Lüftung 20v - es kommt nichts *wieder mal*

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Lüftung 20v - es kommt nichts *wieder mal*

Beitrag von Robbie »

hallo.

wieder mal thema lüftung. :roll:
ich habe alle kanäle gereinigt, der lüfter läuft auf hochtouren, kann keinen fehler auslesen und trotzdem kommt nicht ein bisschen im inneraum. wenn ich umstelle, höre ich die stellmotoren arbeiten. also daran kann es auch nicht liegen. vorm halben jahr kam noch was, zwar schwach aber es kam was. jetzt geht gar nix mehr :(
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hi,

nur mal eine blöde Frage, hast du irgendetwas an dem Anschlussstecker des Lüftermotors gemacht? Will sagen, könnte es sein, das dein Lüftermotor falsch herum dreht? Ansonsten habe ich keine Idee, warum kein bisschen Luft aus irgendeiner Düse kommt. Ich kann es mir nicht erklären.
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
audifahrer 83
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1783
Registriert: 07.09.2005, 21:23
Fuhrpark: Audi 100 MC Fronti
Audi S6 C4, 20VTQ
Wohnort: 31863 Coppenbrügge

Beitrag von audifahrer 83 »

Hallo!!

Hatt der 20V einen Pollenfilter?!

Eventuell ist der zu :?

Gruß Marwin
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian »

Hallo Robbie,

das Lüfterrad ist auf die Achse des Motors lediglich gesteckt und mit einer Federscheibe gesichert.Evtl. ist hier was "auseinander gegangen" und der Lüftermotor dreht leer.


Gruß
Fabian
Benutzeravatar
Robbie
Projektleiter
Beiträge: 2779
Registriert: 05.11.2004, 10:41

Beitrag von Robbie »

ich war noch nie an dem lüfter dran, habe da also nicht umgefummelt.

es ist wirklich sehr erstuanlich, weil nicht eine kleine sbisschen- nein absolut 0 !!! auf allen stufenkommt.. :evil:

thema pollenfiller hatten wir schon mal. mit klima die hatten keine, ohne kann man nachrüsten.

somit habe ich keinen filter. in diesem thema kam ich ja auf den tipp die kanaäle zu reinigen. war auch ordentlich was drin
Audi 200 Turbo Quattro 20V
Antworten