Seite 1 von 1

NF Automatikgetriebe > Schleifgeräusch > totaler Ölverlust?

Verfasst: 16.04.2012, 23:22
von Beck's
Da sich wohl niemand so gut mit dem Audi 100 auskennt wie Ihr, die hier im Forum sind, brauche ich mal wieder Eure Hilfe.

Bei meiner letzten Ausfahrt hat mein Wagen (Audi 100, Automatik, NF, 240.000km) beim Beschleunigen geruckelt. Ich vermutete, dass irgendwas an der Zündanlage nicht korrekt war und reinigte die Zündkerzen, Verteilerkappe und Läufer. Daraufhin machte ich eine längere Probefahrt. Auf der Rückfahrt nutze ich die Autobahn, weil das ruckeln immer wieder auftrat und dachte, vielleicht hat sich irgendwas "festgesetzt" und ich könnte es "lösen", indem ich etwas zügiger fahre. Auf der Autobahn bin ich dann kurzweilig 180 km/h gefahren und ließ den Wagen vor der nächsten Ausfahrt ausrollen. Plötzlich kam es zu einem Leistungsabfall, gefolgt von einem zischen, welches einige Sekunden andauerte. Es klang, als wäre eine Hochdruckleitung abgesprungen. Als ich die Autobahn verlassen hatte, vernahm ich beim Beschleunigen ein schleifendes Geräusch und kurze Zeit später einen süßlichen Duft. Also hielt ich in der nächsten Parkbucht an und schaute unter die Motorhaube. Da augenscheinlich nichts zu erkennen war, prüfte ich rein vorsorglich meinen Ölstand. Dieser war ok. Da ich noch etwa 10 km bis nach Hause zu fahren hatte, aber nicht weiteren Schaden anrichten wollte, entschloss ich, den auf halber Strecke liegenden Audi-Vertragshändler anzufahren. Stellte dort also den Wagen ab und schilderte mein Problem. In den 10 Minuten, wo der Wagen parkte, bildete sich eine kleine Öllache. Der Wagen kam auf die Hebebühne, um mal drunter zu schauen und da sah man deutlich, wo das Öl heraustrat. Ich habe das auf dem Bild mit einem roten Pfeil markiert.

Der Meister meinte, das Getriebe müsse ausgebaut werden, um die Ursache zu erkennen. Im günstigsten Fall würde es um die 600 Euro kosten, sofern nicht weitere Schäden entstanden sind.
Ich bin nicht bereit, eine Summe in den Audi zu investieren, welche den eigentlichen Wert übersteigt. Allerdings hänge ich an den Wagen. Es hängen so viele Erinnerungen daran, hab viel Zeit investiert und "kenne" mittlerweile seine Macken ein wenig nach diversen Reparaturen.
Morgen werde ich den Wagen zu mir nach Hause abschleppen. Ist bei einem Automatik zwar nicht ideal, aber besser als den Motor zu starten und das (vermeintlich trockene) Getriebe weiter zu belasten.

Ich vermute das schleifende Geräusch beim Beschleunigen und die Geruchsentwicklung entstand durch den Öl-Mangel im Getriebe.

Frage:
Ihr seid keine Orakel seid und eine Ferndiagnose ist immer schwer, aber was denkt Ihr, könnte defekt sein und was sollte ich alles erneuern, sofern ich jemanden finde, der mit mir das Getriebe aus- und wieder einbaut?

Ich bedanke mich im Voraus für die Antworten.

Gruß
Jörg, der :kotz: könnte

Re: NF Automatikgetriebe > Schleifgeräusch > totaler Ölverlu

Verfasst: 17.04.2012, 10:00
von tobi200
Servus,
ich würde als erstes mal das tropfende Öl, mit dem ATF Öl vergleichen. Es könnte auch sehr gut sein, dass dein Diff hinüber ist. In selbigem befindet sich eine 1L "Lebensfüllung", wenn du da nicht regelmäßig kontrollierst schrottest du dein Diff und evtl. sogar den Schaltteil des Automatikgetriebes. Dieser ist allerdings relativ einfach auszubauen. Um eine Demontage wirst du wohl ohnehin nicht herum kommen.
Komplette Getriebe oder Diffs für Automatik finden sich immer wieder auf ebay.

Gruß,
Tobias

Re: NF Automatikgetriebe > Schleifgeräusch > totaler Ölverlu

Verfasst: 17.04.2012, 12:27
von OPA_HORCH
Hallo Jörg,
dieser Thread
http://forum.group44.de/viewtopic.php?t=129028#p1241707
hat zwar nichts mit Deinem Problem zu tun, aber scrolle dort mal runter zum Beitrag von "Heiko Lö aus Ga"; dort hat dieses für unsere Automatik-Getriebe top-kompetente
Mitglied nicht nur sehr interessante Informationen zu unseren Automaten, sondern auch seine Kontaktdaten angegeben - frag ihn doch mal...

Gruß Wolfgang

Re: NF Automatikgetriebe > Schleifgeräusch > Ölverlust

Verfasst: 19.04.2012, 22:26
von Beck's
Vielen Dank für die Antworten. Da ich momentan etwas Stress habe, komme ich erst jetzt dazu hier vorbeizuschauen.

Ich hatte am Dienstag den Wagen von der Parkfläche des Audi-Händlers abgeholt. Der Mitarbeiter, der mit mir den Tag zuvor unter den Wagen geschaut hatte meinte, es handelt es sich um ATF-Öl. Er vermutet, dies kommt zwischen Getriebe und Wandler heraus.

Auch muss ich meine Überschrift dieses Threads korrigieren. Da war ich etwas voreilig. Es handelt sich um KEINEN totalen Ölverlust. Laut ATF-Messstab ist die Füllmenge im optimalen Bereich. Dennoch tropft Flüssigkeit heraus. Nachdem der Wagen in Betrieb war recht viel (musste ihn starten um in die Garage zu bekommen), im Ruhezustand nur minimal.

Ich habe Fotos gemacht. Wie gesagt, das Öl tropft aus dem "Loch" heraus. Jedoch sehe ich auch seitlich eine Ölspur. Ich habe diese auf einem Bild markiert.

Nun habe ich noch eine andere Frage. Ich habe mich bei eBay nach Reparaturanleitungen umgeschaut. Dort gibt es welche von V.A.G. für den Audi 100 als Mikrofilm und in Papierform für das automatische Getriebe u.a. für 087, 089 und 097. Um welches Getriebe handelt es sich bei meinem Audi, bzw. wie kann ich das herausfinden? Ich weiß nur, dass ich ein 3-Gang-Automatikgetriebe habe.
Ich bin in meiner Bekanntschaft noch auf der Suche nach jemanden, der sich traut, meinem Problem anzunehmen und ich denke, ein Reparaturleitfaden könnte hilfreich sein. Ich habe bisher 2 Personen angesprochen, doch die meinten, mit Automatikgetrieben hatten sie noch nichts zu tun.

Gruß
Jörg

Re: NF Automatikgetriebe > Schleifgeräusch > totaler Ölverlu

Verfasst: 20.04.2012, 00:52
von OPA_HORCH
Du hast PN !

Gruß Wolfgang