Zierleisten Avant

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
wo63

Zierleisten Avant

Beitrag von wo63 »

Hallo Leute, bin neu hier.
Mein Typ 44 Avant (mein erstes selbstverdientes Auto) steht gut gepflegt seit 3 Jahren in der Garage (will mich nicht trennen). Nach und nach habe ich ihn wieder hergerichtet. Womit ich nicht weiterkomme, sind die Zierleisten unter den Heckseitenfenstern. Wie bei den meisten, sind diese wellig und unansehnlich. (Rost darunter ist kein Thema.) Über das Problem wird zwar mehrfach berichtet, aber Lösung bzw. Ersatzvorschläge habe ich bisher nicht gefunden.
Kann mir jemand Tipps geben, was ich tun kann?

Danke im Voraus!
Peter Heinz

Re: Zierleisten Avant

Beitrag von Peter Heinz »

mir wurde mal gesagt daß man das vorsichtig mit einem Heissluftfön wieder hinkriegen kann, am Besten bei warmen Temperaturen damit der Temperaturunterschied nicht so groß ist.
Hab's selber noch nicht probiert aber klingt logisch
wo63

Re: Zierleisten Avant

Beitrag von wo63 »

Hallo Peter,
danke erst mal. Habe ich bereits versucht. Hat allerdings nicht lange gehalten. Die Temperaturschwankungen scheinen einfach zu groß zu sein. Habe sogar den Gummi mit der Leiste verklebt. Selbst das hat nicht lang gebraucht, bis es wieder kaputt war. Ich glaub einfach,dass man den Gummi oder eben die ganzen Leisten neu braucht.;-(( nur wo???
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Zierleisten Avant

Beitrag von Typ44 »

Zur Zeit bleibt nur die, mir einzig bekannte, Möglichkeit, gute Gebrauchte zu finden und kaufen :wink: .
Habe selber 2 super erhaltene Leisten (1x li, 1x re) gefunden und gekauft, noch kein Anzeichen von Verkürzung :D :D :D .
Einziges Problem: ich mag diese irgendwie nicht verbauen und der UV-Strahlung aussetzen, da schon mehrfach die Sonne als Ursache genannt wurde.
Sonne würde ich fast schon als hauptursache sehen >>> derzeit ist meine rechte Leiste mehr gewellt und geschrumpft >>> entspricht der Seite die zumindest zu Hause wesentlich mehr und länger der Sonne ausgesetzt ist.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Felix

Re: Zierleisten Avant

Beitrag von Felix »

Die rechte gibt es soger noch neu, ich hab auch diese Leistenproblem. auch sind die beim Fenster D-Säule kaputt. Die schwarzen.
Das schaut ziemlich häßlich aus und verdirbt vom ganzen Auto den Eindruck.

Gruß Felix
Benutzeravatar
MarkyMarc
Entwickler
Beiträge: 932
Registriert: 23.02.2007, 17:32
Fuhrpark: ->
1993er Audi 100 S4 20VT Avant
1997er Audi A6 2.6E Avant quattro
1989er BMW 525i
2013er Porsche Cayenne V8 Diesel
2006er Mini ONE
2004er Mini Cooper
93er Kawasaki KLE500
Wohnort: Pforzheim

Re: Zierleisten Avant

Beitrag von MarkyMarc »

Hallo,

ich würde den welligen schwarzen Streifen von der Leiste schneiden und dann eine schöne schwarze Silikonfuge zwischen Leiste und Scheibe ziehen. Das sieht allemal besser aus und kostet fast nix. Man braucht nur etwas Talent. Oder man fragt seinen Fliesenleger oder Fensterbär um die Ecke... :wink:

Gruß

MM
Kraft ist nichts ohne Kontrolle
Benutzeravatar
Bommel220VAvant
Entwickler
Beiträge: 536
Registriert: 27.07.2007, 20:15
Wohnort: Zwischen Harz und Heide

Re: Zierleisten Avant

Beitrag von Bommel220VAvant »

... also das es da eine Leiste noch neu geben soll, bezweifle ich doch sehr stark.
In der Regel ist die rechte Leiste deutlich stärker "gewellt" als die Linke.
Eine Theorie die auch schon mal erwähnt wurde: Es hängt irgendwie mit der Tankentlüftung zusammen. Spritgase etc.
Ich will irgendwie auch nicht glauben, das alle Ihre rechte FZG-Seite mehr in die Sonne stellen.
Es gibt auch Gerüchte, das die alten Leisten, vom VFL ab Bj. 84-88 das nicht gemacht haben.
Ich hatte die Tage mal ne ebay-Auktion gesehen, wo einer über 360,- Euro für zwei neue Leisten geboten hatte :?:
Hätte man das doch damals gewusst :-)

