiden und verschluckt sich bei.
Dann isser jetzt zur Scheidung fertig;-)
Dann isser jetzt zur Scheidung fertig;-)
-
Deleted User 5197
Re: KG Motor springt nicht an!
Hallo,
Auch sollte nach so einer langen Standzeit überprüft werden, ob die Ansaugstrecke noch Dicht ist bzw. ob irgendwo Falschluft gezogen wird.
Gruss,
Michael
sofern der MT nun wirklich wieder einwandfrei funktioniert, würde ich mal eine CO-Einstellung vornehmen. Könnte gut sein, das er nun zu Fett oder zu Mager läuft.Bigdaddy hat geschrieben:Läuft auf allen Pötten nur Gasannahme aus dem Ll ist bescheiden und verschluckt sich bei.
Auch sollte nach so einer langen Standzeit überprüft werden, ob die Ansaugstrecke noch Dicht ist bzw. ob irgendwo Falschluft gezogen wird.
Wurde der Steuerkolben ausgebaut? Wenn ja, dann hoffe ich das Du Dich damit auskennst. Du wärst nicht der Erste, der sich mit solchen Aktionen seinen MT vollends verhagelt. Der Steuerkolben muss nach dessen Ausbau wieder so eingestellt werden, wie er davor war. Wenn nicht, hat man u.U. schlechte Karten den MT jemals wieder anständig zum laufen zu bekommen...Bigdaddy hat geschrieben:Da muß ich also wohl nochmal ran an den MT und den Kolben ausbauen.Was gibts denn da zu beachten?
Gruss,
Michael
- Bigdaddy
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 32
- Registriert: 29.01.2012, 09:20
- Fuhrpark: Audi A8 D2 4.2
Audi A6 C4 2.8 Limo Lpg 1997
Audi A6 4B Limo 2003 - Wohnort: 35619 Braunfels
Re: KG Motor springt nicht an!
Hallo,
Steuerkolben wurde nicht ausgebaut und die K-Jetronic ist noch Neuland für mich.Wenn ich den Motor draussen hab werd ich sie evtl.zerlegen oder nochmal reinigen und ner WD 40 Kur unterziehen!
Falschluft hab ich mit Bremsenreiniger schon gesucht und hatte den Schlauch vom Llk zur Dk in Verdacht aber da muss irgendwo anders was sein.
Steuerkolben wurde nicht ausgebaut und die K-Jetronic ist noch Neuland für mich.Wenn ich den Motor draussen hab werd ich sie evtl.zerlegen oder nochmal reinigen und ner WD 40 Kur unterziehen!
Falschluft hab ich mit Bremsenreiniger schon gesucht und hatte den Schlauch vom Llk zur Dk in Verdacht aber da muss irgendwo anders was sein.