Seite 1 von 1

Anlasser einbau!

Verfasst: 11.05.2012, 09:30
von Knatterkarsten
Hoffe bin richtig hier!!!??

Habe bei meinem 100er 2.2 E QT den Anlasser machen müssen....
wollte Ihn noch überholen aber im Inneren war schon alles zerbröselt :(

Nun ja gestern Abend kam der neue Anlasser und will ihn gleich Einbauen.
Nun sind am Magnetventil ja zwei Gewindezapfen und zwei Steckzapfen....leider hab ich Trottel die Anschlussbelegung vergessen :oops: ... bzw nicht Fotografiert so wie sonst weil ich nebenbei noch voll im Umbaustress von meinem Haus bin.

Das Batterie- und Lichtmaschinenkabel auf den langen oder kuzen Zapfen?
Steuerkabel linker oder rechter Pin??

Vielen dank schon mal...

rumschähm :-(

Re: Anlasser einbau!

Verfasst: 11.05.2012, 09:50
von StefanS
Hallo,
also nach meinen Unterlagen geht nur
- Kl. 30 (16qmm) die schwarze "dicke" Dauerplusleitung an die M8 Schraube "oben". (Der "untere" Anschluss geht ja mittels Litze in den Anlasser)
- Kl. 50 (2,5qmm) die schwarze "dünne" Leitung vom Zündanlassschalter an das "Anlasserrelais"
- Kl. 15a bleibt frei. bzw, bekommt bei der KE Jetronic mit Thermozeitschalter das (weiße?) Kabel für die Kaltstarteinspritzung.
- Masse bekommt der Anlasser über sein Gehäuse....

Gruß S.

Re: Anlasser einbau!

Verfasst: 11.05.2012, 11:12
von Knatterkarsten
Vielen Dank schon mal jedoch bleibt dann ein kabel über :(

Hier mal ein Bild mit Beschriftung vielleicht klappt das ja besser zur Erklärung :)
Anlasser beschriftung.JPG

Re: Anlasser einbau!

Verfasst: 11.05.2012, 11:18
von StefanS
Hallo,
die "1" bleibt sozusagen "frei" - das ist die Verbindung vom Anlasserrelais zum Anlassermotor - die ist ja schon "belegt"

Die Ringkabelschuhe kommen dann beide an die M8 Schraube "2".

Dann wird noch die Leitung vom Zündanlassschalter benötigt - kommt an Klemme 50.
Kannst aber nix kaputt machen - rechts aufstecken (auf "4") wenn das nicjht geht -> auf "3" aufstecken...

Gruß S.

Re: Anlasser einbau!

Verfasst: 11.05.2012, 11:25
von Knatterkarsten
Suuuuper vielen dank!!!!

Und ich überleg die ganze zeit warum die der kleine Gewindzapfen belegt war....hab aber nur die Mutter abgenommen weil ich magnetschalter vom Anlasser trennen wollte zum säubern.... :D

Ja jetzt Dämmert mir alles wieder :lol:

Oh man das ja Peinlich :oops:

Aber besser nachgefragt als kaputt repariert!!! :idea: