Seite 1 von 1
Bremssättel hinten
Verfasst: 11.05.2012, 17:13
von Quattroholic
Hallo leute
ich habe wieder mal ein problem
ich hab nen audi 100 typ 44 2.3 frontantrieb und meine hinteren Bremssättel sind für den schrott
und brauche ersatz
und wollte fragen ob die vom Corrado G60 auch Girling 38 sind???
Re: Bremssättel hinten
Verfasst: 11.05.2012, 17:15
von Frank Ha
Hi
Du kannst die auch aufarbeiten lassen

also bevor ich da lang rumsuchen würd... dann lieber die ollen... schön mit neuem Handbremshebel und neu lackiert ... ist ja dann wie neu...
Ich hab das mal bei Tim A. mit den V8 Sätteln machen lassen..
Frank
Re: Bremssättel hinten
Verfasst: 11.05.2012, 17:43
von Costacurta
Oder für unter 50€ Qualität von Bendix im Austausch an Land ziehen

Re: Bremssättel hinten
Verfasst: 11.05.2012, 19:20
von Quattroholic
Das problem ist ich lebe in Kanada ersatz kann man vergessen
und mein Handbremshebel ist so sehr festgerostet dass, das Gehäuse auch hinüber ist
der Bremsattel ist wirklich für den schrott
ich wollte jetzt einfach wissen wo der Girling 38 noch verbaut ist das ich evtl von einem anderen Wagen vom Schrott abschrauben kann
Re: Bremssättel hinten
Verfasst: 11.05.2012, 19:28
von Tschappi
Re: Bremssättel hinten
Verfasst: 11.05.2012, 19:44
von mr.polisch
Costacurta hat geschrieben:Oder für unter 50€ Qualität von Bendix im Austausch an Land ziehen

dito.... kosten um die 50 schwachsinn bei den preis einen gedanken an überholen zu
vergeuten...... ist mach das nimmer.....
und die handbremse geht dann top....

Re: Bremssättel hinten
Verfasst: 12.05.2012, 12:28
von Edgar
Bevor Du mit Worten wie "Schwachsinn" herumschmeisst solltet Ihr mal eine Bezugsquelle nennen, wo der TE "...für unter 50€ Qualität von Bendix im Austausch" kaufen kann.
Ed
Re: Bremssättel hinten
Verfasst: 13.05.2012, 05:58
von Quattroholic
hey Jungs
ich wollte eig nur wissen ob der Bremssattel vom Corrado G60 passt oder von irgend einem anderen gängigen VW modell
hier wirds echt schwierig ersatz zu finden...
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen???
Re: Bremssättel hinten
Verfasst: 13.05.2012, 14:36
von Bastian
die vom Corrado sollten passen. Die Girling 38 waren quer durch den ganzen VW-Konzern verbaut. Guck mal hier rein:
http://forums.vwvortex.com/showthread.p ... st18264606. Die Dinger sind doch problemlos zu bekommen und nicht teuer - also ich würde mich da nicht auf meistens schrottige Gebrauchtteile einlassen.
Centric z.B. hat die im Austausch für unter $100: (
klick) . Gibts auch in Kanada:
Klick.
Gruss,
Bastian
Re: Bremssättel hinten
Verfasst: 13.05.2012, 20:27
von Quattroholic
hey die Seiten sehen echt gut aus ich werde die morgen mal anrufen schauen was die sagen...
vllt krieg ich ja welche
Re: Bremssättel hinten
Verfasst: 13.05.2012, 20:31
von Erik M.
hier ist ne anleiteung:
Bremssattel überholen G38
funktioniert der link? der kolben mit dem dichtsatz kostet ca. 50€
Re: Bremssättel hinten
Verfasst: 13.05.2012, 21:44
von Bastian
nein, da muss man registriert sein um lesen zu können.
Nochmal für alle: Der TE lebt in KANADA und braucht LOKALE Bezugsquellen für den Kram. Mit ebay.de links, deutschen Shopadressen und Anleitungen zum Überholen ist ihm nicht geholfen, wenn er schon schreibt dass die Dinger nicht mehr rettbar sind.
Gruss,
Bastian
Re: Bremssättel hinten
Verfasst: 13.05.2012, 21:50
von SI0WR1D3R
Nix für ungut, aber da.von uns niemand in Kanada lebt gestaltet sich die Sache etwas schwer....
Ich kann zur den Bremssätteln nur sagen dass es von custom auto craft cac auch neue alusättel gibt.
Ich rate dem te etwas in den versand zu investieren, dann klappt es auch.
Re: Bremssättel hinten
Verfasst: 13.05.2012, 22:02
von Erik M.
er denkt vielleicht, das die net mehr rettbar sind. warum kann er nix bei ebay bestellen? wir leben doch in der modernen welt...auslandspaletversand? noch nie was davon gehört?
Re: Bremssättel hinten
Verfasst: 13.05.2012, 22:32
von timundstruppi
Hallo,
ich habe in meinem WC die Bremssättel vom B4 eingebaut und viele Jahre gefahren.
Allerdings ist er verdreht eingebaut, d.h. zum Enlüften müssen die auf dem Kopf gehalten werden, damit das Ventil oben ist. (Kolben ist zu blockieren, damit er nicht herausgedrückt wird.)
Handbremshalter ist auch zu drehen oder von der jeweils anderen Seite zu nehmen. Weiß ich nicht mehr.
Die B4 Sättel bekommst du vielelicht eher. Ob es auch mit dem B3 klappt, weiß ich nicht.
Gruß TW
Re: Bremssättel hinten
Verfasst: 14.05.2012, 17:53
von Quattroholic
hey jungs ich hab jetzt ein nächstes problem
ich hab den Sattel soweit vom rost befreit und hab gesehen das es ein Girling 36 ist nicht 38
jetzt hab ich im internet geschaut und diesen link gefunden:
http://www.ebay.de/itm/320822038964?ssP ... 502wt_1270
da steht in der liste das der Sattel an den audi 100 2.3 passt sowohl auch an den 200 2.2 turbo quattro
hab dann heute mal den Sattel von meinem Schlater 200er runter genommen es ist zwar auch ein 36er
aber der schlauchanschluss und der Handbremshebel sind verkehrt rum das passt alles nicht
also ist diese Liste falsch!!!!???
hab heute bei einem Teilehändeler gefragt ein Sattel soll mir 135 Dollar kosten
das ist echt zuviel für so einen dähmlichen Sattel
Re: Bremssättel hinten
Verfasst: 14.05.2012, 20:13
von Erik M.
die liste sollte net falsch sein. wie auch beim typ44, so gab es auch weiterhin im audi 80 bis bj. 94 verschiedene versionen mit dem handbremshebel. wie immer audi halt. in einem produktionsjahr wurde viel herum gemischt...
Re: Bremssättel hinten
Verfasst: 14.05.2012, 23:04
von Tschappi
Das war der Grund wieso ich auf Gierling 38 mit den belüfteten Scheiben hinten umgebaut hab. Kam billig an die Bremssättel und paßte direkt alles. Was dann so aussieht ->
Hoffe die Bilder reichen um zu schauen ob das so paßt wie bei Dir? Jetzt weiß ich leider nicht, wie das bei Dir in Kanada aussieht, klapper doch mal Schrottplätze ab nach Autos wo der Bremssattel verbaut wurde. So wahnsinnig Teuer können die da drüben ja auch nicht sein. Die Bremssättle habe ich dann selbst überholt, was auch mein 1. mal war und ich mir vorher erstmal entsprechende Infos geholt habe. Wenn Du den 1. erstmal wieder zusammen hast, dann gehst beim 2. schon sicherer dran

Wenn die Händler bei Dir alle zu Teuer sind dann frag doch mal nach bei Händlern in anderen Ländern ob sie Dir schicken und was es Dich kostet. Dann schaust eben wie viel Billiger der Sattel ist und ob die Ersparnis auch für den Auslandversand reicht.
Autoteile gibt es meistens in dem Land günstig wo es gebaut wurde. Sonst müßte ein Freund für sein Nissan RX7 auch nicht in Japan Teile bestellen Teilweise
Gruß Maik
Re: Bremssättel hinten
Verfasst: 14.05.2012, 23:51
von Quattroholic
Also Jungs ich habe heute ein komplettes repair kit für 25 Dollar pro Seite bestellt
bei einem Typen der sich auch alte Audis spezialisiert hat
ist ein super angebot kriege die Teile in 2 Wochen
Trotzdem Danke euch vielmals!!!
Re: Bremssättel hinten
Verfasst: 15.05.2012, 11:05
von Edgar
Das wären dann ca. 20 Euro je Seite. Wenn der Dichtsatz wirklich komplett ist, ist das in Ordnung. Dann ist nur zu hoffen das Du die Handbremshebel wieder hinbekommst. Die gibts zwar auch zu kaufen (z. B. von Budweg) kosten aber wieder Geld. Und schnell kommt man an die Grenze wo es sich wirklich nicht mehr rentiert.
Vielleicht kann Dir der Typ der sich auf alte Audis spezialisiert hat, die Spezialwerkzeuge zur Bremssattelreparatur ausleihen. Falls der sowas hat.
Die Bremssättel dieses Typs wurden in mehreren Variationen verbaut. Mit unterschiedlicher Handbremsseilaufnahme, unterschiedlichen Entlüfternippelpositionen u.s.w.
Viel Erfolg bei der Reparatur !
Ed
Re: Bremssättel hinten
Verfasst: 15.05.2012, 21:01
von Quattroholic
also ich hab die Bremssättel in säure eingelegt und einwirken lassen die handbremshebel haben sich gelöst und sind noch rettbar..
ich hab alles auseinander genommen ohne spezial Werkzeug
den Ring mit den zwei Nasen hab ich mit 2 spitzen Schraubenzieher und ner Zange rausgeholt
also ist eig garnicht so schwer....
Re: Bremssättel hinten
Verfasst: 16.05.2012, 23:05
von Ceag
Tschappi hat geschrieben:Das war der Grund wieso ich auf Gierling 38 mit den belüfteten Scheiben hinten umgebaut hab. Kam billig an die Bremssättel und paßte direkt alles. Was dann so aussieht ->
Bremse200 001.jpg
200 unten 001.jpg
Tank1 001.jpg
Hoffe die Bilder reichen um zu schauen ob das so paßt wie bei Dir? Jetzt weiß ich leider nicht, wie das bei Dir in Kanada aussieht, klapper doch mal Schrottplätze ab nach Autos wo der Bremssattel verbaut wurde. So wahnsinnig Teuer können die da drüben ja auch nicht sein. Die Bremssättle habe ich dann selbst überholt, was auch mein 1. mal war und ich mir vorher erstmal entsprechende Infos geholt habe. Wenn Du den 1. erstmal wieder zusammen hast, dann gehst beim 2. schon sicherer dran

Wenn die Händler bei Dir alle zu Teuer sind dann frag doch mal nach bei Händlern in anderen Ländern ob sie Dir schicken und was es Dich kostet. Dann schaust eben wie viel Billiger der Sattel ist und ob die Ersparnis auch für den Auslandversand reicht.
Autoteile gibt es meistens in dem Land günstig wo es gebaut wurde. Sonst müßte ein Freund für sein Nissan RX7 auch nicht in Japan Teile bestellen Teilweise
Gruß Maik
Du hast aber schon gelesen, das es sich um ein Frontgetriebenes Fahrzeug handelt ?
MfG
Jens