Also ich würde mir an Deiner Stelle ein paar alte wellige Leisten von einem Schlachter besorgen,
meisten sind die Leisten nur im vorderen Bereich gewellt.
Ich würde dann versuchen die Gummileiste rauszureißen und ich würde mir aus 2-3 Teilstücken die nicht gewellt sind,
eine gute Leiste zusammenzubauen. (hoffe man bekommt die Gummi-Leiste auch wieder in die Chromleiste hinein ?)
Als einziges Manko hätte man die Trennstellen zwischen den Leisten.
Da hilft sicher ein bissen schwarzer Scheibenkleber. Gruß
Probleme ? Wenn ich morgen aufwache und mein Kopf wäre am Teppich festgenäht, dass wären Probleme :-)
wo63

Re: Zierleisten Avant

Beitrag von wo63 »

Hallo zusammen,

danke für die netten Kommentare.
Neu gibt's definitiv keine mehr, zumindest weiß ich nicht wo.
Dann finde ich den Tip, gebrauchte Leisten zu besorgen und anzustückeln, für mich am praktikabelsten.
Eigentlich hatte ich ja immer noch gehofft, dass sich einer meldet, und sagt, wo man quasi mit einem Negativabdruck des Profils der alten Leiste einfach neue aus Silikon/ Kautschuk/ Kunststoff als Meterware nachgießen kann?
Falls sich da noch was auftut, gerne weiter melden.

Viele Grüße, Olaf
Benutzeravatar
turbaxel
Projektleiter
Beiträge: 4433
Registriert: 06.05.2004, 21:13
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Zierleisten Avant

Beitrag von turbaxel »

Das "Gerücht" über die nicht welligen VFL Leisten kann ich viermal bestätigen ;)
Alles Gute,
turbaxel

Bild
http://audi100.selbst-doku.de

Betreiber Audi 100 Selbst Doku, Organisator. Münchner Treffen
Benutzeravatar
Bommel220VAvant
Entwickler
Beiträge: 536
Registriert: 27.07.2007, 20:15
Wohnort: Zwischen Harz und Heide

Re: Zierleisten Avant

Beitrag von Bommel220VAvant »

... ich geb Dir recht, eigentlich sollte man bei Audi Tradition mal nachfragen,
ob die das Gummiprofil nachfertigen können, wir wollen ja keine neue Chromleisten.
Probleme ? Wenn ich morgen aufwache und mein Kopf wäre am Teppich festgenäht, dass wären Probleme :-)
44avantler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 367
Registriert: 28.04.2006, 12:23
Wohnort: Raum Bielefeld

Re: Zierleisten Avant

Beitrag von 44avantler »

Nur so am Rande:

bei meinem Nfl ist die linke Seite wellig (zeigt geparkt Richtg. Norden),
die rechte Seite ist dagegen völlig o.k. Woran das nun wieder liegt...?

Abhilfe erfolgt nur durch halbjährliches gefühlvolles Fönen zzgl. punktuellem Sek.kleber.

Tauschleisten habe ich zwar liegen,
baue sie aber (noch) nicht ein, weil die Halteklammern beim Rausreissen
lästige Lackschäden anrichten (können).

Im Teilemarkt sind doch auch öfter mal Leisten im Angebot,
oder mal dort bei einem Schlacht-Avant o. einschlägigem Händler nachfragen.

Grüße,

Jörg
44er Avant Bj.´90
4ender 1,8PH G.Kat, mit LPG
Fronti 5-Gang "AUF"
Benutzeravatar
der lomp
Moderator
Moderator
Beiträge: 1738
Registriert: 06.11.2004, 22:50
Fuhrpark: Audi 100 Sport turbo quattro
Audi 100 CS quattro
Wohnort: 86633 oben unterm dach
Kontaktdaten:

Re: Zierleisten Avant

Beitrag von der lomp »

moin,

die vfl leisten bis IMHO 85 sind tatsächlich aus einem anderen material gefertigt. ich selber habe diese auch an meinem, und die sind nach nun 27 jahren nichtmal ansatzweise wellig.

also, augen offen halten, diese leisten sind etwas zierlicher...

grüssle

de lomp
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht
Antworten